Fred Spencer: Unterschied zwischen den Versionen

neuer artikel
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Donald sheet.jpg|thumb|right|Donald Duck model sheet von Fred Spencer (© Disney, von Gunnar Andreassen<ref>Scan von Gunnar Andreassens Originaldokumenten auf [http://disneybooks.blogspot.com/2009/07/this-just-in-from-gunnar-andreassen.html disneybooks.blogspot]</ref>)]]
[[Bild:Donald sheet.jpg|thumb|right|Donald Duck model sheet von Fred Spencer (© Disney, von Gunnar Andreassen<ref>Scan von Gunnar Andreassens Originaldokumenten auf [http://disneybooks.blogspot.com/2009/07/this-just-in-from-gunnar-andreassen.html disneybooks.blogspot]</ref>)]]
'''Fred Spencer''' (* 1. Mai 1904 in Missouri; † 11. November 1938 in Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilm- und Comiczeichner, der von 1931 bis zu seinem Tod für die [[Walt Disney Pictures|Walt Disney Studios]] arbeitete. Von außergewöhnlicher Bedeutung war Spencers Arbeit für die Entwicklung [[Donald Duck]]s.
'''Fred Spencer''' (* 1. Mai 1904 in Missouri; † 11. November 1938 in Kalifornien) war ein US-amerikanischer [[Trickfilm]]- und [[Comic]]zeichner, der von 1931 bis zu seinem Tod für die [[Walt Disney Motion Pictures Group|Walt Disney Studios]] arbeitete. Von außergewöhnlicher Bedeutung war Spencers Arbeit für die Entwicklung [[Donald Duck]]s.


== Biographie ==
== Biographie ==
Fred Spencer wurde in Missouri geboren. Er schloss sich als junger Mann der damals neu gegründeten Organisation ''DeMolay'' an, die sich noch heute an ihren ursprünglichen Zielen orientiert, halbwaisen jungen Männern, die ihre Väter im 1. Weltkrieg verloren hatten, zu für die Gesellschaft wertvollen Bürgern zu erziehen. Das prominentesten Mitglied von DeMolay war [[Walt Disney]], der wie Fred Spencer in der Umgebung von Kansas aufwuchs, wo die Bewegung ihren Anfang nahm.  
Fred Spencer wurde in Missouri geboren. Er schloss sich als junger Mann der damals neu gegründeten Organisation ''DeMolay'' an, die sich noch heute an ihren ursprünglichen Zielen orientiert, halbwaisen jungen Männern, die ihre Väter im 1. Weltkrieg verloren hatten, zu für die Gesellschaft wertvollen Bürgern zu erziehen. Das prominenteste Mitglied von DeMolay war [[Walt Disney]], der wie Fred Spencer in der Umgebung von Kansas aufwuchs, wo die Bewegung ihren Anfang nahm.  


Fred Spencer wurde 1931 Mitarbeiter der Disney-Studios. Er arbeitete an zahlreichen Trickfilmen, darunter [[Donald und Pluto]] (1936) und dem ersten Spielfilm Disneys, [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937). Bedeutend ist Spencers Arbeit als Lehrmeister für junge Trickfilmzeichner, die Disney seit 1932 im eigenen Studio ausbilden ließ. Spencer fertigte die erste und bedeutendste, ausführliche Charakterbeschreibung Donald Ducks an und zeichnete zahlreiche model sheets, um den Zeichnern zu zeigen, wie der Charakter dargestellt werden sollte. Fred Spencer selbst arbeitete an den sehr frühen, 1935 veröffentlichten [[Liste aller Donald Duck Cartoons|Donald-Duck-Cartoons]] ''[[Mickys Löschzug]]'' und ''[[Auf dem Eis]]''. Spencers Aufzeichnungen gelten als grundlegend und wurden, in leicht abgeänderter Form, noch ein halbes Jahrhundert später, in [[Frank Thomas]]' und [[Ollie Johnston]]s Standardwerk ''[[The Illusion of Life]]'' publiziert. Fred Spencers Rolle in der Entwicklung Donald Ducks ist zu vergleichen mit [[Fred Moore]]s Wirken an [[Micky Maus]].  
Fred Spencer wurde 1931 Mitarbeiter der Disney-Studios. Er arbeitete an zahlreichen Trickfilmen, darunter ''[[Donald und Pluto]]'' (1936) und dem ersten [[Spielfilm]] Disneys, ''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]'' (1937). Bedeutend ist Spencers Arbeit als Lehrmeister für junge Trickfilmzeichner, die Disney seit 1932 im eigenen Studio ausbilden ließ. Spencer fertigte die erste und bedeutendste, ausführliche Charakterbeschreibung Donald Ducks an und zeichnete zahlreiche model sheets, um den Zeichnern zu zeigen, wie der Charakter dargestellt werden sollte. Fred Spencer selbst arbeitete an den sehr frühen, 1935 veröffentlichten [[Liste aller Donald-Duck-Cartoons|Donald-Duck-Cartoons]] ''[[Mickys Löschzug]]'' und ''[[Auf dem Eis]]''. Spencers Aufzeichnungen gelten als grundlegend und wurden, in leicht abgeänderter Form, noch ein halbes Jahrhundert später, in [[Frank Thomas]]' und [[Ollie Johnston]]s Standardwerk ''[[The Illusion of Life]]'' publiziert. Fred Spencers Rolle in der Entwicklung Donald Ducks ist zu vergleichen mit [[Fred Moore]]s Wirken an [[Micky Maus]].  


Fred Spencer starb am 11. November 1938 im Alter von 34 Jahren an schweren Verletzungen, die er in Folge eines Autounfalls erlitten hatte.
Fred Spencer starb am 11. November 1938 im Alter von 34 Jahren an schweren Verletzungen, die er in Folge eines Autounfalls erlitten hatte.
Zeile 18: Zeile 18:
*[[Plutos freche Fünflinge]] (''Pluto's Quin-puplets''), 1937, von Ben Sharpsteen
*[[Plutos freche Fünflinge]] (''Pluto's Quin-puplets''), 1937, von Ben Sharpsteen
*'''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]''' (''Snow White and the Seven Dwarfs''), 1937, von [[David Hand]]
*'''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]''' (''Snow White and the Seven Dwarfs''), 1937, von [[David Hand]]
*[[Donald spielt Golf]] (''Donald's Golf Game''), 1938, von [[Jack King]]
*[[Donald's Golf Game|Donald spielt Golf]] (''Donald's Golf Game''), 1938, von [[Jack King]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*Von Michael Sporn veröffentlichte Kopie von Fred Spencers [http://www.michaelspornanimation.com/splog/?p=1914 Donald Duck model sheets]
*Von Michael Sporn veröffentlichte Kopie von Fred Spencers [http://www.michaelspornanimation.com/splog/?p=1914 Donald Duck Beschreibungen und model sheets]
*Webseite von [http://www.demolay.org/ Demolay]
*Webseite von [http://www.demolay.org/ Demolay]


Zeile 27: Zeile 27:
{{ref}}
{{ref}}


[[Kategorie: Trickfilmzeichner]]
[[Kategorie: Trickfilmzeichner|Spencer, Fred]]