Bankhaus Dagobert Duck: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bankhaus Dagobert Duck.jpg|thumb|rechts|300px|© Egmont Ehapa]]
[[Datei:Bankhaus Dagobert Duck.jpg|thumb|rechts|300px|© Egmont Ehapa]]


Das '''Bankhaus Dagobert Duck''', auch einfach '''Ducksches Bankhaus''' ist ein Gebäude im Zentrum [[Entenhausen]]s, in dem [[Dagobert]] einen Teil seiner Geschäfte erledigt. Es wurde von [[Carl Barks]] erfunden und darf nicht mit dem [[Geldspeicher]] verwechselt werden.
Das '''Bankhaus Dagobert Duck''', auch einfach '''Ducksches Bankhaus''' ist ein Gebäude im Zentrum [[Entenhausen]]s, in dem [[Dagobert]] einen Teil seiner Geschäfte erledigt. Es wurde von [[Carl Barks]] erfunden und darf nicht mit dem [[Geldspeicher]] verwechselt werden, wenngleich die Grenze zwischen den beiden Gebäuden fließend ist.


Das erste Mal war das Gebäude in ''[[Zu viele Weihnachtsmänner]]'' zu sehen. Seitdem wurde es regelmäßig von Barks verwendet, in ''[[Der zählende Papagei]]'' bekommt das Gebäude sogar eine äußerst wichtige Rolle, als es ausgeraubt wird. Als Barks dann einige Monate später in ''[[Eingefrorenes Gold]]'' den Geldspeicher einführte, wurde das Bankhaus langsam verdrängt.[[Datei:Der zählende Papagei-1.jpg|thumb|300px|links|Auch in seinem Bankhaus lagert Dagobert Geld (© Egmont Ehapa)]] Ganz verschwand es allerdings nie aus dem Stadtbild, noch öfter sieht man Dagobert in einem Haus in der engen Innenstadt (während der Geldspeicher frei auf dem [[Glatzenkogel]] steht) und in ''[[Der Rattenfänger von Entenhausen]]'' von [[Don Rosa]] bekommt das Haus noch mal eine größere Rolle. Diese Geschichte ist zugleich ein Beweis, dass das Bankhaus und der Geldspeicher parallel existieren, denn hier kommen beide Gebäude vor.
Das erste Mal war das Gebäude in ''[[Zu viele Weihnachtsmänner]]'' zu sehen. Seitdem wurde es regelmäßig von Barks verwendet, in ''[[Der zählende Papagei]]'' bekommt das Gebäude sogar eine äußerst wichtige Rolle, als es ausgeraubt wird. Als Barks dann einige Monate später in ''[[Eingefrorenes Gold]]'' den Geldspeicher einführte, wurde das Bankhaus langsam verdrängt.[[Datei:Der zählende Papagei-1.jpg|thumb|300px|links|Auch in seinem Bankhaus lagert Dagobert Geld (© Egmont Ehapa)]] Ganz verschwand es allerdings nie aus dem Stadtbild, noch öfter sieht man Dagobert in einem Haus in der engen Innenstadt (während der Geldspeicher frei auf dem [[Glatzenkogel]] steht) und in ''[[Der Rattenfänger von Entenhausen]]'' von [[Don Rosa]] bekommt das Haus noch mal eine größere Rolle. Diese Geschichte ist zugleich ein Beweis, dass das Bankhaus und der Geldspeicher parallel existieren, denn hier kommen beide Gebäude vor.
Zeile 8: Zeile 8:


[[Kategorie:Duck-Universum]]
[[Kategorie:Duck-Universum]]
[[Kategorie:Fiktives Gebäude]]
[[Kategorie:Entenhausen]]
[[Kategorie:Entenhausen]]