Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte: Unterschied zwischen den Versionen
K Korrektur Anführungszeichen |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Meisterwerk | |||
'''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte''' (Originaltitel: ''The Adventures of Ichabod and Mr. Toad'') ist der elfte offizielle Film im [[Walt Disney Meisterwerke]]-Kanon und der letzte [[Package Movie]], der aufgrund der finanziellen Situation des Studios während des [[Die Disney-Studios im Krieg | | NR = 11 | ||
| TITEL = Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte | |||
| ORTITEL = The Adventures of Ichabod and Mr. Toad | |||
| PLAKAT = Ichabodposter.jpg | |||
| URDATUM = 5. Oktober 1949 | |||
| URDATUM-DE = 30. November 1997 | |||
| PRODUKTION = [[Walt Disney]] | |||
| REGIE = [[James Algar]], [[Clyde Geronimi]] & [[Jack Kinney]] | |||
| AUTOR = [[Erdman Penner]], [[Harry Reeves]], [[Joe Rinaldi]], [[Ted Sears]] & [[Winston Hibler]] | |||
| MUSIK = [[Gene de Paul]] & [[Don Raye]] (Ichabod's Song) und [[Oliver Wallace]] | |||
| LAENGE = 68 Minuten | |||
| FSK = 6 | |||
}} | |||
'''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte''' (Originaltitel: ''The Adventures of Ichabod and Mr. Toad'') ist der elfte offizielle Film im [[Walt Disney Meisterwerke|Walt-Disney-Meisterwerke]]-Kanon und der letzte [[Package Movie]], der aufgrund der finanziellen Situation des Studios während des [[Die Disney-Studios im Krieg|zweiten Weltkriegs]] und in der Zeit nach ihm produziert wurde. | |||
Der Film startete in den USA am 5. Oktober 1949. | Der Film, der ab 1946 produziert wurde, startete in den USA am 5. Oktober 1949. | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
Zeile 41: | Zeile 54: | ||
Genau wie alle anderen [[Meisterwerke]], die zwischen 1942 und 1949 veröffentlicht wurden, ist ''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte'' ein [[Package Movie]], was bedeutet, dass er keine zusammenhängende Geschichte in voller Spielfilmlänge erzählt, sondern mehrere Kurzgeschichten. | Genau wie alle anderen [[Meisterwerke]], die zwischen 1942 und 1949 veröffentlicht wurden, ist ''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte'' ein [[Package Movie]], was bedeutet, dass er keine zusammenhängende Geschichte in voller Spielfilmlänge erzählt, sondern mehrere Kurzgeschichten. | ||
Doch im Gegensatz zu den anderen [[Package Movies]] verzichtet dieser Film auf längere (und kostengünstigere) Spielfilmsequenzen und genauso wie schon [[Fröhlich, Frei, Spaß dabei]] erzählt dieses [[Meisterwerk]] nur zwei Geschichten. | Doch im Gegensatz zu den anderen [[Package Movies]] verzichtet dieser Film auf längere (und kostengünstigere) Spielfilmsequenzen und genauso wie schon ''[[Fröhlich, Frei, Spaß dabei]]'' erzählt dieses [[Meisterwerk]] nur zwei Geschichten. | ||
Mit ''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte'' wollte [[Walt Disney]] seine Künstler wieder an lange, disneytypische Zeichentrickfilme zurückführen. | Mit ''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte'' wollte [[Walt Disney]] seine Künstler wieder an lange, disneytypische Zeichentrickfilme zurückführen. | ||
Zeile 49: | Zeile 62: | ||
== Rezeption und Auswertung nach Kinostart == | == Rezeption und Auswertung nach Kinostart == | ||
[[Bild: | [[Bild:Kopfloser Reiter.jpg|thumb|right|In [[Tim Burton]]s Verfilmung der Sage von Sleepy Hollow gibt es eine kurze Hommage an diese schaurige und beliebte Disney-Sequenz. (© Disney)]] | ||
''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte'' wurde von den Kritikern als Disneys Rückkehr in die obere Liga des Filmemachens gefeiert. | ''Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte'' wurde von den Kritikern als Disneys Rückkehr in die obere Liga des Filmemachens gefeiert. | ||
Die erste Hälfte des Films wurde für ihre Originalität in der Erzählstruktur und für das fantasievolle Design gelobt. [[Eric Blore]]s Darstellung von Taddäus Kröte wurde als sehr überzeugend gelobt und die subtile und dennoch aussagekräftige Regieführung begeisterte die anspruchsvolleren Kritiker. | Die erste Hälfte des Films wurde für ihre Originalität in der Erzählstruktur und für das fantasievolle Design gelobt. [[Eric Blore]]s Darstellung von Taddäus Kröte wurde als sehr überzeugend gelobt und die subtile und dennoch aussagekräftige Regieführung begeisterte die anspruchsvolleren Kritiker. | ||
