X-Music: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
In der Geschichte werden viele gesellschaftskritische Themen angesprochen und offensichtlich gemacht. So zum Beispiel die Kritik an Produzenten und am Showbusiness generell. Des Weiteren die Manipulation durch Medien, aktuell zum Beispiel durch Falschnachrichten, dem Hacken von Telefonen oder auch den Einfluss sowie Manipulation durch Influencer. Außerdem wird der Generationenkonflikt angesprochen, der sich mit der konspirierten Absetzung der Jury äußert. | In der Geschichte werden viele gesellschaftskritische Themen angesprochen und offensichtlich gemacht. So zum Beispiel die Kritik an Produzenten und am Showbusiness generell. Des Weiteren die Manipulation durch Medien, aktuell zum Beispiel durch Falschnachrichten, dem Hacken von Telefonen oder auch den Einfluss sowie Manipulation durch Influencer. Außerdem wird der Generationenkonflikt angesprochen, der sich mit der konspirierten Absetzung der Jury äußert. | ||
== | ==Einordnung in fortlaufende Erzählstränge== | ||
Die Geschichte | Die Geschichte beider Bands werden fortlaufend erzählt. Tracks Band stammt ursprünglich aus der Geschichte „Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco“, in der die Kinder jeweils eigenen Interessen nachgehen. Tracks Band ist ein Teil dieser Geschichte, die die Einladung zu X-Music bereits in einem Cliffhanger andeutet. Die Band von Mack und Muck wurde kurz vorher in der Geschichte „Foglie rosse“ von Claudio Sciarrone eingeführt, die sich allerdings optisch und im Genre deutlich unterscheidet. Beide Bandgeschichten werden über X-Music hinaus weitererzählt. | ||
Diese Kontinuität wird bei der Veröffentlichung der Serie nicht beachtet. Jedoch ist ein Vorwissen rein für X-Music nicht zwingend notwendig, da die besonderen Merkmale der Bandmitglieder hier keine entscheidende Rolle spielen. Kleinere Passagen aus dem Kontext wurden allerdings recht frei übersetzt. | |||
Geschichten um Tracks Band: | |||
*Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco, 2019 | *Qui Quo Qua in... Tre paperi in gioco, 2019 | ||
*X-Music 2020, 2020 | *X-Music 2020, 2020 | ||
*Musicalisota, 2021 | *Musicalisota, 2021 | ||
In der Figur des zeichnerisch begabten Rollstuhlfahrers [[Max]] wird in „Musicalisota“ eine Figur aus der in Deutschland noch unveröffentlichten Serie [[Area 15]] mit der Handlung um die Band verknüpft. | |||
Geschichten um Mack und Mucks Band: | |||
*Foglie rosse, 2019 | |||
*Foglie Rosse interludio, 2021 | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |