LTB 578: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 96: Zeile 96:
[[Gundel]] hat den [[Geldspeicher]] mit einem ziemlich abgedrehten Zauber (unter Mithilfe eines von ihr erschaffenen [[Daniel Düsentrieb]]-Doppelgängers) erobert, verhext und [[Dagobert]] aus selbigem geworfen. Doch der weiß Rat: Mit dem Maulwurfbohrer der [[Panzerknacker]] könnte die Rückeroberung gelingen...
[[Gundel]] hat den [[Geldspeicher]] mit einem ziemlich abgedrehten Zauber (unter Mithilfe eines von ihr erschaffenen [[Daniel Düsentrieb]]-Doppelgängers) erobert, verhext und [[Dagobert]] aus selbigem geworfen. Doch der weiß Rat: Mit dem Maulwurfbohrer der [[Panzerknacker]] könnte die Rückeroberung gelingen...


{{gut}} Irgendwie erinnert mich diese Geschichte etwas an "Die Chaos-Blase" aus dem [[LTB 576|vorletzten Band]]. Auch dort hat Gundel mit irren Zaubern die Realität verborgen. Ähnlich wie da gefällt mir auch hier das Endergebnis: Mattia Surroz müht sich merklich, den verhexten Geldspeicher visuell witzig auszugestalten. Auch abgesehen vom Speicher selbst überzeugt mich der doch leicht abgedrehte Humor der Geschichte: Wie Dagobert, Düsentrieb und [[Baptist]] die ahnungslose Panzerknackerbande überrumpelt, um deren Bohrer auszuborgen, ist die vielleicht witzigste Szene im gesamten LTB. Dass Dagobert am Ende natürlich wieder Herr seines Hauses wird, ist absehbar, das Wie ist aber dennoch unterhaltsam und interessant. Nach dem Goovisor für mich die zweitbeste Geschichte des Bandes und die wirklich lustigste. '''Gut+'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 11:42, 25. Nov. 2023 (CET)
{{gut}} Irgendwie erinnert mich diese Geschichte etwas an "Die Chaos-Blase" aus dem [[LTB 576|vorletzten Band]]. Auch dort hat Gundel mit irren Zaubern die Realität verbogen. Ähnlich wie dort gefällt mir auch hier das Endergebnis: Mattia Surroz müht sich merklich, den verhexten Geldspeicher visuell witzig auszugestalten. Auch abgesehen vom Speicher selbst überzeugt mich der doch leicht abgedrehte Humor der Geschichte: Wie Dagobert, Düsentrieb und [[Baptist]] die ahnungslose Panzerknackerbande überrumpelt, um deren Bohrer auszuborgen, ist die vielleicht witzigste Szene im gesamten LTB. Dass Dagobert am Ende natürlich wieder Herr seines Hauses wird, ist absehbar, das Wie ist aber dennoch unterhaltsam und interessant. Nach dem Goovisor für mich die zweitbeste Geschichte des Bandes und die wirklich lustigste. '''Gut+'''. [[Benutzer:Professor von Quack|Professor von Quack]] ([[Benutzer Diskussion:Professor von Quack|Diskussion]]) 11:42, 25. Nov. 2023 (CET)


==Spannung bis zum Schluss==
==Spannung bis zum Schluss==