Die Geschichte von Ichabod wiederum besticht vor allem durch die Verfolgungsjagd gegen Ende des Films, die noch heute von Animationsfans und -experten als großartiges Beispiel für lebendige Animation, die Dank Charakterdarstellung, Kameraeinstellung, Schnitt und das gezielte Einsetzen von Farben besonders atmosphärisch und gruselig erscheint. Aus diesen Gründen landete sie auch auf den oberen Rängen bei der [[Duckfilm Forum]] Wahl zu den [[Die 100 besten | Die Geschichte von Ichabod wiederum besticht vor allem durch die Verfolgungsjagd gegen Ende des Films, die noch heute von Animationsfans und -experten als großartiges Beispiel für lebendige Animation, die Dank Charakterdarstellung, Kameraeinstellung, Schnitt und das gezielte Einsetzen von Farben besonders atmosphärisch und gruselig erscheint. Aus diesen Gründen landete sie auch auf den oberen Rängen bei der [[Duckfilm Forum]] Wahl zu den [[Die 100 besten Momente der Disney-Filmgeschichte|100 besten Momenten der Disney Filmgeschichte]]. | ||
Disneyinsider zählen diese Sequenz auch heute zu den Glanzleistungen des Studios und vor allem unter erwachsenen Fans erreichte diese Szene Kultstatus, weshalb die Skulpturen, die diese Szene darstellen, mittlerweile zu Preisen über 650 Dollar gehandelt werden. Außerdem ist die Begegnung mit dem kopflosen Reiter zur Halloweensaison eine der am meisten gefragten Specials in [[Walt Disney World]]. Auch der Jury des [[Golden Globe]]s fielen die Leistungen des Disney-Studios auf und belohnten sie mit dem Golden Globe für die beste Farb-Kinematografie des Jahres. | Disneyinsider zählen diese Sequenz auch heute zu den Glanzleistungen des Studios und vor allem unter erwachsenen Fans erreichte diese Szene Kultstatus, weshalb die Skulpturen, die diese Szene darstellen, mittlerweile zu Preisen über 650 Dollar gehandelt werden. Außerdem ist die Begegnung mit dem kopflosen Reiter zur Halloweensaison eine der am meisten gefragten Specials in [[Walt Disney World]]. Auch der Jury des [[Golden Globe]]s fielen die Leistungen des Disney-Studios auf und belohnten sie mit dem Golden Globe für die beste Farb-Kinematografie des Jahres. | ||
Zeile 95: | Zeile 108: | ||
*In der ''Wind in den Weiden'' Geschichte beschwert sich Dachs darüber, dass Taddäus Kröte zu viel Geld für seine Manien ausgibt. Dies soll eine Anspielung an [[Roy O. Disney]] sein, der sich stets über die Kostspieligkeit von [[Walt Disney]]s Ideen beschwerte. | *In der ''Wind in den Weiden'' Geschichte beschwert sich Dachs darüber, dass Taddäus Kröte zu viel Geld für seine Manien ausgibt. Dies soll eine Anspielung an [[Roy O. Disney]] sein, der sich stets über die Kostspieligkeit von [[Walt Disney]]s Ideen beschwerte. | ||
*Die Bilder vom Schilfrohr, das gruselige Geräusche macht stammt aus [[Die alte Mühle]]. | *Die Bilder vom Schilfrohr, das gruselige Geräusche macht stammt aus ''[[Die alte Mühle]]''. | ||
*Katrina wurde nach Grace Martin aus [[Make Mine Music]] gestaltet, um Zeit und Geld zu sparen. | *Katrina wurde nach Grace Martin aus ''[[Make Mine Music]]'' gestaltet, um Zeit und Geld zu sparen. | ||
*Krötes Obsession wird als „[[Motor Mania]]“ bezeichnet, was der Titel eines [[Goofy]] | *Krötes Obsession wird als „[[Motor Mania]]“ bezeichnet, was der Titel eines [[Goofy]]-[[Cartoon]]s von 1950 ist. | ||
*Der ursprüngliche Titel des Films sollte „Two Fabulous Characters“ lauten. | *Der ursprüngliche Titel des Films sollte „Two Fabulous Characters“ lauten. | ||
*Dem Film wurde die Disneyland-Attraktion [[Mr. Toad's Wild Ride]] gewidmet, die am 23. Mai 1983 endgültig | *Dem Film wurde die Disneyland-Attraktion ''[[Mr. Toad's Wild Ride]]'' gewidmet, die am 23. Mai 1983 endgültig geschlossen wurde. Um die Attraktion wieder zu beleben wurde die Internetseite ''[[Save Mr. Toad's Wild Ride]]'' gegründet. | ||
{{Vorlage:Meisterwerk}} | {{Vorlage:Meisterwerk}} | ||
[[Kategorie: Walt Disney Meisterwerk ]] | [[Kategorie:Walt Disney Meisterwerk]] |