LTB 122: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In diesem Artikel, kann jeder seine persönliche Meinung, zu den im [[LTB 122]] erschienenen Geschichten, verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten ''können'' mit '''Higlight'''
{{LTB Rezension|122|LTB122.jpg}}
{{hl}},''' Gut'''
{{gut}}, '''Mittelmaß'''
{{mm}} oder '''Schlecht'''
{{schlecht}} bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.


==Cover==
{{gut}} Dieses Cover hat Stil. Es ist nicht überladen, passt zum Titel, die Zeichnung ist wunderbar. Einzig die Farbgebung ist teilweise etwas seltsam. '''Gut''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:00, 12. Mai 2007 (CEST)


== Cover ==
==Inhalt==
===Krieg und Frieden===
{{gut}} Eine tolle Geschichte, die in der Vergangenheit spielt, nicht so etwas unsinniges wie etwa ''Die Fehde von Entenhorst'' ([[LTB 120]]). Viele witzige Einlagen (z. B. fliehen die Panzerknacker aus dem Straflager Sibirien, woraufhin der Wachposten angeschnauzt wird: „Dafür kommst du nach Sibirien!“ – „Da bin ich leider schon, Herr Oberst!“) sowie wunderbare Zeichnungen von Carpi. '''Gut''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:20, 12. Mai 2007 (CEST)


== Krieg und Frieden ==
===Faule Tricks auf BMX===
{{hl}} Eine wunderbare [[Tick, Trick und Track|Tick-Trick-und-Track]]-Geschichte mit authentischer Handlung. Donald kümmert sich rührend um seine Neffen. Onkel Dagobert fällt durch seinen Geiz – pardon, seine Sparsamkeit unangenehm auf. Die Zeichnungen von [[Cavazzano]] sind einfach super. '''Hervorragend''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:20, 12. Mai 2007 (CEST)


===Der Lachsaurier===
{{gut}} Zu Beginn sehen die Zeichnungen  eher nach [[Donald Duck|Donald-Duck]]-Hundertseiter aus, werden jedoch im Laufe der Story besser. Denn wenn der Lachsaurier einen Lachanfall hat, mag man selber mitlachen, so lustig und niedlich sieht das aus. Komischerweise sorgen sich die sonst so naturbesorgten drei Neffen gar nicht um den Lachsaurier, der erst im Zirkus auftreten soll und zum Schluss sogar für Dagobert Häuser abreißen muss. '''Gut mit minus''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:20, 12. Mai 2007 (CEST)


== Faule Tricks auf BMX ==
===Die ideale Entspannung===
{{mm}} Kurzer Lückenfüller, ein kleiner [[Goofy]]-Gag auf zwei Seiten. Passt nicht in diese sonst den Enten gewidmete Ausgabe. Wenigstens aber kein Blödsinn wie manch anderer Ein- bis Vierseiter aus den LTBs. '''Mittelmäßig''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:20, 12. Mai 2007 (CEST)


===Abenteuer-Urlaub für Millionäre===
{{gut}} Schon zu Anfang eine herrliche Anspielung auf die gesellschaftlichen Verhältnisse. [[Dagobert]] ärgert sich darüber, dass niemand mehr Urlaub macht. Da fällt [[Baptist]] ein: „Ach ja, Urlaub... Davon träum' ich seit zwanzig Jahren!“ – „Was?“ meint Dagobert. „Na, dann träumen sie mal schön weiter – aber nach Feierabend, wenn ich bitten darf!“ Im Milliardärsklub mault man darüber, dass man keinen Urlaub machen wolle, weil es nichts Exklusives mehr gäbe. Daraufhin initiiert Dagobert Abenteuerreisen, die von Donald geleitet und von [[Klaas Klever|Klever]] sabotiert werden. Als die Milliardäre schließlich gebeutelt von den Sabotageaktionen an ein Duck-Luxushotel kommen, ziehen sie dort ein und Dagoberts Profite steigen wieder. Klever aber wird Reiseleiter bei ihm. '''Gut mit plus''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:20, 12. Mai 2007 (CEST)


== Der Lachsaurier ==
===Grün ist Leben===
{{hl}} Neben ''Der Lauf des Wassers'' aus [[LTB 120]] die meiner Meinung nach schönste LTB-Geschichte aller Zeiten. Wie dort werden hier wissenschaftliche Fakten mit lustiger Story (die trotz [[Fiktion]] nicht an den Haaren herbeigezogen wirkt) und fantastischen Zeichnungen von Cavazzano verbunden. Zu guter Letzt passt das ganze auch noch in die Welt der Entenhausener und hat kein Ende, dass die Lesefreude vermiest, wie es bei Comics leider manchmal der Fall ist. '''Hervorragend''' --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:00, 12. Mai 2007 (CEST)


==Fazit==
{{hl}} Mein Lieblings-LTB! Die Geschichten ''Faule Tricks auf BMX'' und ''Grün ist Leben'' wirken sehr schön harmonisch. Dieses LTB ist genau das richtige, um an kalten Wintertagen im warmen Bett zu liegen und darin zu schmökern oder an heißen Sommertagen auf einer frischen Wiese zu sitzen und die Comics zu genießen. '''Hervorragend''' (eigentlich würe „Gut“ herauskommen, aber ich nehme mir eine eigenmächtige Umstufung heraus) --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 16:00, 12. Mai 2007 (CEST)


== Die ideale Entspannung ==
[[Kategorie:LTB Rezension|122]]
 
 
== Abenteuer-Urlaub für Millionäre ==
 
 
== Grün ist Leben ==
 
 
== Fazit ==
 
[[Kategorie: Unvollständige Rezension]]