Donald auf dem Bau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K McDuck verschob die Seite The Riveter nach Donald auf dem Bau und überschrieb dabei eine Weiterleitung: deutscher Titel bevorzugt
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
| MUSIK = ''unbekannt''
| MUSIK = ''unbekannt''
}}
}}
Am 15. März 1940 wurde der Cartoon '''The Riveter (Donald auf dem Bau oder Donald die Niete)''' uraufgeführt.  
Am 15. März 1940 wurde der [[Cartoon]] '''Donald auf dem Bau''', auch bekannt als '''Donald die Niete''' (original ''The Riveter'') uraufgeführt.  


== Figuren und ihre Sprecher ==
== Figuren und ihre Sprecher ==
 
* [[Donald Duck]], [[Clarence Nash]]
* [[Donald Duck]] , [[Clarence Nash]]
* [[Kater Karlo]], [[Billy Bletcher]]
* [[Kater Karlo]], [[Billy Bletcher]]
* einige Bauarbeiter
* einige Bauarbeiter


== Handlung ==
== Handlung ==
[[Bild:Riveter 2.JPG|thumb|left|Donald bei der Arbeit (© Disney)]]
[[Bild:Riveter 2.JPG|thumb|left|Donald bei der Arbeit (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]]
Donald kommt an einer Baustelle vorbei und sieht rein zufällig ein Nieter durch einen Fußtritt entlassen wird. Jetzt wittert er seine Chance und bewirbt sich sofort auf die Stelle als Nieter. Sein Vorarbeiter Kater Karlo sieht ihn lachend an und verspottet ihn.  
[[Donald Duck|Donald]] kommt an einer Baustelle vorbei und sieht rein zufällig, wie ein Nieter durch einen Fußtritt entlassen wird. Jetzt wittert er seine Chance und bewirbt sich sofort auf die Stelle als Nieter. Sein Vorarbeiter [[Kater Karlo]] sieht ihn lachend an und verspottet ihn.  


Aber da er Arbeiter benötigt gibt er ihm eine Nietpistole in die Hand und schickt ihn auf die oberste Etage des Hochhauses um seine Arbeit zu tun. Nach einem kleinem Schwächeanfall geht mehr oder weniger freiwillig nach oben und beginnt sich zu fragen wie dies funktioniert und verliert dabei die Kontrolle. Bis vor der Mittagspause werden jede Menge nutzloser Nieten verschoßen.  
Aber da er Arbeiter benötigt, gibt er ihm eine Nietpistole in die Hand und schickt ihn auf die oberste Etage des Hochhauses, um seine Arbeit zu tun. Nach einem kleinem Schwächeanfall geht mehr oder weniger freiwillig nach oben und beginnt sich zu fragen, wie dies funktioniert und verliert dabei die Kontrolle. Bis vor der Mittagspause werden jede Menge nutzloser Nieten verschoßen.  


In der Mittagspause bittet ihn Karlo den Diener zu spielen und Donald vermasselt dies auf Grund der Schießbewegung der Pistole. Verärgert jagt ihn Karlo durch das ganze Grundgerüst des Hauses und fällt irgendwann in eine Wanne voller Beton. Das Donald vorher natürlich anrührt und in Sekundenschnelle verwandelt sich sein wütender Boss in einen Springbrunnen.
In der Mittagspause bittet ihn Karlo, den Diener zu spielen und Donald vermasselt dies auf Grund der Schießbewegung der Pistole. Verärgert jagt ihn Karlo durch das ganze Grundgerüst des Hauses und fällt irgendwann in eine Wanne voller Beton. Deren Inhalt Donald vorher natürlich anrührt und in Sekundenschnelle verwandelt sich sein wütender Boss in einen Springbrunnen.


== Veröffentlichung ==
== Veröffentlichung ==


* Auf dem VHS-Film [[Donald geht in die Luft]] ist dieser Cartoon enthalten
* Auf dem VHS-Film ''[[Donald geht in die Luft]]'' ist dieser Cartoon enthalten


== Trivia ==
== Trivia ==


* Donald singt zu Beginn des Cartoons [[High-Ho]] aus dem Film [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]].
* Donald singt zu Beginn des Cartoons ''[[High-Ho]]'' aus dem Film ''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]''.


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://www.duckfilm.de/cartoons/riveter.htm Duckfilmeintrag]
* [http://www.duckfilm.de/cartoons/riveter.htm Duckfilm-Eintrag]
* [https://inducks.org/story.php?c=QMS+1940-001 Der Film] im [[Inducks]] {{Ind}}




[[Kategorie:Cartoon]]
[[Kategorie:Donald-Cartoon]]

Aktuelle Version vom 15. September 2023, 20:28 Uhr

Donald auf dem Bau / Donald die Niete
The Riveter
© Disney • Quelle: Duckfilm.de
Uraufführung: 15. März 1940
Titelheld: Donald Duck
Regie: Dick Lundy
Animation: Jack Campbell, Al Eugster, Ed Love
Drehbuch: unbekannt
Produktion: Walt Disney
Musik: unbekannt
Länge: 8 Minuten


Am 15. März 1940 wurde der Cartoon Donald auf dem Bau, auch bekannt als Donald die Niete (original The Riveter) uraufgeführt.

Figuren und ihre Sprecher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald bei der Arbeit (© Disney)

Donald kommt an einer Baustelle vorbei und sieht rein zufällig, wie ein Nieter durch einen Fußtritt entlassen wird. Jetzt wittert er seine Chance und bewirbt sich sofort auf die Stelle als Nieter. Sein Vorarbeiter Kater Karlo sieht ihn lachend an und verspottet ihn.

Aber da er Arbeiter benötigt, gibt er ihm eine Nietpistole in die Hand und schickt ihn auf die oberste Etage des Hochhauses, um seine Arbeit zu tun. Nach einem kleinem Schwächeanfall geht mehr oder weniger freiwillig nach oben und beginnt sich zu fragen, wie dies funktioniert und verliert dabei die Kontrolle. Bis vor der Mittagspause werden jede Menge nutzloser Nieten verschoßen.

In der Mittagspause bittet ihn Karlo, den Diener zu spielen und Donald vermasselt dies auf Grund der Schießbewegung der Pistole. Verärgert jagt ihn Karlo durch das ganze Grundgerüst des Hauses und fällt irgendwann in eine Wanne voller Beton. Deren Inhalt Donald vorher natürlich anrührt und in Sekundenschnelle verwandelt sich sein wütender Boss in einen Springbrunnen.

Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]