Antonella Pandini: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Ihre beliebteste Geschichte ist laut [[Inducks]]-Bewertungen ''Der doppelte Dagobert'' (Platz 1753, Stand Dezember 2020) mit Zeichnungen von [[Corrado Mastantuono]], in Deutschland unter anderem im [[LTB 216]] zu finden.<ref> [https://inducks.org/comp2.php?kind=nk&creat=APn&imgmode=1&vdesc2=on&vdesc=en&sort1=votes Top-Geschichten von Antonella Pandini] im [[Inducks]]</ref> | Ihre beliebteste Geschichte ist laut [[Inducks]]-Bewertungen ''Der doppelte Dagobert'' (Platz 1753, Stand Dezember 2020) mit Zeichnungen von [[Corrado Mastantuono]], in Deutschland unter anderem im [[LTB 216]] zu finden.<ref> [https://inducks.org/comp2.php?kind=nk&creat=APn&imgmode=1&vdesc2=on&vdesc=en&sort1=votes Top-Geschichten von Antonella Pandini] im [[Inducks]]</ref> | ||
Antonella Pandini verwendete sehr häufig [[Gitta Gans]] in ihren Geschichten und entwickelte Storys, die die Gefühle nicht nur Gittas zu Dagobert, sondern auch Dagoberts zu Gitta thematisierten. Sie schrieb aber auch einige Comics mit [[Gundel Gaukeley]], darunter ''Wenn Hexen lieben...'', eine der wenigen Geschichten, die romantische Gefühle bei Gundel aufkommen lassen. | |||
Folgende [[Comicserie]]n wurden von Antonella Pandini geschrieben: | Folgende [[Comicserie]]n wurden von Antonella Pandini geschrieben: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Die meisten ihrer Werke wurden von [[Maurizio Amendola]] (9 Werke), [[Roberta Migheli]] (8 Werke), [[Marina Baggio]] (6 Werke) und [[Guido Scala]], einem der bekanntesten italienischen Comiczeichner, (5 Werke) gezeichnet. | Die meisten ihrer Werke wurden von [[Maurizio Amendola]] (9 Werke), [[Roberta Migheli]] (8 Werke), [[Marina Baggio]] (6 Werke) und [[Guido Scala]], einem der bekanntesten italienischen Comiczeichner, (5 Werke) gezeichnet. | ||
== Comics (Auswahl) == | |||
* ''Dagandod'' ([[LTB Spezial 94]]), Zeichnungen: [[Valerio Held]] | |||
* ''Gittas Sommernachtstraum'' ([[Duck oder nicht Duck – Duckspeares gesammelte Werke|Duck oder nicht Duck]]/[[LTB Sonderedition 2020-1]]), Zeichnungen: [[Sandro Del Conte]] | |||
* ''Der doppelte Dagobert'' ([[LTB 216]]), Zeichnungen: [[Corrado Mastantuono]] | |||
* ''Zwei gegen Dagobert Duck'' ([[LTB Enten-Edition 14]]), Zeichnungen: [[Comicup Studio]] | |||
* ''Operation Hexenzauber'' ([[LTB Enten-Edition 14]]), Zeichnungen: [[Comicup Studio]] | |||
* ''Freundschaft online'' ([[LTB 277]]), Zeichnungen: [[Giancarlo Gatti]] | |||
* ''Superrabe Nimmermehr'' ([[LTB Spezial 94]]), Zeichnungen: [[Luciano Gatto]] | |||
* ''Wenn Hexen lieben...'' ([[LTB 373]]), Zeichnungen: [[Comicup Studio]] | |||
* ''Eine realistische Herausforderung'' ([[LTB Spezial 92]]), Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]] | |||
* ''Hexerei am Zauberberg'' ([[LTB 274]]), Zeichnungen: [[Guido Scala]] | |||
* ''Das Allerweltsamulett'' ([[LTB 283]]/[[LTB Enten-Edition 60]]), Zeichnungen: [[Alessia Martusciello]] | |||
* ''Der schreibende Schatten'' ([[LTB 300]]/[[LTB Ultimate 23]]), Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]] | |||
* ''Gedehnte Dimensionen'' ([[LTB 326]]), Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]] | |||
* ''Flucht ins Funkloch'' ([[LTB Maus-Edition 7]]), Zeichnungen: [[Maurizio Amendola]] | |||
* ''Der kristallene Helm'' ([[LTB 359]]), Zeichnungen: [[Valerio Held]] | |||
* ''Ein wertvoller Freund'' ([[LTB 350]]), Zeichnungen: [[Alessandro Pastrovicchio]] | |||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* [https://inducks.org/story.php?c=Qit%2FDSDA+56G Antonella Pandini, la scrittura come gioco] ([[Inducks]]), Text von [[Alessandro Sisti]], der sich auf Antonella Pandini bezieht | * [https://inducks.org/story.php?c=Qit%2FDSDA+56G Antonella Pandini, la scrittura come gioco] ([[Inducks]]), Text von [[Alessandro Sisti]], der sich auf Antonella Pandini bezieht | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.antonellapandini.it/ Homepage von Antonella Pandini], auf Italienisch | * [http://www.antonellapandini.it/ Homepage von Antonella Pandini], auf Italienisch | ||
* [https://www.facebook.com/antonella.pandini.73 Facebook-Profil von Antonella Pandini] | * [https://www.facebook.com/antonella.pandini.73 Facebook-Profil von Antonella Pandini] | ||
Zeile 39: | Zeile 55: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||