Der Kupferkönig von Montana: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Biografie eines ewigen Zweiten |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* [[Klaas Klever]] | * [[Klaas Klever]] | ||
* Dagoberts „Freunde“ | * Dagoberts „Freunde“ | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
| Zeile 40: | Zeile 39: | ||
In ''[[Der arme reiche Mann]]'' erzählt Dagobert, dass er nach seiner Karriere als Cowboy Schürfer in Montana wurde. Außerdem verliert er in ''[[13 Trillionen]]'' fast sein gesamtes Vermögen, weil er das goldene Gebiss von [[David Fürchtegott Duck|Käpt'n David Fürchtegott Duck]] nicht mehr finden kann, weil er es verkaufte, um sich Schürferausrüstung zu kaufen – diese Geschichte wird in diesem Kapitel erzählt. | In ''[[Der arme reiche Mann]]'' erzählt Dagobert, dass er nach seiner Karriere als Cowboy Schürfer in Montana wurde. Außerdem verliert er in ''[[13 Trillionen]]'' fast sein gesamtes Vermögen, weil er das goldene Gebiss von [[David Fürchtegott Duck|Käpt'n David Fürchtegott Duck]] nicht mehr finden kann, weil er es verkaufte, um sich Schürferausrüstung zu kaufen – diese Geschichte wird in diesem Kapitel erzählt. | ||
[[Klaas Klever]], der kleine arrogante Sohn von Kuno Klever, ist auch eine Erfindung von [[Carl Barks]], dieser verwendete ihn allerdings nur einmal in der Geschichte ''[[Das Bootsrennen]]'' | [[Klaas Klever]], der kleine arrogante Sohn von Kuno Klever, ist auch eine Erfindung von [[Carl Barks]], dieser verwendete ihn allerdings nur einmal in der Geschichte ''[[Das Bootsrennen]]''. Dagegen etablierte sich Klaas Klever in den italienischen Comics als hartnäckiger Konkurrent von Onkel Dagobert. In diesem Kapitel zeigt Don Rosa auf, worin seiner Interpretation nach der zentrale Unterschied zwischen Klaas Klever und Dagobert Duck oder zum Beispiel auch [[Mac Moneysac]] liegt: Klaas Klever wurde bereits in eine reiche Familie hinein geboren und musste nicht hart für seinen Reichtum arbeiten und sich vielseitige Erfahrungen aneignen. | ||
Welche Bedeutung die erste Begegnung zwischen dem Schürfer Dagobert und dem verzogenen Klaas Klever hat, wurde später von italienischen Künstlern interpretativ erschlossen und aufgearbeitet. In der 2021 erstveröffentlichten Origin-Story ''Die Ballade des Klaas K. Klever'' ([[LTB 562]]), die auf einer Idee von [[Alex Bertani]] basiert und von Autor [[Marco Nucci]] und Zeichner [[Giorgio Cavazzano]] umgesetzt wurde, blickt Klaas Klever auf seinen Werdegang zurück. Vor allem für die Rivalität zwischen ihm und Onkel Dagobert wird eine Grundlage geschaffen. Mit ''Biografie eines ewigen Zweiten'' ([[LTB 583]]) schufen [[Giorgio Fontana]] und [[Giorgio Cavazzano]] Ende 2023 eine weitere Rückblende-Geschichte aus dem Leben des jungen Klaas Klever. Darin wird die bestimmende Szene aus ''Der Bezwinger des Kupferbergs'', in der Onkel Dagobert erstmalig auf Kuno Klever und Klaas Klever, in leicht abgewandelter Form zitiert und erneut gezeigt. Die verwendeten Dialoge sind dabei ähnlich, aber nicht identisch. Auch das Aussehen der Figuren wurde modifiziert. | |||
===[[D.U.C.K.-Widmung]]=== | |||
Die [[D.U.C.K.-Widmung]] im [[Splash-Panel]] der ersten Seite befindet sich im Draht der Glühbirne. Die Widmung auf dem [[Cover]] befindet sich in der unteren Hälfte der Mähne des Pferdes. In der Szene, in der Dagobert gegen die ganzen Leute kämpft, die ihm seine Mine klauen wollen, befindet sich zwischen den ganzen am Boden liegenden Personen eine [[Micky Maus]] (also ein [[Hidden Mickey]]). | Die [[D.U.C.K.-Widmung]] im [[Splash-Panel]] der ersten Seite befindet sich im Draht der Glühbirne. Die Widmung auf dem [[Cover]] befindet sich in der unteren Hälfte der Mähne des Pferdes. In der Szene, in der Dagobert gegen die ganzen Leute kämpft, die ihm seine Mine klauen wollen, befindet sich zwischen den ganzen am Boden liegenden Personen eine [[Micky Maus]] (also ein [[Hidden Mickey]]). | ||
| Zeile 55: | Zeile 57: | ||
*[[Don Rosa Collection 3]] (2011) | *[[Don Rosa Collection 3]] (2011) | ||
*[[Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden]] von Don Rosa (2020) | *[[Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden]] von Don Rosa (2020) | ||
*[[Don Rosa Library 4]] ( | *[[Don Rosa Library 4]] (2021) | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||