Diskussion:Das eigene Grundstück: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) hä? was'n hier los? |
K Bot: Automatisierte Textersetzung (-Ehapa Comic Collection +Egmont Comic Collection) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
: Naja, aber Originaltitel machen die Sache keineswegs leichter. Es gibt genug Geschichten, vor allem unter den 10-Seitern, die nur "Uncle Scrooge" oder "Donald Duck" heißen. Ich wäre wie Brisi dafür, den in Deutschland bekanntesten Titel zu verwenden. Der Einleitungssatz könnte ich mir dann ähnlich vorstellen wie bei den Figuren. | : Naja, aber Originaltitel machen die Sache keineswegs leichter. Es gibt genug Geschichten, vor allem unter den 10-Seitern, die nur "Uncle Scrooge" oder "Donald Duck" heißen. Ich wäre wie Brisi dafür, den in Deutschland bekanntesten Titel zu verwenden. Der Einleitungssatz könnte ich mir dann ähnlich vorstellen wie bei den Figuren. | ||
::'''Der Selbstschuß''' (engl. ''Terror of the Beagle Boys'') ist ein zehnseitiger Comic von Carl Barks. Unter dem Titel ''Donald Duck und sein reicher Onkel in Amerika'' wurde die Geschichte, übersetzt von Frau Dr. Erika Fuchs, in Micky Maus 06/1952 erstmals in Deutschland abgedruckt; spätere Abdrucke verwenden den bekannteren deutschen Titel ''Der Selbstschuß''. (TGDD 10, Goofy 12/1980, KA 16, MM 27/1994). Nur die Nachdrucke der | ::'''Der Selbstschuß''' (engl. ''Terror of the Beagle Boys'') ist ein zehnseitiger Comic von Carl Barks. Unter dem Titel ''Donald Duck und sein reicher Onkel in Amerika'' wurde die Geschichte, übersetzt von Frau Dr. Erika Fuchs, in Micky Maus 06/1952 erstmals in Deutschland abgedruckt; spätere Abdrucke verwenden den bekannteren deutschen Titel ''Der Selbstschuß''. (TGDD 10, Goofy 12/1980, KA 16, MM 27/1994). Nur die Nachdrucke der Egmont Comic Collection gehen einen Sonderweg und verwenden Fuchs I (Barks Library 19, 50 Jahre Panzerknacker (Album), Comics and Stories von Carl Barks 7. | ||
: --[[Benutzer:Flintheart Glomgold|Flintheart Glomgold]] 10:24, 19. Mär 2007 (CET) | : --[[Benutzer:Flintheart Glomgold|Flintheart Glomgold]] 10:24, 19. Mär 2007 (CET) | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Worüber diskutiert ihr hier eigentlich? "Der Selbstschuss" ist doch eine ganz andere Geschichte! "Das eigenen Grundstück" hat nur diesen einen deutschen Namen, steht doch sogar im Artikel... --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 14:31, 21. Jun 2007 (CEST) | Worüber diskutiert ihr hier eigentlich? "Der Selbstschuss" ist doch eine ganz andere Geschichte! "Das eigenen Grundstück" hat nur diesen einen deutschen Namen, steht doch sogar im Artikel... --[[Benutzer:Kronf|W. Kronf]] 14:31, 21. Jun 2007 (CEST) | ||
:Das Thema ist längst abgeschlossen. Es ging damals um die Frage, ob Artikel zu Barks-Geschichten nach ihrem deutschen oder englischen Titel benannt werden. Ich habe dabei einen möglichen Einleitungssatz für eine Geschichte mit mehreren deutschen Titeln entworfen. Darauf basierend habe ich dann den Artikel zu "Der Selbstschuß" gestartet. --[[Benutzer:Flintheart Glomgold|Flintheart Glomgold]] 17:43, 21. Jun 2007 (CEST) |