LTB 34: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


Und schon wieder scharfe Waffen!... Aus einer Zeit, als man der legitimen Staatsmacht im Vorderen Orient noch zutraute, Rebellenbewegungen aus der Wüste in den Griff zu bekommen (1968), stammt diese von [[Osvaldo Pavese]] getextete und [[Giulio Chierchini]] gezeichnete Geschichte. Mit dem postkolonialen Blick: Die Ordnungshüter sehen in ihren blauen Uniformen, rasierten Gesichtern und zum Teil menschlichen Ohren eher aus wie Eingreiftruppen der Entenhausener Polizei, während die orientalischen Beduinen, wie sollte es anders sein, durchweg verschlagen und eklig sind (na ja: Wenigstens im Opening Splash scheinen auch unbescholtene Bürger zu sehen zu sein). Die Geschichte heischt mit ihrem orientalischen Look um Sympathie und Interesse beim Leser, was aber größtenteils misslingt, werden doch meist nur sattsam bekannte Klischees von Gut und Böse (s.o.) und der Überwältigung Kater Karlos durch den ach so schlauen Micky abgespult. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 17:33, 9. Nov. 2024 (CET)
Und schon wieder scharfe Waffen!... Aus einer Zeit, als man der legitimen Staatsmacht im Vorderen Orient noch zutraute, Rebellenbewegungen aus der Wüste in den Griff zu bekommen (1968), stammt diese von [[Osvaldo Pavese]] getextete und [[Giulio Chierchini]] gezeichnete Geschichte. Mit dem postkolonialen Blick: Die Ordnungshüter sehen in ihren blauen Uniformen, rasierten Gesichtern und zum Teil menschlichen Ohren eher aus wie Eingreiftruppen der Entenhausener Polizei, während die orientalischen Beduinen, wie sollte es anders sein, durchweg verschlagen und eklig sind (na ja: Wenigstens im Opening Splash scheinen auch unbescholtene Bürger zu sehen zu sein). Die Geschichte heischt mit ihrem orientalischen Look um Sympathie und Interesse beim Leser, was aber größtenteils misslingt, werden doch meist nur sattsam bekannte Klischees von Gut und Böse (s.o.) und der Überwältigung Kater Karlos durch den ach so schlauen Micky abgespult. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 17:33, 9. Nov. 2024 (CET)
== Der Superchampion ==


[[Bild:LTB_034-2.jpg|left|thumb|"Martial Arts" in Ringburg in Dalmasso/M. De Vitas "Der Superchampion" (© Egmont Ehapa)]]
[[Bild:LTB_034-2.jpg|left|thumb|"Martial Arts" in Ringburg in Dalmasso/M. De Vitas "Der Superchampion" (© Egmont Ehapa)]]


== Der Superchampion ==
''„Gib auf, Fliegengewicht!“'' (das Publikum gibt nicht viel auf die „Viper“)
''„Gib auf, Fliegengewicht!“'' (das Publikum gibt nicht viel auf die „Viper“)