LTB Mini Pocket 5: Unterschied zwischen den Versionen

Datenliste ergänzt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 1. Aug 1995
*Erstveröffentlichung: 01.08.1995
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
Zeile 67: Zeile 67:
{{I|D 96172}}
{{I|D 96172}}
*Originaltitel: The Couch Oracle
*Originaltitel: The Couch Oracle
*Story: [[Rune Meikle]]
*[[Autor|Story]]: [[Rune Meikle]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martinez]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel Fernandez Martinez]]
*Erstveröffentlichung:  
*Erstveröffentlichung: 15.01.1998
*Genre: Mystery
*Genre: Mystery
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
Zeile 76: Zeile 76:


Nach einem sehr üppigen Mittagessen macht Donald sein übliches Schläfchen, als Tick, Trick und Track aus seinem Mund die Stimme des Duckadamus vernehmen, einem Wahrsager, der im Mittelalter lebte, und dessen Prophezeiungen man zu Lebzeiten zwar nicht ernst nahm, sich aber dennoch bewahrheiteten. Die drei Jungs folgen den Hinweisen des Duckadamus durch das Medium Donald quer durch Entenhausen bis zurück auf den Dachboden von Donalds Haus, doch die Prophezeiungen, die sie in einer alten Vase ihrer Tante Berta finden, beziehen sich fast alle auf Ereignisse, die schon lange stattfanden. Lediglich eine Voraussage scheint aktuell zu sein, und dies ausgerechnet für den nächsten Tag: Ein Vulkan im Inneren des Entenhausener Ganterhügels wird erwachen und großes Unheil bringen. Auf Donalds Evakuierungswarnung hin versammeln sich Schaulustige und andere Spinner auf dem Ganterhügel, um die Katastrophe aus der Nähe mitzuerleben, doch alles, was der Hügel ausspuckt, ist ein kleines Stückchen rotglühendes Gestein. Als Duckadamus noch einmal seine Prophezeiung bekräftigt, will Donald einen Lastwagen zur Rettung der Schaulustigen auf den Ganterhügel steuern, doch der Wagen rollt führerlos den Hügel hinab in das Nationalmuseum hinein, und die geladene Kaugummirohmasse lässt das Museum förmlich aus allen Nähten platzen.
Nach einem sehr üppigen Mittagessen macht Donald sein übliches Schläfchen, als Tick, Trick und Track aus seinem Mund die Stimme des Duckadamus vernehmen, einem Wahrsager, der im Mittelalter lebte, und dessen Prophezeiungen man zu Lebzeiten zwar nicht ernst nahm, sich aber dennoch bewahrheiteten. Die drei Jungs folgen den Hinweisen des Duckadamus durch das Medium Donald quer durch Entenhausen bis zurück auf den Dachboden von Donalds Haus, doch die Prophezeiungen, die sie in einer alten Vase ihrer Tante Berta finden, beziehen sich fast alle auf Ereignisse, die schon lange stattfanden. Lediglich eine Voraussage scheint aktuell zu sein, und dies ausgerechnet für den nächsten Tag: Ein Vulkan im Inneren des Entenhausener Ganterhügels wird erwachen und großes Unheil bringen. Auf Donalds Evakuierungswarnung hin versammeln sich Schaulustige und andere Spinner auf dem Ganterhügel, um die Katastrophe aus der Nähe mitzuerleben, doch alles, was der Hügel ausspuckt, ist ein kleines Stückchen rotglühendes Gestein. Als Duckadamus noch einmal seine Prophezeiung bekräftigt, will Donald einen Lastwagen zur Rettung der Schaulustigen auf den Ganterhügel steuern, doch der Wagen rollt führerlos den Hügel hinab in das Nationalmuseum hinein, und die geladene Kaugummirohmasse lässt das Museum förmlich aus allen Nähten platzen.


===Im Wanderzirkus der 1000 Wunder ===
===Im Wanderzirkus der 1000 Wunder ===
* Story: [[Pat McGreal]]
{{I|D 94101}}
* Zeichnungen: [[José Ramón Bernado]]
*Originaltitel: The Goof Vanishes
* Storycode: D 94101
*[[Autor|Story]]: [[Pat McGreal]]
* Erstellungsjahr: 1996
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]:[[José Ramón Bernado]]
* Seitenanzahl: 38
*Erstveröffentlichung: 1996
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Seiten: 38
*Nachdruck aus: [[DD 497]]


===Die Suche nach einem verlorenem Schatz===
===Die Suche nach einem verlorenem Schatz===
* Story: [[Sandra Verda]]
{{I|I TL 1941-A}}
* Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*Originaltitel: Zio Paperone alla ricerca del tesoro perduto
* Storycode: I TL 1941-A
*[[Autor|Story]]: [[Sandra Verda]]
* Erstellungsjahr: 1993
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
* Seitenanzahl: 31
*Erstveröffentlichung: 07.02.1993
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]], [[Baptist]]
*Seiten: 31


=== [[Zeitmaschinen-Geschichten]]: Das Schlüsselerlebnis ===  
=== [[Zeitmaschinen-Geschichten]]: Das Schlüsselerlebnis ===  
{{I|I TL 2116-1}}
{{I|I TL 2116-1}}
*Originaltitel: Gambadilegno e il momento-chiave
*Originaltitel: Gambadilegno e il momento-chiave
*Story: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]]
*Erstveröffentlichung: 18.06.1996
*Erstveröffentlichung: 18.06.1996
*Genre: [[Zeitreise]]
*Genre: [[Zeitreise]]
Zeile 106: Zeile 112:
{{I|D 95130}}
{{I|D 95130}}
*Originaltitel: Best in The West
*Originaltitel: Best in The West
*Story: [[Bob Langhans]]
*[[Autor|Story]]: [[Bob Langhans]]
*Zeichnungen: [[José Carrión]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]:[[José Carrión]]
*Erstveröffentlichung: 1997
*Erstveröffentlichung: 1997
*Genre: Western
*Genre: Western