Tapferes kleines Schneiderlein: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 47: Zeile 47:


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Zum zehnten Jubiläum von Micky Maus wurden ihm zwei Auftritte mit höherem Budget geschenkt, einmal als „Der Zauberlehrling“ (''The Sorcerer's Apprentice'', aus [[Fantasia]]) und einmal als „Tapferes kleines Schneiderlein“. Der Cartoon „Tapferes kleines Schneiderlein“ ist etwas länger als für einen Cartoon üblich und ist daher, wie [[Disney-Historiker]] [[J.B. Kaufman]] ihn beschrieb, „ein Kurzfilm, der wie ein Spielfilm daherkommt“. Mit der Adaption der Geschichte wurde [[Jack Kinney]] beauftragt, für den es das erste Mal war, dass er eine Geschichte alleine schreiben musste. Das Ergebnis waren beeindruckende visuelle Gags wie die Perspektive von Micky im Maus des Riesen oder die Rube-Goldberg-Maschine, mit welcher der schlafende Riese zum Schluss einen Vergnügungspark antreibt.<ref name="ddg">[[John Baxter|Baxter, J.]]/[[Bruce Steele|Steele, B.]] (20.10.2023). Kapitel 2: Woher kommen die Geschichten? In Die Disney-Geschichte - 100 Years of Wonder (P. Sparrer, Übers., S. 53). Hamburg: Carlsen Verlag GmbH</ref>
Zum zehnten Jubiläum von Micky Maus wurden ihm zwei Auftritte mit höherem Budget geschenkt, einmal als „Der Zauberlehrling“ (''The Sorcerer's Apprentice'', aus [[Fantasia]]) und einmal als „Tapferes kleines Schneiderlein“. Der Cartoon „Tapferes kleines Schneiderlein“ ist etwas länger als für einen Cartoon üblich und ist daher, wie [[Disney-Historiker]] [[J. B. Kaufman]] ihn beschrieb, „ein Kurzfilm, der wie ein Spielfilm daherkommt“. Mit der Adaption der Geschichte wurde [[Jack Kinney]] beauftragt, für den es das erste Mal war, dass er eine Geschichte alleine schreiben musste. Das Ergebnis waren beeindruckende visuelle Gags wie die Perspektive von Micky im Maus des Riesen oder die Rube-Goldberg-Maschine, mit welcher der schlafende Riese zum Schluss einen Vergnügungspark antreibt.<ref name="ddg">[[John Baxter|Baxter, J.]]/[[Bruce Steele|Steele, B.]] (20.10.2023). Kapitel 2: Woher kommen die Geschichten? In Die Disney-Geschichte - 100 Years of Wonder (P. Sparrer, Übers., S. 53). Hamburg: Carlsen Verlag GmbH</ref>


== Trivia ==
== Trivia ==