Diskussion:Liste Die I Classici und das LTB
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ich habe diese Liste ja bereits in the making bewundert und sie ist ja wirklich extrem schön geworden. Ich frage mich nur, ob wir nicht beim Lemma noch etwas besseres finden. Außerdem ist der Quelltext des Ganzen, nun ja, nicht sehr bearbeitungsfreundlich. Wäre vielleicht gut, wenn man das Ganze noch ein wenig aufräumen und verschlanken könnte. --McDuck (Diskussion) 12:57, 18. Okt. 2025 (CEST)
- Danke!:) Mit dem Quelltext bin ich natürlich auch unzufrieden. Meine Skills reichen da leider nicht aus und ich habe meine Word-Tabelle durch ein Programm in html-Code umwandeln lassen. Und nun sieht das leider so aus. Ich werd mich demnächst noch mal umtun, wie ich das verschlanken könnte. Wenn ihr noch eine Idee habt, nehme ich die gerne an...:-) Zum Lemma: Mir fällt nur ein, das umzudrehen in "Die LTBs und die I Classici", aber die Neuerung an meiner Liste ist ja gerade, dass ich das Ganze von der Publikationsgeschichte der I Classici her entwickle - da ist der jetzige Titel in der Tat treffender. Demnächst werde ich die Liste ja auch noch in zwei von mir neu geschriebene Texte einpflegen: Mein Vorhaben ist, aus dem jetzigen kurzen Text der Seite "I_Classici_di_Walt_Disney" zwei längere zu machen, einen nur zu der italienischen Reihe und den anderen zum LTB als deutsche Übernahmen der I Classici. Das hat sich für mich als praktikabler erwiesen. Und über diese Seiten kann man die Liste dann ja auch viel leichter auffinden. Hobrowili (Diskussion) 17:59, 26. Okt. 2025 (CET)