DDSH 242: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 7
|NRGESCH= 7
|PAG= 68
|PAG= 68
|PREIS= 2,70 € (D), 2,90 € (A), 5,30 SFr (CH)
|PREIS= 2,70 € (D)<br> 2,90 € (A)<br> 5.30 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH242.jpeg
|BILD= Datei:DDSH242.jpeg
|BES= * Die Ausgabe enthielt ein kleines Sammelbild. Abgebildet war das Gemälde „Scrooge McDuck and the Beagle Boys“ von [[Don Rosa]]. (''siehe → [[DDSH_242#Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 7|Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie]]'')
|BES= Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Scrooge McDuck and the Beagle Boys“ von [[Don Rosa]]. (''siehe → [[DDSH_242#Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 7|Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie]]'')
}}
}}


== Titelbild ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Ulrich Schröder]]
*Zeichnung: [[Ulrich Schröder]]


== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Seiten 3+4 ===
=== Seiten 3+4 ===
*Zeichnung: [[Freddy Milton]]
*Zeichnungen: [[Freddy Milton]]
*Inhaltsverzeichnis und Impressum
*Inhaltsverzeichnis und Impressum


Zeile 27: Zeile 27:
*[[Produktionsjahr]]: 1986
*[[Produktionsjahr]]: 1986
*Seitenanzahl: 13
*Seitenanzahl: 13
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 46 & 47/1986
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]


=== ''Texterporträt, Folge 7: [[Dick Kinney]]'' ===
=== ''Texterporträt, Folge 7: [[Dick Kinney]]'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Seitenanzahl: 1 Seite
*Seitenanzahl: 1 Seite


Zeile 39: Zeile 40:
*Skript: [[Dick Kinney]]
*Skript: [[Dick Kinney]]
*Zeichnungen: [[Al Hubbard]]
*Zeichnungen: [[Al Hubbard]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*Produktionsjahr: 1964
*Produktionsjahr: 1964
*Seitenanzahl: 11
*Seitenanzahl: 11
Zeile 60: Zeile 61:
[[Bild:Entenhausener Geschichten 136.jpg|thumb|right|Wolfgang Fuchs berichtet über die Duckipedia]]
[[Bild:Entenhausener Geschichten 136.jpg|thumb|right|Wolfgang Fuchs berichtet über die Duckipedia]]
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Autor: Wolfgang J. Fuchs
*Thema: [[Entenhausen]] im Internet
*Thema: [[Entenhausen]] im Internet
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Anmerkung: Wolfgang Fuchs berichtet hier unter anderem über die [[Duckipedia (zum Teil Scherz)|Duckipedia]] - jedoch sah sich [[Benutzer:Kevin|Kevin]] dazu gezwungen, einen Leserbrief mit einer Richtigstellung einzusenden, da vieles was Wolfgang Fuchs dort schreibt nicht der Wahrheit entspricht. Der Leserbrief wurde in [[DDSH 245]] abgedruckt. (''siehe auch → [[Duckipedia:Presse|Duckipedia in den Medien]]'')
*Anmerkung: Wolfgang Fuchs berichtet hier unter anderem über die Duckipedia jedoch sah sich [[Benutzer:Kevin|Kevin]] dazu gezwungen, einen Leserbrief mit einer Richtigstellung einzusenden, da vieles was Wolfgang Fuchs dort schreibt nicht der Wahrheit entspricht. Der Leserbrief wurde später in [[DDSH 245]] abgedruckt. (''siehe auch → [[Duckipedia:Presse|Duckipedia in den Medien]]'')


=== Goldene Zeiten ===
=== Goldene Zeiten ===
Zeile 83: Zeile 84:
*Produktionsjahr: 1992
*Produktionsjahr: 1992
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 18/1997
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert


Zeile 109: Zeile 111:
*Produktionsjahr: 1991
*Produktionsjahr: 1991
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: Micky Maus 03/1992
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck


Zeile 117: Zeile 120:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/92264/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-242 Die Ausgabe im Comicguide]
*[http://www.don-mcduck.de/cover/d_22797.php Weitere Informationen zum Bild „Scrooge McDuck and the Beagle Boys“ von Don Rosa] auf don-mcduck.de
*[http://www.don-mcduck.de/cover/d_22797.php Weitere Informationen zum Bild „Scrooge McDuck and the Beagle Boys“ von Don Rosa] auf don-mcduck.de


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|242]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|242]]

Aktuelle Version vom 12. November 2024, 10:22 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 242

Super Sommerlaune
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. Juli 2007
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 2,70 € (D)
2,90 € (A)
5.30 SFr (CH)
Besonderheiten:

Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Scrooge McDuck and the Beagle Boys“ von Don Rosa. (siehe → Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+242 DDSH 242 Infos zu DDSH 242 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seiten 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zittern, zagen und zaubern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Texterporträt, Folge 7: Dick Kinney[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Keinen Dunst von Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 73-18
  • Titel: Angriff auf den Leuchtturm
  • Originaltitel: Lighthouse Keeping
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Roger Armstrong
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1946
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck

Entenhausener Geschichte(n), Folge 136[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolfgang Fuchs berichtet über die Duckipedia
  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Entenhausen im Internet
  • Seitenanzahl: 2 Seiten
  • Anmerkung: Wolfgang Fuchs berichtet hier unter anderem über die Duckipedia – jedoch sah sich Kevin dazu gezwungen, einen Leserbrief mit einer Richtigstellung einzusenden, da vieles was Wolfgang Fuchs dort schreibt nicht der Wahrheit entspricht. Der Leserbrief wurde später in DDSH 245 abgedruckt. (siehe auch → Duckipedia in den Medien)

Goldene Zeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine einträgliche Erfindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Dagobert-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: H 21038
  • Titel: Mehrfach gesichert
  • Originaltitel: 21 deuren
  • Skript: Jan Kruse
  • Zeichnungen: Sander Gulien
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2002
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Rita Rührig, Onkel Dagobert

Training macht den Meister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 88358
  • Originaltitel: Muskler eller ej
  • Plot: Paul Halas
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Daniel Branca
  • Produktionsjahr: 1991
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 03/1992
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck

Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 22797
  • Seitenanzahl: 1 Seite
„Scrooge McDuck and the Beagle Boys“ von Don Rosa (© Egmont Ehapa)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]