LTB 578: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 122: | Zeile 122: | ||
==Fazit== | ==Fazit== | ||
{{mm}} Alles in allem doch mal wieder ein sehr enttäuschende Band. Ein Highlight sucht man hier vergebens. Lediglich die von Lucio Leoni sehr schön und detailreich ausgearbeitete Geschichte um den Goovisor und die Gagstory um den von Gundel verzauberten Geldspeicher stechen aus der Masse (unter)durchschnittlicher | {{mm}} Alles in allem doch mal wieder ein sehr enttäuschende Band. Ein Highlight sucht man hier vergebens. Lediglich die von Lucio Leoni sehr schön und detailreich ausgearbeitete Geschichte um den Goovisor und die Gagstory um den von Gundel verzauberten Geldspeicher stechen aus der Masse (unter)durchschnittlicher Geschichten hervor. Die neue Mission des Fähnlein Fieselschweif ist zwar schön lang, aber leider auch schön langweilig und nimmt so viel Platz für besseren Kontent weg. Ansonsten enthält der Band übermäßig Kurzware von schwankender Qualität. Ein 18-seitiger Phantomias wird, so unterhaltsam er auch ist, wohl keinen zum Kauf animieren. Enttäuscht hat mich auch der Faccini, der - in meinen Augen - deutlich hinter anderen Werken des schrägen Gagautoren zurückbleibt. Gelegenheitskäufer sollten wohl einen Bogen um diese Ausgabe machen. '''Mittelmäßig-'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 11:42, 25. Nov. 2023 (CET) | ||
[[Kategorie: LTB Rezension|578]] | [[Kategorie: LTB Rezension|578]] |