LTB 541: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


==Der Schatz der Pinguine==
==Der Schatz der Pinguine==
{{I|D 2020-001}}
{{I|D 2020-001}}
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
 
[[Datei:LTB 541-1.jpeg|thumb|250px|links|Mützen und Pinguine (© Egmont Ehapa)]]
[[Donald]] und [[Daisy]] betreiben seit neuestem ein Geschäft für Strickhüte. Als einer der Kunden fragt, wie es dazu kam, beginnt Donald, zu erzählen: <br>  
[[Donald]] und [[Daisy]] betreiben seit neuestem ein Geschäft für Strickhüte. Als einer der Kunden fragt, wie es dazu kam, beginnt Donald, zu erzählen: <br>  
Ein Hilfshausmeister der Nachtschicht war in jener Nacht, in der alles begann, in der Sternwarte Entenhausens beim Putzen, als plötzlich eine Meldung auf dem Monitor auftauchte. Das System meldete einen 100 Kilogramm schweren Meteoriten aus Gold, der irgendwo am Nordpol auf die Erde stoßen würde. Der Hilfshausmeister witterte sofort das Geschäft seines Lebens und begann, zu überlegen, wie er den Meteoriten bergen kann. Dabei stieß er auf Donald, der wieder mal einen Job sucht. Er bot ihm als Professor einen Vertrag über 50.000 Taler an, wenn er ihm hilft, den Goldklumpen zu bergen. Schon am nächsten Tag bricht die Gruppe auf – auch Daisy kommt mit.
Ein Hilfshausmeister der Nachtschicht war in jener Nacht, in der alles begann, in der Sternwarte Entenhausens beim Putzen, als plötzlich eine Meldung auf dem Monitor auftauchte. Das System meldete einen 100 Kilogramm schweren Meteoriten aus Gold, der irgendwo am Nordpol auf die Erde stoßen würde. Der Hilfshausmeister witterte sofort das Geschäft seines Lebens und begann, zu überlegen, wie er den Meteoriten bergen kann. Dabei stieß er auf Donald, der wieder mal einen Job sucht. Er bot ihm als Professor einen Vertrag über 50.000 Taler an, wenn er ihm hilft, den Goldklumpen zu bergen. Schon am nächsten Tag bricht die Gruppe auf – auch Daisy kommt mit.
Zeile 21: Zeile 20:


==[[Mickys Kunstgeschichte]]: Krone, Kunst und Kaiser==
==[[Mickys Kunstgeschichte]]: Krone, Kunst und Kaiser==
 
[[Datei:LTB 541-2.jpeg|thumb|400px|rechts|Micky als Kunstschüler (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3249-1}}
{{I|I TL 3249-1}}
*[[Autor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Seiten: 34
*Seiten: 34


Zeile 34: Zeile 33:


==Verkehrte Welt==
==Verkehrte Welt==
 
[[Datei:LTB 541-3.jpeg|thumb|250px|rechts|Verkehrte Welt… (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3263-1}}
{{I|I TL 3263-1}}
*[[Autor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]]
*Seiten: 24
*Seiten: 24


Zeile 47: Zeile 46:


==[[Die Legende des ersten Phantomias]] (Teil 14): Das Gold des anderen==
==[[Die Legende des ersten Phantomias]] (Teil 14): Das Gold des anderen==
 
'''[[LTB 538: Rezension#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 13): Die Ringe des geheimnisvollen Grafen|← Vorherige Episode]] | [[LTB 543: Rezension#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 15): Der verschollene Bruder|Nächste Episode →]]'''
{{I|I TL 3139-1}}
{{I|I TL 3139-1}}
*[[Autor|Story]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Seiten: 24
*Seiten: 24
 
