LTB Weihnachten 29: Unterschied zwischen den Versionen
Weihnachtszeit – Heldenzeit (geht zu weit) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | ||
*Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | *Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | ||
*Genre: [[Weihnachten]], Superhelden | *Genre: [[Weihnachten]], Magie, Superhelden | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Oberstwaldmeister]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Oberstwaldmeister]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Weihnachten-29_005.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Weihnachten-29_005.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
Auch in diesem Jahr soll die große Tanne auf dem Marktplatz von Entenhausen, die der Legende nach von Stadtgründer Emil Erpel persönlich gepflanzt wurde, als Weihnachtsbaum erstrahlen und den Bürgerinnen und Bürgern ein friedvolles Weihnachtsfest bescheren. Um als besonders nachhaltig und ressourcenschonend wahrgenommen zu werden, verpflichtet der Bürgermeister das Fähnlein Fieselschweif, den Baum mit recycelten Materialien zu schmücken. Der Oberstwaldmeister und Tick, Trick und Track sammeln bereits fleißig Ideen, was als Weihnachtsbaumschmück genutzt werden könnte. Zusammen mit ihrem Onkel Donald fahren die Drillinge zum Schrottplatz, um nach geeigneten Materialien zu suchen, die man wiederverwenden kann. | |||
Während die Neffen sich auf entsorgten Krempel spezialisieren, wird Donald Zeuge, wie ein fremder Mann einen Koffer voll mit Weihnachtskugeln abstellt. Kurzerhand schnappt sich Donald den Koffer und gibt damit mächtig vor seinen Neffen an. Vor der Einweihung des geschmückten Baumes beraumt der Bürgermeister eine Pressekonferenz ein. Doch sehr zum Leidwesen aller Beteiligten ist der geschmückte Weihnachtsbaum plötzlich verschwunden. Daniel Düsentrieb, der die Scherben einer zerbrochenen Weihnachtskugel im Auftrag von Donald analysiert hat, kommt zu dem Ergebnis, dass hier Magie im Spiel ist. Als eine weitere Kugel zerbricht, werden Tick, Trick und Track durch den zauberhaften Nebel teleportiert und finden sich an den Hängen des brodelnden Vesuvs wieder. | |||
Dort erwartet sie niemand anderes als die böse Hexe Gundel Gaukeley, die den Weihnachtsbaum von Entenhausen im Vulkan vernichten und damit den Zauber von Weihnachten aufheben will, der dem Baum seit Generationen innewohnt. Zum Glück macht sich Phantomias rechtzeitig auf den Weg, um sich der Hexe mit seiner superheldenausrüstung in den Weg zu stellen und Tick, Trick und Track zu retten. Am Ende bekommt Gundel ihre gerechte Strafe und muss den Weihnachtsbaum zurück auf den Entenhausener Marktplatz hexen. | |||
====Teil 2: Das Geheimnis der falschen Töne==== | ====Teil 2: Das Geheimnis der falschen Töne==== |