Antonella Pandini: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Antonella Pandini''' (* 1964 in Pavia/Provinz Pavia/Region Lombardei/Italien) ist eine italienische [[Comicautor]]in, Schriftstellerin<ref> Für eine Liste ihrer anderen Werke siehe [http://www.antonellapandini.it/narrativa.html ihre Homepage] (auf Italienisch). </ref> und [[Drehbuchautor]]in (auch im Theaterbereich)<ref> Für eine Liste ihrer Werke als Drehbuchautorin [http://www.antonellapandini.it/televisione.html ihre Homepage] (auf Italienisch). </ref>, die von 1991 bis 2007 Disney-Comicgeschichten schrieb.
'''Antonella Pandini''' (* 1964 in Pavia) ist eine italienische [[Comicautor]]in, Schriftstellerin<ref> Für eine Liste ihrer anderen Werke siehe [http://www.antonellapandini.it/narrativa.html ihre Homepage] (auf Italienisch). </ref> und [[Drehbuchautor]]in (auch im Theaterbereich)<ref> Für eine Liste ihrer Werke als Drehbuchautorin [http://www.antonellapandini.it/televisione.html ihre Homepage] (auf Italienisch). </ref>, die von 1991 bis 2007 Disney-Comicgeschichten schrieb.


== Karriere ==
== Karriere ==
Ihr Theaterstück ''La sveglia'' (italienisch für ''Der Wecker'') wurde 1983 am ''Teatro Piccola Commenda'' in Mailand und ihr Theaterstück ''Il gioco'' (italienisch für ''Das Spiel'') 1984 am ''Teatro di Porta Romana'' aufgeführt. Für die 1985 erfolgte Aufführung des Theaterstücks ''Crociata dei bambini'' arbeitete sie mit Giuseppe di Leva zusammen, die Aufführung fand ebenfalls am ''Teatro di Porta Romana'' statt. 1985 schloss sie die ''Piccolo Teatro''-Schule für dramatische Kunst in Mailand in Dramaturgie ab. 1988/1989 war sie Assistentin des Bühnenbildners im Labor des ''Piccolo Teatro'' in Mailand. An der ''Accademia dei Filodrammatici'' besuchte sie 2010 ein Seminar über afrikanische Dramaturgie.
Ihr Theaterstück ''La sveglia'' (italienisch für ''Der Wecker'') wurde 1983 am ''Teatro Piccola Commenda'' in Mailand und ihr Theaterstück ''Il gioco'' (italienisch für ''Das Spiel'') 1984 am ''Teatro di Porta Romana'' aufgeführt. Für die 1985 erfolgte Aufführung des Theaterstücks ''Crociata dei bambini'' arbeitete sie mit Giuseppe di Leva zusammen, die Aufführung fand ebenfalls am ''Teatro di Porta Romana'' statt. 1985 schloss sie die ''Piccolo Teatro''-Schule für dramatische Kunst in Mailand in Dramaturgie ab. 1988/1989 war sie Assistentin des Bühnenbildners im Labor des ''Piccolo Teatro'' in Mailand. An der ''Accademia dei Filodrammatici'' besuchte sie 2010 ein Seminar über afrikanische Dramaturgie.


Zeile 8: Zeile 7:


=== Arbeit als Comicautorin ===
=== Arbeit als Comicautorin ===
Ihre erste Disney-Geschichte – ''Zio Paperone e il deposito geniale'' (Zeichnungen von [[Francisco Gallardo Pons]], nicht auf Deutsch übersetzt) – erschien im April 1991 im ''[[Paperino Mese]]''. Ihre zweite Geschichte – ''Dagandod'' (Italienisch: ''Paperonbot''/Zeichnungen von [[Valerio Held]]) – wurde in Deutschland erst 2020, im [[LTB Spezial 94]], veröffentlicht. Ihre bislang letzte Disney-Comicgeschichte ist die nicht auf Deutsch übersetzte Story ''Brigitta & Filo consiglieri del tempo'' mit Zeichnungen von [[Danilo Barozzi]] aus dem [[Topolino Libretto]] von September 2007.
Ihre erste Disney-Geschichte – ''Zio Paperone e il deposito geniale'' (Zeichnungen von [[Francisco Gallardo Pons]], nicht auf Deutsch übersetzt) – erschien im April 1991 im ''[[Paperino Mese]]''. Ihre zweite Geschichte – ''Dagandod'' (Italienisch: ''Paperonbot''/Zeichnungen von [[Valerio Held]]) – wurde in Deutschland erst 2020, im [[LTB Spezial 94]], veröffentlicht. Ihre bislang letzte Disney-Comicgeschichte ist die nicht auf Deutsch übersetzte Story ''Brigitta & Filo consiglieri del tempo'' mit Zeichnungen von [[Danilo Barozzi]] aus dem [[Topolino Libretto]] von September 2007.