Gier nach Gold: Unterschied zwischen den Versionen

Bilder eingefügt.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| ZEICH2 = [[Ted Thwaites]]
| ZEICH2 = [[Ted Thwaites]]
| WAS3 = Tusche
| WAS3 = Tusche
| PAG = 102 Tagesstrips, 26 Seiten in der FGL
| PAG = 102 Tagesstrips, 34 Seiten in der FGL
| LAY = [[Zeitungsstrip]]
| UEB = [[Gerd Syllwasschy]] in der [[FGL]]
| UEB = [[Gerd Syllwasschy]] in der [[FGL]]
| D-PUBL = [[Ich Micky Maus 1]]
| D-PUBL = [[Ich Micky Maus 1]]
| LISTE = Liste der Micky-Maus-Fortsetzungsgeschichten von Floyd Gottfredson
| LISTE = Liste der Fortsetzungsgeschichten von Floyd Gottfredson
| VORHERIGE = Presse unter Druck
| VORHERIGE = Presse unter Druck
| FOLGENDE = Die Magnetklaue schlägt zu
| FOLGENDE = Die Magnetklaue schlägt zu
Zeile 60: Zeile 61:
== Trivia ==
== Trivia ==
*[[Donald Duck]] ist zum letzten Mal mit Storchschnabel und schwarzen Füßen zu sehen. Im Strip vom 28.09.1935 sitzt er mit Mickys Geburtstagsgästen am Tisch und isst Eis. Sein Auftritt in der Geschichte ist ohne Wirkung, er treibt die Handlung kein Stück weit voran und sagt auch nichts.
*[[Donald Duck]] ist zum letzten Mal mit Storchschnabel und schwarzen Füßen zu sehen. Im Strip vom 28.09.1935 sitzt er mit Mickys Geburtstagsgästen am Tisch und isst Eis. Sein Auftritt in der Geschichte ist ohne Wirkung, er treibt die Handlung kein Stück weit voran und sagt auch nichts.
*[[Goofy]] tritt in dieser Geschichte das letzte Mal als ''Dippy Dawg'' auf und in seiner frühen Körperform mit teils nackten Stellen. In ''[[Der Strauss Oskar]]'' sollte er 1936 ein neues Selbst bekommen.
*[[Goofy]] tritt in dieser Geschichte das letzte Mal als ''Dippy Dawg'' auf und in seiner frühen Körperform mit teils nackten Stellen. In ''[[Der Strauß Oskar]]'' sollte er 1936 ein neues Selbst bekommen.
*[[Micky Maus]] hat in dieser Geschichte noch am 28. September Geburtstag. Auf diesen Tag steuerten [[Gottfredson]] und seine Kollegen scheinbar extra hin, denn die letzten Tage und die Panne vor dem Ziel strecken die Handlung. Später setzte sich der 18. November als Geburtsdatum durch, der Tag, an dem der erste Micky-[[Cartoon]] ''[[Steamboat Willie]]'' uraufgeführt wurde.
*[[Micky Maus]] hat in dieser Geschichte noch am 28. September Geburtstag. Auf diesen Tag steuerten [[Gottfredson]] und seine Kollegen scheinbar extra hin, denn die letzten Tage und die Panne vor dem Ziel strecken die Handlung. Später setzte sich der 18. November als Geburtsdatum durch, der Tag, an dem der erste Micky-[[Cartoon]] ''[[Steamboat Willie]]'' uraufgeführt wurde.
<br>
<br>
Zeile 69: Zeile 70:


== Aquarell ==
== Aquarell ==
[[Datei:FGA12.jpeg|thumb|left|280px|Das Aquarell: (© [[Disney]])]]
[[Datei:FGA12.jpeg|thumb|left|280px|Das Aquarell: (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]]
Im Juli 1980 malte [[Floyd Gottfredson]] das links zu sehende und zu dieser Geschichte passende Aquarell.
Im Juli 1980 malte [[Floyd Gottfredson]] das links zu sehende und zu dieser Geschichte passende Aquarell.