Entenhausener Kurier: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) K →Trivia |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
[[Bild:Grosse_Zeitungen.JPG|thumb|right| | [[Bild:Grosse_Zeitungen.JPG|thumb|right|400px|„Kurier“ und „Stimme“]] | ||
Der '''Entenhausener Kurier''' ist eine Lokalzeitung der Stadt [[Entenhausen]]. Er steht in einigen Geschichten unter der Leitung von [[Dagobert Duck]], in anderen unter der Leitung dessen Halbbruders, [[ | Der '''Entenhausener Kurier''' ist eine [[Comicserie]] rund um die Lokalzeitung der Stadt [[Entenhausen]]. Er steht in einigen Geschichten unter der Leitung von [[Dagobert Duck]], in anderen unter der Leitung dessen Halbbruders, [[Dettmar Duck]]. Oft arbeiten [[Donald Duck]] als Reporter und [[Dussel Duck]] als Fotograf für den Verlag. Die beiden relativ unbegabten Journalisten sind zumeist nicht in der Lage, die Ansprüche ihres Onkels zu erfüllen. In den meisten Geschichten hat der Kurier [[Klaas Klever]]s Boten als Konkurrenz. | ||
Unter dem Namen Enten-Kurier steht der Entenhausener-Kurier regelmäßig im [[Micky Maus Magazin]]. | Unter dem Namen Enten-Kurier steht der Entenhausener-Kurier regelmäßig im [[Micky Maus Magazin]]. | ||
Die erste Geschichte mit dem Entenhausener Kurier, ''High Society'' ( | Die erste Geschichte mit dem Entenhausener Kurier, ''High Society'' (auf Deutsch unveröffentlicht), schrieb [[Dick Kinney]], gezeichnet wurde sie von [[Tony Strobl]]. Strobl und [[Al Hubbard]] wurden die wichtigsten Zeichner der Geschichten rund um den Kurier, vor allem jedoch Strobl, da Hubbard immer mehr von Spielfilmen in Anspruch genommen wurde.<ref>[[Hall of Fame 17]] „[[Al Hubbard]]/[[Dick Kinney]]“, S. 164.</ref> | ||
Aber auch in den italienischen Comics ist der Entenhausener Kurier gut vertreten, sodass es auch im [[LTB]] einige solche Geschichten gibt. So erschien mit dem [[LTB Spezial 85]] ein [[LTB Spezial]] mit dem Thema Journalismus, wo der Entenhausener Kurier | Aber auch in den italienischen Comics ist der Entenhausener Kurier gut vertreten, sodass es auch im [[LTB]] einige solche Geschichten gibt. So erschien mit dem [[LTB Spezial 85]] ein [[LTB Spezial]] mit dem Thema Journalismus, wo der Entenhausener Kurier Dauergast ist. | ||
==Serien== | |||
Bisher sind drei Comicserien rund um den Entenhausener Kurier erschienen: | |||
* | *Entenhausener Kurier, [[Dick Kinney]], seit 1970 | ||
*[[Aus dem Entenhausener Kurier]], [[Corrado Mastantuono]], seit 2019 | |||
*[[Interview auf Stöckelschuh]], [[Nino Russo]], 1994-2002 | |||
==Entenhausener Kurier in anderen Sprachen== | ==Entenhausener Kurier in anderen Sprachen== | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
==Trivia== | ==Trivia== | ||
[[Bild:LTB | [[Bild:LTB Enten-Edition 16.png|thumb|180px|right|© Egmont Ehapa]] | ||
*Die „Action Biblique“ informiert über ihre „Jungschar“-Treffen mittels eines Entenhausener Kuriers | *Die „Action Biblique“ informiert über ihre „Jungschar“-Treffen mittels eines Entenhausener Kuriers | ||
*Auch der [[Egmont Ehapa Verlag]] veröffentlicht seine Neuigkeiten in Form eines Entenhausener Kuriers | *Auch der [[Egmont Ehapa Verlag]] veröffentlicht seine Neuigkeiten in Form eines Entenhausener Kuriers | ||
*Auf dem Cover der [[LTB Enten-Edition 16]] wird der ''Kurier'' als Hauptmotiv genutzt (siehe Bild) | *Auf dem Cover der [[LTB Enten-Edition 16]] wird der ''Kurier'' als Hauptmotiv genutzt (siehe Bild) | ||
*Auf der letzten Seite des [[Micky-Maus-Magazin]]s befindet sich oftmals die einseitige Zeitschrift „Enten-Kurier“, in Anspielung an den Entenhausener Kurier, mit fiktiven Meldungen aus Entenhausen | *Auf der letzten Seite des [[Micky-Maus-Magazin]]s befindet sich oftmals die einseitige Zeitschrift „Enten-Kurier“, in Anspielung an den Entenhausener Kurier, mit fiktiven Meldungen aus Entenhausen | ||
