Greg Weisman: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Lebenslauf ==
== Lebenslauf ==


Gregory David Weisman wurde am 28. September 1963 in Woodland Hills (Kalifornien) geboren. In der Schule gehörte das Fach Geschichte zu seinen Lieblingsfächern. Dies ist auch an der Serie [[Gargoyles]] zu sehen. Nach seinem Abschluß zog er von Los Angeles nach New York um seine Karriere endlich starten zu können. Allerdings zog er schnell wieder nach L.A., weil der Erfolg ausblieb.
Gregory David Weisman wurde am 28. September 1963 in Woodland Hills (Kalifornien) geboren. In der Schule gehörte das Fach Geschichte zu seinen Lieblingsfächern. Dies ist auch an der Serie [[Gargoyles]] zu sehen. Nach seinem Abschluss zog er von Los Angeles nach New York um seine Karriere endlich starten zu können. Allerdings zog er schnell wieder nach L.A., weil der Erfolg ausblieb.


Hier engagierte ihn ''D.C. Comics'' um die Serie ''Captain Atom'' am Laufen zu halten. 1988 schrieb er das Drehbuch für den Film ''Jem: The Movie''.  
Hier engagierte ihn ''D.C. Comics'' um die Serie ''Captain Atom'' am Laufen zu halten. 1988 schrieb er das Drehbuch für den Film ''Jem: The Movie''.  
Zeile 9: Zeile 9:
Nach diesem Erfolg wurde Greg Weismann 1991 von Disney exklusiv engagiert um an Serien wie die ''[[DuckTales]]'', ''[[Raw Toonage]]'' und ''[[Bonkers – der listige Luchs von Hollywood|Bonkers]]'' zu arbeiten. Im gleichen Jahr heiratete er seine Frau ''Beth''.  
Nach diesem Erfolg wurde Greg Weismann 1991 von Disney exklusiv engagiert um an Serien wie die ''[[DuckTales]]'', ''[[Raw Toonage]]'' und ''[[Bonkers – der listige Luchs von Hollywood|Bonkers]]'' zu arbeiten. Im gleichen Jahr heiratete er seine Frau ''Beth''.  


1994 wurde er der exklusive Produzent der Serie ''[[Gargoyles]]'', hier floßen durch seine Arbeit an 66 Folgen viele geschichtliche, mythische und moderne Einflüsse in die Serie mit ein und verknüpften sich zum Markenzeichen der ''Gargoyles''. Für eine Folge sprach er sogar eine Nebenrolle. 1996 lief sein Vertrag aus und Greg Weismanns Einfluss wurde der Serie, trotz einer Annie Nomminierung und  zum Ärger der Fans, entzogen. Über seine Zeit nach den Gargoyles ist bekannt, dass er die 3. Staffel der Gargoyles zwar gesehen hat und sich schließlich am Ende jeder Folge darüber geärgert hat.  
1994 wurde er der exklusive Produzent der Serie ''[[Gargoyles]]'', hier flossen durch seine Arbeit an 66 Folgen viele geschichtliche, mythische und moderne Einflüsse in die Serie mit ein und verknüpften sich zum Markenzeichen der ''Gargoyles''. Für eine Folge sprach er sogar eine Nebenrolle. 1996 lief sein Vertrag aus und Greg Weismanns Einfluss wurde der Serie, trotz einer Annie Nomminierung und  zum Ärger der Fans, entzogen. Über seine Zeit nach den Gargoyles ist bekannt, dass er die 3. Staffel der Gargoyles zwar gesehen hat und sich schließlich am Ende jeder Folge darüber geärgert hat.  


1995 wurde seine Tochter Erin geboren, nur 2 Jahre später kam sein Sohn Benny auf die Welt.
1995 wurde seine Tochter Erin geboren, nur 2 Jahre später kam sein Sohn Benny auf die Welt.
Zeile 15: Zeile 15:
Nach dem Ende seiner Arbeit bei Disney begann er für mehrere Serien Drehbücher zu schreiben. Beispiele sind ''Men in Black: The Series'' (1998–1999), ''Big Guy and Rusty the Boy Robot'' (1999), ''Starship Troopers: The Series'' (2000).
Nach dem Ende seiner Arbeit bei Disney begann er für mehrere Serien Drehbücher zu schreiben. Beispiele sind ''Men in Black: The Series'' (1998–1999), ''Big Guy and Rusty the Boy Robot'' (1999), ''Starship Troopers: The Series'' (2000).


