LTB 186: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| == Das Spukschloß im Nebel == | == Das Spukschloß im Nebel == | ||
| * 42 Seiten | |||
| {{mm}}Ungewöhnlich: Die Panzerknacker als Hauptprotagonisten. Die Geschichte ist durchaus originell: Die Panzerknacker, die gerade eine Bank in einem Dorf ohne Technologie ausgeraubt haben, finden Unterkunft in einem unheimlichen Schloß- bei einer mysteriösen Familie, deren Mitglieder verschiedenen Mitgliedern der Familie Duck bemerkenswert ähneln, deren Verhalten allerdings nach und nach Beklemmungen bei den Panzerknackern auslöst. Die Umsetzung könnte freilich besser sein, gelungene Gags sind eher spärlich. Die Geschichte lebt von ihrer Ungewöhnlichkeit. Der Zeichenstil ist gut bis sehr gut, kann die Geschichte jedoch nicht ganz aus dem Mittelmaß herausreißen.--[[Benutzer:84.142.185.228|84.142.185.228]] 22:18, 30. Sep 2006 (CEST) | {{mm}}Ungewöhnlich: Die Panzerknacker als Hauptprotagonisten. Die Geschichte ist durchaus originell: Die Panzerknacker, die gerade eine Bank in einem Dorf ohne Technologie ausgeraubt haben, finden Unterkunft in einem unheimlichen Schloß- bei einer mysteriösen Familie, deren Mitglieder verschiedenen Mitgliedern der Familie Duck bemerkenswert ähneln, deren Verhalten allerdings nach und nach Beklemmungen bei den Panzerknackern auslöst. Die Umsetzung könnte freilich besser sein, gelungene Gags sind eher spärlich. Die Geschichte lebt von ihrer Ungewöhnlichkeit. Der Zeichenstil ist gut bis sehr gut, kann die Geschichte jedoch nicht ganz aus dem Mittelmaß herausreißen.--[[Benutzer:84.142.185.228|84.142.185.228]] 22:18, 30. Sep 2006 (CEST) | ||