LTB 345: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

DUCK (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In diesem Artikel, kann jeder seine persönliche Meinung, zu den im [[LTB 345]] erschienenen Geschichten, verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten ''können'' mit '''Higlight'''
{{LTB Rezension|345|LTB345.jpg}}
{{hl}},''' Gut'''
{{gut}}, '''Mittelmaß'''
{{mm}} oder '''Schlecht'''
{{schlecht}} bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.
 
 


== Cover ==
== Cover ==
Endlich mal ein Cover, dass zu hundert Prozent mit einer Szene in einer Geschichte übereinstimmt.
Endlich mal ein Cover, dass zu hundert Prozent mit einer Szene in einer Geschichte übereinstimmt. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 09:53, 30. Okt. 2006‎ (CET)
 




== Rache ist süß ==
== Rache ist süß ==
{{hl}}Die beste Geschichte gleich zu Anfang: Donald will den Neffen eine Lektion in Sachen Gehorsam und gepflegter Sprache erteilen und verkleidet sich als ihr Lieblingshelt Phantm... nein Superduck. So hat er die Kinder völlig in der Hand und kann seinen guten ruf bei Daisy wiederherstellen. Doch wie immer fliegt die Lüge auf und Donald ist der Dumme. Gute Story mit fantastischen Zeichnungen: Note 1
{{hl}} Die beste Geschichte gleich zu Anfang: [[Donald]] will den Neffen eine Lektion in Sachen Gehorsam und gepflegter Sprache erteilen und verkleidet sich als ihr Lieblingsheld Phantom… nein, Superduck. So hat er die Kinder völlig in der Hand und kann seinen guten Ruf bei Daisy wiederherstellen. Doch wie immer fliegt die Lüge auf und Donald ist der Dumme. Gute Story mit fantastischen Zeichnungen: Note 1. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 14:12, 5. Nov. 2006 (CET)
--[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 14:12, 5. Nov 2006 (CET)






== Der hüpfende Geldspeicher ==
== Der hüpfende Geldspeicher ==
 
{{gut}} Eine alte Geschichte ([[Dagobert]] baut seinen [[Geldspeicher]] um), nett erzählt. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 19:33, 10. Nov. 2006 (CET)
 


== Allein unter Piraten ==
== Allein unter Piraten ==
{{gut}} Ganz nette Geschichte: [[Micky]] und [[Pluto]] verschlägt's auf eine Insel, die [[Kater Karlo]] als Versteck für seine Bande auserkoren hatt. Eine scheinbar aussichtslose Situation für den Detektiv, der keine Möglichkeit hat, die Insel an den vielen Piraten vorbei wieder zu verlassen. Gute Zeichnungen, nette Geschichte --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 18:33, 11. Nov. 2006 (CET)


== Einer ist immer der Dumme… ==
{{schlecht}} Manchmal frag ich mich, ob '''schlecht''' als unterste Bewertungsstufe ausreicht.


{{schlecht}} '''Schlecht''' ist hier noch nett formuliert. Die Geschichte ist zerreißwürdig!
--[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 13:50, 7. Nov. 2006 (CET)


== Einer ist immer der Dumme... ==
== Die Quelle der Umkehr ==
{{schlecht}}Manchmal frag ich mich, ob '''schlecht''' als unterste Bewertungsstufe ausreicht. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 13:50, 7. Nov 2006 (CET)
 
== Die Quele der Umkehr ==
{{mm}} Die Geschichte ist eine Art Rätsel, bei der ein Erstklässler die Lösung liefern könnte. Am Ende wird noch mal das wohlbekannte Rollentausch-Spiel gespielt. Laaaaaaaaaaaaangweilig!
{{mm}} Die Geschichte ist eine Art Rätsel, bei der ein Erstklässler die Lösung liefern könnte. Am Ende wird noch mal das wohlbekannte Rollentausch-Spiel gespielt. Laaaaaaaaaaaaangweilig!
--[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 19:46, 6. Nov 2006 (CET)
--[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 19:46, 6. Nov. 2006 (CET)