[[Datei:LTB 541-4.jpeg|thumb|250px|links|Richard Quackett hat es sich mit [[Sir Francis Drake]] verscherzt… (© Egmont Ehapa)]]
1585. [[Sir Francis Drake]] ist wütend: [[Richard Quackett]] hat ihm sein Gold gestohlen und Graf Gram ihm zur Flucht verholfen! 1922. Ein mysteriöser Dieb hat ein wertvolles Diamantenkleid geklaut! Er lenkt die Schuld auf den heutigen Graf Gram (der verhaftet wird) und versucht daraufhin an das Gold zu kommen, das [[John Quackett]]s Vorfahre Richard Quackett vor Jahrhunderten dem Freibeuter Francis Drake abgeknöpft hatte. Doch auch [[Urphantomias|Phantomias]] und [[Detta von Duz]] machen sich auf die Suche, um ihm zuvorzukommen…
1585. [[Sir Francis Drake]] ist wütend: [[Richard Quackett]] hat ihm sein Gold gestohlen und Graf Gram ihm zur Flucht verholfen! 1922. Ein mysteriöser Dieb hat ein wertvolles Diamantenkleid geklaut! Er lenkt die Schuld auf den heutigen Graf Gram (der verhaftet wird) und versucht daraufhin an das Gold zu kommen, das [[John Quackett]]s Vorfahre Richard Quackett vor Jahrhunderten dem Freibeuter Francis Drake abgeknöpft hatte. Doch auch [[Urphantomias|Phantomias]] und [[Detta von Duz]] machen sich auf die Suche, um ihm zuvorzukommen…


Zeile 62: Zeile 61:


{{I|I TL 3172-4}}
{{I|I TL 3172-4}}
*[[Autor|Story]]: [[Gabriele Panini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Panini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Gottardo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Gottardo]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26


Zeile 73: Zeile 72:


==Biografie mit Folgen==
==Biografie mit Folgen==
 
[[Datei:LTB 541-5.jpeg|thumb|400px|rechts|Dussel als Dagoberts Privatbiograf (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3276-5}}
{{I|I TL 3276-5}}
*[[Autor|Story]]: [[Pier Giuseppe Giunta]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pier Giuseppe Giunta]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20


Zeile 88: Zeile 87:


{{I|I TL 2608-5}}
{{I|I TL 2608-5}}
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Panarese]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Panarese]]
*Seiten: 15
*Seiten: 15


Zeile 96: Zeile 95:
Ja, das tut er! Aber nicht, weil er alle Wettbewerbe gewinnt – denn am Ende steht es Gleichstand zwischen allen Konkurrenten. Viel mehr bekommt er mit, wie einer der Teilnehmer die Siegerkuh klauen will. Dafür wird er zum Sieger gekrönt und kann nun den riesigen Eisbecher genießen.  
Ja, das tut er! Aber nicht, weil er alle Wettbewerbe gewinnt – denn am Ende steht es Gleichstand zwischen allen Konkurrenten. Viel mehr bekommt er mit, wie einer der Teilnehmer die Siegerkuh klauen will. Dafür wird er zum Sieger gekrönt und kann nun den riesigen Eisbecher genießen.  


{{mm}} Keine Story, der man groß hinterherfiebert. Auch weil Franz ja schon sehr dick ist, aber der Eisbecher als Siegerprämie ist ungefähr 3 Mal so dick. Wo kommt denn bitte das ganze Eis her? Auch die Zeichnungen reißen hier nicht viel. Note: '''4'''.  
{{mm}} Keine Story, der man groß hinterherfiebert. Auch weil Franz ja schon sehr dick ist, aber der Eisbecher als Siegerprämie ist ungefähr 3 Mal so dick. Wo kommt denn bitte das ganze Eis her? Auch die Zeichnungen reißen hier nicht viel. Note: '''4'''. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:52, 31. Okt. 2021 (CET)


==Der Mitternachtsklub==
==Der Mitternachtsklub==


{{I|I TL 3364-6}}
{{I|I TL 3364-6}}
*[[Autor|Story]]: [[Sisto Nigro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sisto Nigro]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26


Zeile 112: Zeile 111:


==Die Zauberscholle==
==Die Zauberscholle==
 
[[Datei:LTB 541-6.jpeg|thumb|250px|rechts|Gebirgskloster (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 2476-5}}
{{I|I TL 2476-5}}
*[[Autor|Story]]: [[Manuela Marinato]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Manuela Marinato]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29


Zeile 128: Zeile 127:


{{I|I TL 2759-5}}
{{I|I TL 2759-5}}
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*Seiten: 22
*Seiten: 22