Im Jahr 1999 gab es eine Anfrage von Disney ob er es sich nicht vorstellen könnte eine Spin-Off TV-Serie mit dem Namen ''Team Atlantis'' zu dem kommenden Meisterwerk ''[[Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt]]'' zu produzieren. Doch der Film floppte und die fast fertige TV-Serie verschwand unfertig in den Archiven.
Im Jahr 1999 gab es eine Anfrage von Disney ob er es sich nicht vorstellen könnte eine Spin-Off TV-Serie mit dem Namen ''Team Atlantis'' zu dem kommenden Meisterwerk ''[[Atlantis Das Geheimnis der verlorenen Stadt]]'' zu produzieren. Doch der Film floppte und die fast fertige TV-Serie verschwand unfertig in den Archiven.


Im Jahr 2001 produzierte er die Serie ''Max Steel''.
Im Jahr 2001 produzierte er die Serie ''Max Steel''.
Zeile 21: Zeile 21:
Im Jahr 2003 schrieb er nach einigen Disneyproduktionen das Drehbuch zum Film ''Bionicle - Die Maske des Lichts: Der Film''. Während der nächsten Jahre schrieb er das Drehbuch zu vielen ''BATMAN'', ''Ben 10'', ''[[Kim Possible]]'' und ''Legion of Super Heroes'' Folgen.  
Im Jahr 2003 schrieb er nach einigen Disneyproduktionen das Drehbuch zum Film ''Bionicle - Die Maske des Lichts: Der Film''. Während der nächsten Jahre schrieb er das Drehbuch zu vielen ''BATMAN'', ''Ben 10'', ''[[Kim Possible]]'' und ''Legion of Super Heroes'' Folgen.  


Im Jahr 2006 begann er die Produktion der TV-Serie ''W.I.T.C.H.''. Im gleichen Jahr begann er damit die Geschichte der Gargoyles ab dem Zeitpunkt seines Ausscheidens in der ''Gargoyles''-[[Comicserie]] fortzusetzen. Die Comics werden durch ''Slave Labor Graphics'' und ''Creature Comics'' produziert. Für seine Arbeit an der Comicserie wurde er für den ''Ursa Major Award'' nomminiert. Seit dem Jahr 2008 produziert er die Spiderman Serie ''The Spectacular Spider-Man''.
Im Jahr 2006 begann er die Produktion der TV-Serie ''[[W.i.t.c.h. (Trickserie)|W.i.t.c.h.]]''. Im gleichen Jahr begann er damit die Geschichte der Gargoyles ab dem Zeitpunkt seines Ausscheidens in der ''Gargoyles''-[[Comicserie]] fortzusetzen. Die Comics werden durch ''Slave Labor Graphics'' und ''Creature Comics'' produziert. Für seine Arbeit an der Comicserie wurde er für den ''Ursa Major Award'' nominiert. Seit dem Jahr 2008 produziert er die Spider-Man Serie ''The Spectacular Spider-Man''.


Außerdem betreut Greg Weisman seit mehreren Jahren im Auftrag von Disney die Gargoyles-Fanforen.
Außerdem betreut Greg Weisman seit mehreren Jahren im Auftrag von Disney die Gargoyles-Fanforen.
Zeile 27: Zeile 27:
== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.imdb.com/name/nm0918852/ IMDB-Eintrag]
* [http://www.imdb.com/name/nm0918852/ IMDB-Eintrag] {{imd}}
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Greg_Weisman englischer Wikipedia-Eintrag]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Greg_Weisman englischer Wikipedia-Eintrag]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Greg_Weisman deutscher Wikipedia-Eintrag]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Greg_Weisman deutscher Wikipedia-Eintrag]


[[Kategorie:Produzent|Weisman,Greg]]
[[Kategorie:Produzent|Weisman,Greg]]