Nepomuk Nettich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Siehe Diskussionsseite
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nepomuk Nettich''' (auch bekannt unter dem Namen ''Nettiketto'') ist ein Verbecher in [[Entenhausen]]. Er kann mit seiner höflichen Stimme Personen hypnotisieren und beeinflussen. Dies ermöglicht ihm Banken auszurauben oder andere zu manipulieren. Sogar die Entenhauser Polizei ist machtlos gegen seine Masche machtlos. Micky Maus konnte ihn jedoch aufhalten, indem er seinen eigenen Trick gegen ihn verwendete.
[[Datei:Eine Frage der Höflichkeit.jpeg|thumb|400px|rechts|Beispiel eines Überfalls à la Nepomuk Nettich: Mit seiner Höflichkeit zieht er die Fahrer eines Geldtransports in seinen Bann und bringt sie dazu, ihm das Geld freiwillig zu geben (Aus ''Eine Frage der Höflichkeit'', [[LTB 540]], © Egmont Ehapa)]]
'''Nepomuk Nettich''' (auch bekannt unter dem Namen ''Nettiketto'', im italienischen Original ''Teo W. Baxter'' bzw. ''Galateo'') ist ein Verbrecher, der ursprünglich aus Texas stammt, nun aber in [[Entenhausen]] sein Unwesen treibt und seinen Feinden [[Micky Maus]] und der Entenhausener Polizei das Leben schwermacht.


== Persönlichkeit ==
== Allgemein ==
Nepomuk ist ein elegant gekleideter Verbrecher mit Manieren. Wenn er jemanden beraubt, bleibt er stets höflich und zieht in somit in den Bann.
Nettich ist ein berüchtigter Verbrecher. [[Steinbeiß]] kennt ihn bereits von seiner Zeit im Texas, wo der Gauner ihn gnadenlos ausgetrickst hat. Seine Waffe ist seine Höflichkeit: Mit ihr kann er jeden betören und hypnotisieren und so zwingen zu machen, was er will! Das funktioniert sowohl über seine Stimme, als auch über seine Schrift. Somit scheint er nahezu unbesiegbar zu sein, als er nach Entenhausen kommt ist die Polizei machtlos und er kann eine Bank nach der anderen ausrauben! Auch Micky Maus hat eigentlich keine Chance gegen ihn und muss ihn mit seinen eigenen Mitteln schlagen…
== Auftritte (Auswahl) ==
 
Die Figur wurde von [[Marco Nucci]] erfunden und trat erstmals in der Geschichte ''[[LTB 540#Eine Frage der Höflichkeit|Eine Frage der Höflichkeit]]'' (Zeichnungen von [[Davide Cesarello]], [[LTB 540]]) auf. Ansonsten hat sie lediglich einen kurzen [[Cameo-Auftritt]] in der auf Deutsch noch unveröffentlichten Geschichte ''Macchia Nera e l'inarrestabile ombra'' (Story ebenfalls von [[Marco Nucci]], Zeichnungen von [[Giorgio Cavazzano]]).  
 
== Auftritte ==
*''Eine Frage der Höflichkeit'', [[Marco Nucci]] und [[Davide Cesarello]], [[LTB 540]]
*''Eine Frage der Höflichkeit'', [[Marco Nucci]] und [[Davide Cesarello]], [[LTB 540]]
*''Macchia Nera e l'inarrestabile ombra'', [[Marco Nucci]] und [[Giorgio Cavazzano]], in Deutschland noch unveröffentlicht
*''Macchia Nera e l'inarrestabile ombra'', [[Marco Nucci]] und [[Giorgio Cavazzano]], in Deutschland noch unveröffentlicht
== Weblinks ==
*[https://inducks.org/character.php?c=Teo+W.+Baxter Nettich] im [[Inducks]] {{Ind}}


[[Kategorie: Figur (Maus-Universum)]]
[[Kategorie: Figur (Maus-Universum)]]

Aktuelle Version vom 20. November 2023, 20:16 Uhr

Beispiel eines Überfalls à la Nepomuk Nettich: Mit seiner Höflichkeit zieht er die Fahrer eines Geldtransports in seinen Bann und bringt sie dazu, ihm das Geld freiwillig zu geben (Aus Eine Frage der Höflichkeit, LTB 540, © Egmont Ehapa)

Nepomuk Nettich (auch bekannt unter dem Namen Nettiketto, im italienischen Original Teo W. Baxter bzw. Galateo) ist ein Verbrecher, der ursprünglich aus Texas stammt, nun aber in Entenhausen sein Unwesen treibt und seinen Feinden Micky Maus und der Entenhausener Polizei das Leben schwermacht.

Allgemein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nettich ist ein berüchtigter Verbrecher. Steinbeiß kennt ihn bereits von seiner Zeit im Texas, wo der Gauner ihn gnadenlos ausgetrickst hat. Seine Waffe ist seine Höflichkeit: Mit ihr kann er jeden betören und hypnotisieren und so zwingen zu machen, was er will! Das funktioniert sowohl über seine Stimme, als auch über seine Schrift. Somit scheint er nahezu unbesiegbar zu sein, als er nach Entenhausen kommt ist die Polizei machtlos und er kann eine Bank nach der anderen ausrauben! Auch Micky Maus hat eigentlich keine Chance gegen ihn und muss ihn mit seinen eigenen Mitteln schlagen…

Die Figur wurde von Marco Nucci erfunden und trat erstmals in der Geschichte Eine Frage der Höflichkeit (Zeichnungen von Davide Cesarello, LTB 540) auf. Ansonsten hat sie lediglich einen kurzen Cameo-Auftritt in der auf Deutsch noch unveröffentlichten Geschichte Macchia Nera e l'inarrestabile ombra (Story ebenfalls von Marco Nucci, Zeichnungen von Giorgio Cavazzano).

Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]