*In [[LTB 555#Abflug auf Ski|Abflug auf Ski]] ([[LTB 555]]) hält Gustav eine Zeitungsausgabe des Entenhausener Kuriers in den Händen. | *In [[LTB 555#Abflug auf Ski|Abflug auf Ski]] ([[LTB 555]]) hält Gustav eine Zeitungsausgabe des Entenhausener Kuriers in den Händen | ||
*[[Klarabella]] arbeitet in der Serie [[Klarabellas wilde Jahre]] für die Daily Tribune, auf Bildern von der Zeitung selbst wird jedoch Entenhausener Kurier angeführt. | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Medien in Entenhausen]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
[https://inducks.org/subseries.php?c=Chronicle | |||
== Weblinks == | |||
*[https://inducks.org/subseries.php?c=Chronicle Die klassische Serie] im [[Inducks]] {{Ind}} | |||
[[Kategorie: Duck-Universum]] | [[Kategorie: Duck-Universum]] | ||
[[Kategorie:Comicserie]] | [[Kategorie:Comicserie]] | ||
[[Kategorie:Entenhausen]] | [[Kategorie:Entenhausen]] |
Aktuelle Version vom 29. November 2024, 14:34 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Der Entenhausener Kurier ist eine Comicserie rund um die Lokalzeitung der Stadt Entenhausen. Er steht in einigen Geschichten unter der Leitung von Dagobert Duck, in anderen unter der Leitung dessen Halbbruders, Dettmar Duck. Oft arbeiten Donald Duck als Reporter und Dussel Duck als Fotograf für den Verlag. Die beiden relativ unbegabten Journalisten sind zumeist nicht in der Lage, die Ansprüche ihres Onkels zu erfüllen. In den meisten Geschichten hat der Kurier Klaas Klevers Boten als Konkurrenz. Unter dem Namen Enten-Kurier steht der Entenhausener-Kurier regelmäßig im Micky Maus Magazin.
Die erste Geschichte mit dem Entenhausener Kurier, High Society (auf Deutsch unveröffentlicht), schrieb Dick Kinney, gezeichnet wurde sie von Tony Strobl. Strobl und Al Hubbard wurden die wichtigsten Zeichner der Geschichten rund um den Kurier, vor allem jedoch Strobl, da Hubbard immer mehr von Spielfilmen in Anspruch genommen wurde.[1]
Aber auch in den italienischen Comics ist der Entenhausener Kurier gut vertreten, sodass es auch im LTB einige solche Geschichten gibt. So erschien mit dem LTB Spezial 85 ein LTB Spezial mit dem Thema Journalismus, wo der Entenhausener Kurier Dauergast ist.
Serien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bisher sind drei Comicserien rund um den Entenhausener Kurier erschienen:
- Entenhausener Kurier, Dick Kinney, seit 1970
- Aus dem Entenhausener Kurier, Corrado Mastantuono, seit 2019
- Interview auf Stöckelschuh, Nino Russo, 1994-2002
Entenhausener Kurier in anderen Sprachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutsch: Entenhausener Kurier
- Französisch: Picsou Soir
- Itaienisch: Papersera
- Portugiesisch: A Patada
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Die „Action Biblique“ informiert über ihre „Jungschar“-Treffen mittels eines Entenhausener Kuriers
- Auch der Egmont Ehapa Verlag veröffentlicht seine Neuigkeiten in Form eines Entenhausener Kuriers
- Auf dem Cover der LTB Enten-Edition 16 wird der Kurier als Hauptmotiv genutzt (siehe Bild)
- Auf der letzten Seite des Micky-Maus-Magazins befindet sich oftmals die einseitige Zeitschrift „Enten-Kurier“, in Anspielung an den Entenhausener Kurier, mit fiktiven Meldungen aus Entenhausen
- In Abflug auf Ski (LTB 555) hält Gustav eine Zeitungsausgabe des Entenhausener Kuriers in den Händen
- Klarabella arbeitet in der Serie Klarabellas wilde Jahre für die Daily Tribune, auf Bildern von der Zeitung selbst wird jedoch Entenhausener Kurier angeführt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Hall of Fame 17 „Al Hubbard/Dick Kinney“, S. 164.