Der Raub der Frühlingsgöttin: Unterschied zwischen den Versionen
K Rechtschreibung, Kommata |
Sonic (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Hintergründe zum Cartoon == | == Hintergründe zum Cartoon == | ||
[[Bild:Godness of spring.JPG|thumb|right|Hades erster Auftritt (© Disney)]] | [[Bild:Godness of spring.JPG|thumb|right|Hades erster Auftritt (© Disney)]] | ||
Dieser Cartoon war eine der großen Vorübungen zu ''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]''. Hier wurden mehrere Dinge wie das mit den Vögeln, die [[Schneewittchen]] ankleiden, ausprobiert. Auch die großen Gesangszenen wurden hier extra und aufwendig ausprobiert. Auch so manche Szene mit der Bösen Hexe wurde von Hades ausprobiert. Geschichtlich betrachtet war dieser [[Silly Symphony|Silly-Symphony]]-Cartoon der erste Disney-Cartoon in den Menschen realistisch dargestellt wurden. Erstaunlich ist wie diese Szenen für Schnewittchen aufwendig erweitert wurden und noch weiter verbessert wurden. | Dieser Cartoon war eine der großen Vorübungen zu ''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]''. Hier wurden mehrere Dinge wie das mit den Vögeln, die [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]] ankleiden, ausprobiert. Auch die großen Gesangszenen wurden hier extra und aufwendig ausprobiert. Auch so manche Szene mit der Bösen Hexe wurde von Hades ausprobiert. Geschichtlich betrachtet war dieser [[Silly Symphony|Silly-Symphony]]-Cartoon der erste Disney-Cartoon in den Menschen realistisch dargestellt wurden. Erstaunlich ist wie diese Szenen für Schnewittchen aufwendig erweitert wurden und noch weiter verbessert wurden. | ||
Hades würde im Übrigen für ''[[Hercules]]'' wieder reanimiert. Allerdings wurde er für das Meisterwerk überspitzt blau gezeichnet. Dieser Hades dürfte eher von Mephisto aus [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe]]s Faust inspiriert worden sein. Den er ist eigentlich auch von seinem Verhalten seinem großen Vorbild sehr ähnlich und handelt oftmals unüberlegt und überstürzt. | Hades würde im Übrigen für ''[[Hercules]]'' wieder reanimiert. Allerdings wurde er für das Meisterwerk überspitzt blau gezeichnet. Dieser Hades dürfte eher von Mephisto aus [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe]]s Faust inspiriert worden sein. Den er ist eigentlich auch von seinem Verhalten seinem großen Vorbild sehr ähnlich und handelt oftmals unüberlegt und überstürzt. | ||