David Carradine: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Bis 1966 hielt er sich hauptsächlich mit Nebenrollen über Wasser und spielte in mehreren TV-Serien und kleineren Kinorollen mit. Schließlich bekam er seine bisher größte Hauptrolle in der 16 Western-Serie ''Shane''. In ''Der gnadenlose Rächer'' war er 1969 an der Seite von ''Robert Mitchum'' zu sehen. | Bis 1966 hielt er sich hauptsächlich mit Nebenrollen über Wasser und spielte in mehreren TV-Serien und kleineren Kinorollen mit. Schließlich bekam er seine bisher größte Hauptrolle in der 16 Western-Serie ''Shane''. In ''Der gnadenlose Rächer'' war er 1969 an der Seite von ''Robert Mitchum'' zu sehen. | ||
Von 1972 bis 1975 verkörperte er für insgesamt 45 Folgen die Rolle von ''Kwai Chang Caine'', einem buddhistischen Mönch der auf der Suche nach seinem Bruder den Wilden Westen durchstreift. Für seine Rolle wurde er für den Golden Globe und einem [[Emmy]] | Von 1972 bis 1975 verkörperte er für insgesamt 45 Folgen die Rolle von ''Kwai Chang Caine'', einem buddhistischen Mönch der auf der Suche nach seinem Bruder den Wilden Westen durchstreift. Für seine Rolle wurde er für den Golden Globe und einem [[Emmy]] nominiert. Während dieser Zeit hatte er eine Affäre mit ''Barbara Hershey'', diese gebar ihm einen Sohn. | ||
Nach dem Ende der Serie widmete er sich wieder verstärkt der Arbeit zu Kinofilmen, einer ersten Kinofilme war die Fortsetzung des Kinofilms ''Death Race'' nämlich ''Death Race 2000'' hier verkörperte er Frankenstein. 1976 folgte der Film ''Cannonball!'' in dem er die Hauptrolle spielte. 1977 folgte die Hauptrolle in dem ''Ingmar Bergman'' Film ''Das Schlangenei''. Der Film wurde zweisprachig auf Deutsch und Englisch in den [[Bavaria Filmstudios]] gedreht. Für Ingmar Begman waren die Dreharbeiten ein kleines | Nach dem Ende der Serie widmete er sich wieder verstärkt der Arbeit zu Kinofilmen, einer ersten Kinofilme war die Fortsetzung des Kinofilms ''Death Race'' nämlich ''Death Race 2000'' hier verkörperte er Frankenstein. 1976 folgte der Film ''Cannonball!'' in dem er die Hauptrolle spielte. 1977 folgte die Hauptrolle in dem ''Ingmar Bergman'' Film ''Das Schlangenei''. Der Film wurde zweisprachig auf Deutsch und Englisch in den [[Bavaria Filmstudios]] gedreht. Für Ingmar Begman waren die Dreharbeiten ein kleines Jubiläum, es war der 40. [[Spielfilm]] den er abdrehte. | ||
Vom 2. Februar 1977 - 1983 war er mit Linda Gilbert verheiratet und wurde | Vom 2. Februar 1977 - 1983 war er mit Linda Gilbert verheiratet und wurde widermals Vater einer Tochter. | ||
1983 spielte er an der Seite von Chuck Norris in dem Film ''McQuade, der Wolf'' mit. Über die Dreharbeiten ist bekannt das sich beide Schauspieler trotz schwerster Proteste der Produzenten sich weigerten ein Stuntdouble für die Kampfszenen einzusetzen. Chuck Norris verwendete die Rolle von McQuade für seine eigene Serie ''Walker, Texas Ranger''. | 1983 spielte er an der Seite von Chuck Norris in dem Film ''McQuade, der Wolf'' mit. Über die Dreharbeiten ist bekannt das sich beide Schauspieler trotz schwerster Proteste der Produzenten sich weigerten ein Stuntdouble für die Kampfszenen einzusetzen. Chuck Norris verwendete die Rolle von McQuade für seine eigene Serie ''Walker, Texas Ranger''. | ||
