Anri: Unterschied zwischen den Versionen
K Die Seite wurde neu angelegt: thumb|right|ANRI Firmen Logo seit 1912 (© Anri) '''Anri''' ist eine in Norditalien ansässige Holschnitzerei, die bereits seit Ende des 19. Jahrhund... |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:ANRI.gif|thumb|right|ANRI Firmen Logo seit 1912 (© Anri)]] | [[Bild:ANRI.gif|thumb|right|ANRI Firmen Logo seit 1912 (© Anri)]] | ||
'''Anri''' ist eine in Norditalien ansässige Holschnitzerei, die bereits seit Ende des 19. Jahrhundert Holzfiguren | '''Anri''' ist eine in Norditalien ansässige Holschnitzerei, die bereits seit Ende des 19. Jahrhundert Holzfiguren verkauft. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
[[Bild:Trocknung.jpg|thumb|left|Trocknungsprozess (© ANRI)]] | [[Bild:Trocknung.jpg|thumb|left|Trocknungsprozess (© ANRI)]] | ||
Als nächstes bearbeitet ein Meisterschnitzer ein Stück Holz nach einer Zeichnung und produziert somit die erste Figur, die den anderen als Vorlage dient, die sogenannte | Als nächstes bearbeitet ein Meisterschnitzer ein Stück Holz nach einer Zeichnung und produziert somit die erste Figur, die den anderen als Vorlage dient, die sogenannte „Mutterfigur“. Diese „Mutterfigur“ ist mindestens 4 mal größer als das spätere Produkt. Manchmal nutzt man auch Bronzeformen und macht Modelle aus Gips um eine 3-D Form zu erhalten, da dass bearbeiten eines Holzblockes durchaus mehrere Wochen dauern kann. | ||
[[Bild:Modell.jpg|thumb|right|Modellerstellung von Ulrich Bernandi (© ANRI)]] | [[Bild:Modell.jpg|thumb|right|Modellerstellung von Ulrich Bernandi (© ANRI)]] | ||
Nach dem fertigen Modell, beginnt ein Mitarbeiter mit dem maschinellen zurechtsägen des Holzblockes, der Holzblock der nun Silhouetten der Figur zeigt, wird mit einigen seiner | Nach dem fertigen Modell, beginnt ein Mitarbeiter mit dem maschinellen zurechtsägen des Holzblockes, der Holzblock der nun Silhouetten der Figur zeigt, wird mit einigen seiner „Zwillinge“ in eine Maschine eingespannt, in der auch die größere Mutterfigur eingespannt ist, mittels einer feinen Nadel wird nun die Mutterfigur ganz langsam Millimeter für Millimeter abgetastet. Gleichzeitig arbeiten bis zu 10 Fräsen an den „Zwillingen“ und geben ihnen eine grobe Form. | ||
[[Bild:Grobform.jpg|thumb|left|Formgebung der Figurenserie (© ANRI)]] | [[Bild:Grobform.jpg|thumb|left|Formgebung der Figurenserie (© ANRI)]] | ||
Den letzten Schliff gibt den Figuren, in mühevoller Handarbeit, ein ausgebildeter Holzschnitzer. Er arbeitet mit verschiedenen Werkzeugen mehrere Stunden an einer Figur. Schließlich wird ein Exemplar von einem ausgebildeten Meistermaler bemalt, dieses Musterexemplar dient den Damen in der Malabteilung als Vorlage von der sie ihre | Den letzten Schliff gibt den Figuren, in mühevoller Handarbeit, ein ausgebildeter Holzschnitzer. Er arbeitet mit verschiedenen Werkzeugen mehrere Stunden an einer Figur. Schließlich wird ein Exemplar von einem ausgebildeten Meistermaler bemalt, dieses Musterexemplar dient den Damen in der Malabteilung als Vorlage von der sie ihre „Serienfiguren“ kolorieren. | ||
[[Bild:Master.jpg|thumb|right|Bemalung bei ANRI (© ANRI)]] | [[Bild:Master.jpg|thumb|right|Bemalung bei ANRI (© ANRI)]] | ||
Zum Schluss werden die Figuren alle überprüft und anschließend in großen Rollwägen in eine andere Abteilung gebracht. Hier werden sie einer zweiten Kontrolle unterzogen und trocknen noch einmal gut nach. Als abschließenden Prozess bekommen die Figuren ihre Limitierungsnummer und das ANRI Logo auf den Boden. Die Figuren werden nochmals nachgeprüft und für den Versand in ihre Verpackungen gegeben. Als Besonderheit bei der Zertifizierung der Artikel, gibt es zu den | Zum Schluss werden die Figuren alle überprüft und anschließend in großen Rollwägen in eine andere Abteilung gebracht. Hier werden sie einer zweiten Kontrolle unterzogen und trocknen noch einmal gut nach. Als abschließenden Prozess bekommen die Figuren ihre Limitierungsnummer und das ANRI Logo auf den Boden. Die Figuren werden nochmals nachgeprüft und für den Versand in ihre Verpackungen gegeben. Als Besonderheit bei der Zertifizierung der Artikel, gibt es zu den Krippenfiguren und der Holy Land-Serie, ein separates Zertifikat, welches die Authentifizierung des Vatikans bestätigt. | ||
== Disney Produkte == | == Disney Produkte == | ||
Eine Liste der Disney Produkte von ANRI findet man in der | Eine Liste der Disney Produkte von ANRI findet man in der Kategorie: Sammelstück unter: [[Liste der Disney Figuren von ANRI]] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://www.anri.com/ | *[http://www.anri.com/ Offizielle Website von ANRI] | ||
[[Kategorie:Disneyana(Hersteller)]] | [[Kategorie:Disneyana (Hersteller)]] | ||