Mickey's Space Adventure: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Space adventure.jpg|thumb|right|Titlescreen (Ausschnitt aller Bilder aus der MS-DOS Version)(© Disney/Sierra Online)]]
[[Bild:Space adventure.jpg|thumb|right|Titlescreen (Ausschnitt aller Bilder aus der MS-DOS Version)(© Disney/Sierra On-Line)]]
Im weitfortgeschrittenen Jahr 1986 veröffentlichte [[Sierra]]-Online das Spiel '''Mickey's Space Adventure''' für alle gängigen PC-Systeme ([[MS-DOS]], Apple Macintosh, Apple II, Commodore 64).  
Im weitfortgeschrittenen Jahr 1986 veröffentlichte [[Sierra On-Line, Inc.]] das Spiel '''Mickey's Space Adventure''' für alle gängigen PC-Systeme ([[MS-DOS]], Apple Macintosh, Apple II, Commodore 64).  


== Charaktere des Spiels ==
== Charaktere des Spiels ==
Zeile 17: Zeile 17:
== Geschichte des Spiels ==
== Geschichte des Spiels ==
[[Bild:Space adventure 4.jpg|thumb|right|Das Raumschiff wartet auf Hilfe(© Disney/Sierra Online)]]
[[Bild:Space adventure 4.jpg|thumb|right|Das Raumschiff wartet auf Hilfe(© Disney/Sierra Online)]]
Bereits 1984 verfasste [[Roberta Williams]] die Geschichte für dieses Spiel. Damals wurde gerade das Spiel ''[[The Black Cauldron (MS-DOS)]]'' ebenfalls für Disney programmiert. Ein Jahr später machte sich [[Al Lowe]] an die Arbeit dieses Spiel nach Absprache mit den Disneymanagern zu programmieren. Das Spiel wurde bereits damals für Kinder konzipiert und wurde nicht zu einer längeren Serie ausgebaut. Das Spiel wurde im Jahr 2000 als Freeware freigegeben und kann auf der Internetseite von Al Lowe heruntergeladen werden.
Bereits 1984 verfasste [[Roberta Williams]] die Geschichte für dieses Spiel. Damals wurde gerade das Spiel ''[[The Black Cauldron (Videospiel)|The Black Cauldron]]'' ebenfalls für Disney programmiert. Ein Jahr später machte sich [[Al Lowe]] an die Arbeit dieses Spiel nach Absprache mit den Disneymanagern zu programmieren. Das Spiel wurde bereits damals für Kinder konzipiert und wurde nicht zu einer längeren Serie ausgebaut. Das Spiel wurde im Jahr 2000 als Freeware freigegeben und kann auf der Internetseite von Al Lowe heruntergeladen werden.


== Grundvoraussetzungen an den PC ==
== Grundvoraussetzungen an den PC ==
Zeile 33: Zeile 33:


[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie:Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie:MS-DOS-Spiel]]

Aktuelle Version vom 4. November 2022, 18:35 Uhr

Titlescreen (Ausschnitt aller Bilder aus der MS-DOS Version)(© Disney/Sierra On-Line)

Im weitfortgeschrittenen Jahr 1986 veröffentlichte Sierra On-Line, Inc. das Spiel Mickey's Space Adventure für alle gängigen PC-Systeme (MS-DOS, Apple Macintosh, Apple II, Commodore 64).

Charaktere des Spiels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Story[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Micky findet den ersten Kristall (© Disney/Sierra Online)

Micky und Pluto unternehmen in den Bergen eine Wanderung und stoßen dabei auf ein UFO, das sie betreten. Hier treffen sie auf ein XL30, der sie um ihre Hilfe bittet. Sein Planet Oron wurde von einem Dieb heimgesucht der einen wichtigen Kristall gestohlen hat. Der Kristall wurde dabei in neun Stücke geteilt und auf neun Planeten verteilt. Micky und Pluto müssen jetzt hier auf der Erde und auf acht weiteren Planeten nach den Kristallstücken suchen.

Gameplay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel ist ein sogenanntes Textadventure, bei dem es anders als damals üblich vorgegebene Optionen wie go west gab. Damals musste man dies normalerweise von Hand eingeben, um die Figur nach rechts oder links zu bekommen.

Geschichte des Spiels[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Raumschiff wartet auf Hilfe(© Disney/Sierra Online)

Bereits 1984 verfasste Roberta Williams die Geschichte für dieses Spiel. Damals wurde gerade das Spiel The Black Cauldron ebenfalls für Disney programmiert. Ein Jahr später machte sich Al Lowe an die Arbeit dieses Spiel nach Absprache mit den Disneymanagern zu programmieren. Das Spiel wurde bereits damals für Kinder konzipiert und wurde nicht zu einer längeren Serie ausgebaut. Das Spiel wurde im Jahr 2000 als Freeware freigegeben und kann auf der Internetseite von Al Lowe heruntergeladen werden.

Grundvoraussetzungen an den PC[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 360 KB freier Festplattenspeicher
  • 286 Pentium
  • ein Diskettenlaufwerk

Umfang: 2 Disketten

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]