1985 wirkte er in der Rolle von ''Justin LaMotte'' in der Miniserie ''Fackeln im Sturm'' mit und wurde wieder mit einer | 1985 wirkte er in der Rolle von ''Justin LaMotte'' in der Miniserie ''Fackeln im Sturm'' mit und wurde wieder mit einer Nominierung für den [[Emmy]] bedacht. | ||
1986 folgte der [[Fernsehfilm]] ''Kung Fu: The Movie'' hier verkörperte er wieder die Rolle von ''Kwai Chang Caine'' und wurde dabei tatkräftig von seinem Sohn Chung Wang der von [[Brandon Lee]] gespielt wurde unterstützt. | 1986 folgte der [[Fernsehfilm]] ''Kung Fu: The Movie'' hier verkörperte er wieder die Rolle von ''Kwai Chang Caine'' und wurde dabei tatkräftig von seinem Sohn Chung Wang der von [[Brandon Lee]] gespielt wurde unterstützt. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
1998 synchronisierte er die Rolle von Chief Wulisso in der Feivel Saga ''An American Tail: The Treasure of Manhattan Island''. Außerdem übernahm im gleichen Jahr die Rolle des Erzählers in dem Fernsehfilm ''Nosferatu: The First Vampire''. Des weiteren übernahm die übernahm er 1999 die Rolle von Tempus in der TV-Serie ''Charmed''. | 1998 synchronisierte er die Rolle von Chief Wulisso in der Feivel Saga ''An American Tail: The Treasure of Manhattan Island''. Außerdem übernahm im gleichen Jahr die Rolle des Erzählers in dem Fernsehfilm ''Nosferatu: The First Vampire''. Des weiteren übernahm die übernahm er 1999 die Rolle von Tempus in der TV-Serie ''Charmed''. | ||
Es folgten während der Zeit von 2000 bis 2003 mehrere Gastauftritte in | Es folgten während der Zeit von 2000 bis 2003 mehrere Gastauftritte in Fernsehserien und Kinofilmen. Einige prägende Auftritte dieser Zeit waren seine Synchronarbeit bei dem Film ''Balto: Wolf Quest'' (2002), sein Gastauftritt in der Disney-Serie [[Lizzie McGuire]]. Bei diesem war er an der Seite seines Halbbruders [[Robert Carradine|Robert]] zu sehen. Die Rolle von ''The Serpent'' in Action-Serie ''The Queen of Swords''. | ||
Im Jahr 2003 engagierte ihn [[Quentin Tarantino]] für den ersten Teil von [[Kill Bill]]. Hier verkörperte er den Filmböswicht ''Bill'' den Gegenspieler von ''Beatrix Kiddo''. Auch für [[Kill Bill 2]] übernahm er wieder die Rolle des Bösewichts. Während der Drehpausen hatte er in der Rolle von Conrad zwei Gastauftritte in der Serie [[Alias – Die | Im Jahr 2003 engagierte ihn [[Quentin Tarantino]] für den ersten Teil von [[Kill Bill]]. Hier verkörperte er den Filmböswicht ''Bill'' den Gegenspieler von ''Beatrix Kiddo''. Auch für [[Kill Bill: Vol. 2]] übernahm er wieder die Rolle des Bösewichts. Während der Drehpausen hatte er in der Rolle von Conrad zwei Gastauftritte in der Serie [[Alias – Die Agentin]]. Am 26. Dezember 2004 heiratete er seine letzte Frau ''Annie'' in Malibu. Sein Freund [[Michael Madsen]] überließ ihm hierfür sein Haus. | ||
