LTB 564: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Im Mikroland == | == Im Mikroland == | ||
{{I|I TL 3400-1P}} | {{I|I TL 3400-1P}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Cabella]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampaolo Soldati]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampaolo Soldati]] | ||
*Seiten: 69 | *Seiten: 69 | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
{{mm}} Ich weiß nicht, wie ich diese Geschichte bewerten soll. Handwerklich gibt es an ihr sicher nicht viel auszusetzen: Sie fließt gut und ist schlüssig und auch die Zeichnungen sind schön. Doch irgendwie fehlt doch etwas. Vielleicht ist es der Mangel an wirklich spannenden Momenten oder auch die doch sehr verzerrte Darstellung der Natur (auch wenn es vielleicht sogar die Idee des Autoren war, ein gutes Bild der Insektenwelt zu vermitteln), die der Geschichte irgendwie etwas sehr kindliches und leider auch flaches geben. Dennoch nicht schlecht. '''Mittelmaß+''' [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 12:45, 14. Jan. 2023 (CET) | {{mm}} Ich weiß nicht, wie ich diese Geschichte bewerten soll. Handwerklich gibt es an ihr sicher nicht viel auszusetzen: Sie fließt gut und ist schlüssig und auch die Zeichnungen sind schön. Doch irgendwie fehlt doch etwas. Vielleicht ist es der Mangel an wirklich spannenden Momenten oder auch die doch sehr verzerrte Darstellung der Natur (auch wenn es vielleicht sogar die Idee des Autoren war, ein gutes Bild der Insektenwelt zu vermitteln), die der Geschichte irgendwie etwas sehr kindliches und leider auch flaches geben. Dennoch nicht schlecht. '''Mittelmaß+''' [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 12:45, 14. Jan. 2023 (CET) | ||
{{gut}} So hundert Prozent überzeugen mag mich diese Geschichte jetzt nicht – dafür passiert auf den verhältnismäßig | {{gut}} So hundert Prozent überzeugen mag mich diese Geschichte jetzt nicht – dafür passiert auf den verhältnismäßig vielen Seiten einfach zu wenig. Die Plotidee, dass Figuren geschrumpft werden, ist nun alles andere als neu in Disney-Comics und wurde bereits mit wechselhafter Qualität mehrfach umgesetzt. Diesmal sind es nun also die Neffen, die geschrumpft werden. Deren Abenteuer im Insektenreich sind erstaunlich unspektakulär, aber dennoch sehr schön umgesetzt. Das liegt in erster Linie an den Zeichnungen von Giampaolo Soldati. Besonders niedlich sind die vielen verschiedenen Insekten, mit denen TTT sich hier anfreunden und die sie tatkräftig bei ihrer Heimkehr unterstützen. Das ist wirklich nett anzusehen. Etwas mehr Komik und Spannung kommt beim Nebenplot um die Suchaktion durch Donald, Dagobert und Düsentrieb auf, wobei besonders der Kontrast zwischen den beiden jeweils auf ihre eigene Weise mit dem Verschwinden der Neffen umgehenden besorgten Onkel schön herausgearbeitet wird. Dadurch geriet diese Nebenhandlung aber deutlich interessanter als die Haupthandlung. Irgendwie kann einen der Verdacht kommen, dass diese Geschichte sich eher an eine jüngere Leserschaft wendet und für einen sanfteren Umgang mit der Natur wirbt – dann kommt die Öko-Botschaft aber zu kurz. Alles in allem noch ein '''Gut'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 10:35, 1. Mai 2023 (CEST) | ||
== Der geheime Sänger == | == Der geheime Sänger == | ||
{{I|D 2021-202}} | {{I|D 2021-202}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Sune Troelstrup]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] | ||
*Seiten: 27 | *Seiten: 27 | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
== Ein Katzenleben: Schnurren und schnorren == | == Ein Katzenleben: Schnurren und schnorren == | ||
{{I|I TL 3437-01}} | {{I|I TL 3437-01}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessio Coppola]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
[[Datei:LTB 564-3.jpg|thumb|300px|right|Eigentlich doch normal, dass bei [[Phantomias]] alles am Schnürchen läuft, oder? (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:LTB 564-3.jpg|thumb|300px|right|Eigentlich doch normal, dass bei [[Phantomias]] alles am Schnürchen läuft, oder? (© Egmont Ehapa)]] | ||
