Bearbeiten von „Der reichste Mann der Welt (1952)“
Version vom 12. Mai 2021, 02:08 Uhr von Shmendric(Diskussion | Beiträge)(→Bedeutung: In "Verhängnisvolle Verwechslung" von Barks kommt auch eine Emil Erpel Statue vor, aber mit Wasserkanne statt mit Maiskolben.)
Achtung: Du bearbeitest eine alte Version dieser Seite. Sofern du sie veröffentlichst, werden alle neueren Versionen überschrieben.
Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Duckipedia. Durch die Nutzung von Duckipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.