Im Jahr 2006 übernahm er die Rolle von Bird in der Miniserie ''Son of the Dragon''. Außerdem vertonte er sein erstes und letztes Computerspiel und lieh ''William Sharp'' in ''Saints Row'' seine Stimme. Des Weiteren wurde sein Buch ''Spirit of Shaolin: Eine Kung Fu Philosophie'' in Deutschland mit der Übersetzung von [[Jano Rohleder]] veröffentlicht. | Im Jahr 2006 übernahm er die Rolle von Bird in der Miniserie ''Son of the Dragon''. Außerdem vertonte er sein erstes und letztes Computerspiel und lieh ''William Sharp'' in ''Saints Row'' seine Stimme. Des Weiteren wurde sein Buch ''Spirit of Shaolin: Eine Kung Fu Philosophie'' in Deutschland mit der Übersetzung von [[Jano Rohleder]] veröffentlicht. | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
2008 verkörperte er in dem Film ''The Golden Boys'' die Rolle von Captain Zeb. Weitere herausragende Rollen waren Buckingham in dem Film ''Richard III'' und die [[Synchronisation]] von Frankenstein in ''Death Race''. Außerdem schlüpfte er zum endgültig letzten Mal in die Rolle eines alternden Shaolin Mönches in dem Film ''Kung Fu Killer''. | 2008 verkörperte er in dem Film ''The Golden Boys'' die Rolle von Captain Zeb. Weitere herausragende Rollen waren Buckingham in dem Film ''Richard III'' und die [[Synchronisation]] von Frankenstein in ''Death Race''. Außerdem schlüpfte er zum endgültig letzten Mal in die Rolle eines alternden Shaolin Mönches in dem Film ''Kung Fu Killer''. | ||
Für das Jahr 2009 wirkte er nochmals an 13 Filmen und einer Fernsehserie mit. Darunter fällt auch der Film ''Crank:High Voltage''. Hier verkörperte einen 100 Jahre alten | Für das Jahr 2009 wirkte er nochmals an 13 Filmen und einer Fernsehserie mit. Darunter fällt auch der Film ''Crank:High Voltage''. Hier verkörperte einen 100 Jahre alten Chinesischen Gangster. Er wurde schließlich am 3. Juni 2009 in einem Hotelzimmer des ''Swissotel Nai Lert Park Hotel'' in Bangkok totaufgefunden. Laut Polizeiaussagen soll er sich in einer Toilette erhängt haben und an den Folgen der Atemnot gestorben sein. Die Familie und der Pressesprecher von David Carradine gehen nicht von einem Selbstmord aus. Für diese Aussage der Familie spricht die Tatsache das er den Film ''Stretch'' in Bangkok abdrehen wollte. | ||
== Filmografie (Auswahl) == | == Filmografie (Auswahl) == | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
* 2003: [[Kill Bill]]: Vol. 1 | * 2003: [[Kill Bill]]: Vol. 1 | ||
* 2004: [[Kill Bill 2]] | * 2004: [[Kill Bill 2]] | ||
* 2003- 2004: [[Alias]] (Gastauftritte) | * 2003- 2004: [[Alias – Die Agentin]] (Gastauftritte) | ||
* 2004: Max Havoc: Curse of the Dragon | * 2004: Max Havoc: Curse of the Dragon | ||
* 2006: Son of the Dragon (Miniserie) | * 2006: Son of the Dragon (Miniserie) | ||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
* [http://david-carradine.com/film.html Offizielle Seite über David Carradine] | * [http://david-carradine.com/film.html Offizielle Seite über David Carradine] | ||
* [http://www.imdb.com/name/nm0001016/ IMDB Eintrag] | * [http://www.imdb.com/name/nm0001016/ IMDB Eintrag] {{imd}} | ||
* [http://en.wikipedia.org/wiki/David_Carradine Wikipedia Eintrag englisch] | * [http://en.wikipedia.org/wiki/David_Carradine Wikipedia Eintrag englisch] | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/David_Carradine deutscher Wikipedia Eintrag] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/David_Carradine deutscher Wikipedia Eintrag] | ||
[[Kategorie:Schauspieler|Carradine,David]] | [[Kategorie:Schauspieler|Carradine,David]] |