{{I|I PPK 61-1}} | {{I|I PPK 61-1}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Monica Manzoni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Gianfranco Florio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Gianfranco Florio]] | ||
*Seiten: 10 | *Seiten: 10 | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
[[Datei:LTB 564-4a.jpg|thumb|300px|left|270px|Ein bisschen [[Gottfredson]] bei Di Vita. (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:LTB 564-4a.jpg|thumb|300px|left|270px|Ein bisschen [[Gottfredson]] bei Di Vita. (© Egmont Ehapa)]] | ||
{{I|I TL 3073-5}} | {{I|I TL 3073-5}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]] | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
{{gut}} Ganz schöne Kriminalgeschichte, die zwar weniger durch ihre Unvorhersehbarkeit, dafür aber umso mehr durch ihren Witz besticht. '''Gut'''! [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 12:45, 14. Jan. 2023 (CET) | {{gut}} Ganz schöne Kriminalgeschichte, die zwar weniger durch ihre Unvorhersehbarkeit, dafür aber umso mehr durch ihren Witz besticht. '''Gut'''! [[Benutzer:D.U.C.K.|D.U.C.K.]] ([[Benutzer Diskussion:D.U.C.K.|Diskussion]]) 12:45, 14. Jan. 2023 (CET) | ||
{{gut}} Bevor die lange Fußballgeschichte beginnt, wendet das LTB sich mit Baseball einer anderen, in Europa weit weniger populären Sportart zu. Ich muss zugeben, ich zumindest habe von diesem Sport so gut wie keine Ahnung. Das macht aber nichts, denn in dieser Geschichte ist Baseball auch eher zweitrangig: Mickys erster und einziger Auftritt in diesem Band stellt eine im besten Sinne klassische Detektivstory dar. Das Muster mit zwei scheinbar unabhängigen Kriminallfällen, die am Ende aber zusammenhängen, ist wohl altbekannt, hier aber gut umgesetzt, zumindest für mich war die Auflösung doch überraschend. Für eine ordentliche Portion Humor sorgt nebenher der gewohnt schusselige Inspektor Issel, für mich ohnehin eine der besten Figuren aus dem Maus-Universum. Alles in allem ein schönes Lesevergnügen, das meiner Meinung nach nur durch die eher steif und | {{gut}} Bevor die lange Fußballgeschichte beginnt, wendet das LTB sich mit Baseball einer anderen, in Europa weit weniger populären Sportart zu. Ich muss zugeben, ich zumindest habe von diesem Sport so gut wie keine Ahnung. Das macht aber nichts, denn in dieser Geschichte ist Baseball auch eher zweitrangig: Mickys erster und einziger Auftritt in diesem Band stellt eine im besten Sinne klassische Detektivstory dar. Das Muster mit zwei scheinbar unabhängigen Kriminallfällen, die am Ende aber zusammenhängen, ist wohl altbekannt, hier aber gut umgesetzt, zumindest für mich war die Auflösung doch überraschend. Für eine ordentliche Portion Humor sorgt nebenher der gewohnt schusselige Inspektor Issel, für mich ohnehin eine der besten Figuren aus dem Maus-Universum. Alles in allem ein schönes Lesevergnügen, das meiner Meinung nach nur durch die eher steif und uninspiriert wirkenden Zeichnungen von Di Vita leicht gestört wird, zu sehr fällt das aber nicht ins Gewicht. '''Gut'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 10:35, 1. Mai 2023 (CEST) | ||
== [[FC 313]]: Der Weg zur WM == | == [[FC 313]]: Der Weg zur WM == | ||
'''[[LTB Extra 7: Rezension#FC 313: Der Sommercup|← Vorherige Episode]] | [[LTB 565: Rezension#FC 313: Mission: WM-Pokal|Nächste Episode →]]''' | '''[[LTB Extra 7: Rezension#FC 313: Der Sommercup|← Vorherige Episode]] | [[LTB 565: Rezension#FC 313: Mission: WM-Pokal|Nächste Episode →]]''' | ||
{{I|I TL 3459-6P}} | {{I|I TL 3459-6P}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Marco Nucci]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]] | ||
*Seiten: 116 | *Seiten: 116 | ||
Zeile 151: | Zeile 151: | ||
== Mit Stock, Charme und Zylinder: Geschäftssinn XXL == | == Mit Stock, Charme und Zylinder: Geschäftssinn XXL == | ||
{{I|D 2021-041}} | {{I|D 2021-041}} | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Gorm Transgaard]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 |