== Superschurke mit einem Schlag ==
== Superschurke mit einem Schlag ==
{{gut}}Phantomias erschleicht sich mit bösen Taten das Vertrauen einer Gangsterbande. Eine wirklich gelungene Geschichte, leider zu wenig Handlung fürs Highlight.--[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 13:48, 7. Nov 2006 (CET)
{{gut}} [[Phantomias]] erschleicht sich mit bösen Taten das Vertrauen einer Gangsterbande. Eine wirklich gelungene Geschichte, leider zu wenig Handlung fürs Highlight.--[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 13:48, 7. Nov. 2006 (CET)


== Hexenwahn im Hochgebirge ==
== Hexenwahn im Hochgebirge ==
{{gut}} [[Gundel Gaukeley|Gundel]] macht '''Urlaub im Hochgebirge''', weil sie Anfälle von Verfolgungswahn hat und überall Dagoberts Gesicht sieht. Doch dieser ist zufälligerweise auch eben dort tätig, weil er bei einer Preisverleihung auf einen Preis hofft. Er entdeckt die Hexe und versucht alles, um die vermeintliche Verfolgerin unschädlich zu machen… Nett, aber zu wenig Gags fürs Highlight. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 15:48, 9. Nov. 2006 (CET)


 
== Agentur „Herz & Hand“ ==
 
{{gut}} Eine rundum nette Geschichte, die von [[Andrea Freccero]] gut in Szene gesetzt wurde: Um Dagobert zu beeindrucken, gründen Gitta und Kuno eine Partner-Agentur, die auf dem System der Mathematik beruht. Anfangs scheinen die errechneten Paare wie füreinander bestimmt, doch als Dagobert, den das System einer jungen Moderatorin zugeordnet hat, Gitta als die Frau seines Lebens benennt, stürmt diese die Liveübertragung und zerstört den Ruf ihrer Agentur. Danach wollen auch die ermittelten Partner nichts mehr voneinander wissen und Dagobert hat einen Konkurrenten weniger. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 22:41, 9. Nov. 2006 (CET)
== Agentur "Herz & Hand" ==
 


== Eisige Happen ==
== Eisige Happen ==
{{mm}}Gut gezeichnete Geschichte mit einigen Gags, aber mit logischen Mängeln: Dussel verkauf Tiefkühlkost und will seinen Vetter Donald damit beglücken, womit er aber wenig Glück hat. Als Donald ihn vor die Tür setzt, zeigt Nachbar Zanker Interesse für die "Eisigen Happen". Nun bestellen die beiden Streithähne Dussels gesammtes Sortiment an Tiefkühlkost, den sie dann unt6er Daisys strengem Blick auch kochen müssen um die Bevölkerung von Entenhausen zu sättigen. Ende [[Benutzer:DUCK|DUCK]]
{{mm}} Gut gezeichnete Geschichte mit einigen Gags, aber mit logischen Mängeln: Dussel verkauft Tiefkühlkost und will seinen Vetter Donald damit beglücken, womit er aber wenig Glück hat. Als Donald ihn vor die Tür setzt, zeigt Nachbar [[Zanker]] Interesse für die „Eisigen Happen“. Nun bestellen die beiden Streithähne Dussels gesamtes Sortiment an Tiefkühlkost, den sie dann unter Daisys strengem Blick auch kochen müssen, um die Bevölkerung von [[Entenhausen]] zu sättigen. Ende --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 15:11, 11. März 2007 (CET)
 
 


== Spaß im Schnee ==
== Spaß im Schnee ==
{{mm}} '''Mittelmaß''' für diese Geschichte, da sie keinen rechten Höhepunkt hat und eigentlich nur eine Zusammenreihung von Gags ist: Donald hat seinen Fuß aus unerfindlichen Gründen im Gips, was ihn aber nicht davon abhält, Daisy und Gustav auf eine verschneite Skipiste zu folgen. Nach einem Tag braucht er schon einen Fast-Ganzkörperverband, von dem er sich aber in verblüffend kurzer Zeit wieder trennt. Es kommt zum Wettlauf zwischen Gustav und Donald und am Ende fahren die beiden in einen Zug. --[[Benutzer:DUCK|DUCK]] 15:23, 10. Nov. 2006 (CET)


== Fazit ==
1x {{hl}}


5x {{gut}}


== Fazit ==
3x {{mm}}


1x {{schlecht}}


Ein mittelmäßiges LTB.


[[Kategorie: Unvollständige Rezension]]
[[Kategorie: LTB Rezension|345]]