Das große Fußballbuch


Das große Fußballbuch ist ein Disney-Buch, welches 2006 vom Hamburger Xenos-Verlag als Sonderausgabe für Buch und Zeit veröffentlicht wurde. Die Texte des 48-seitigen Buchs stammen von Bettina Grabis und Günter W. Kienitz, die Illustrationen von Comicon. Anlass der Veröffentlichung war die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Die im Buch besprochenen Themen werden mit einer aus Entenhausenern bestehenden Mannschaft illustriert:
- Kater Karlo (Torwart)
- Donald Duck (Abwehr)
- Daisy Duck (Abwehr)
- Micky Maus (Abwehr)
- Minnie Maus (Abwehr)
- Rudi Ross (Mittelfeld)
- Klarabella Kuh (Mittelfeld)
- Tick Duck (Mittelfeld)
- Trick Duck (Mittelfeld)
- Track Duck (Stürmer)
- Goofy (Stürmer)
In einigen Abbildungen wird auch noch Dagobert als Schiedsrichter gezeigt.
Rückentext[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auch in Entenhausen wird Fußball gespielt – wie überall auf der Welt!
Micky und seine Freunde zeigen kleinen Fußballern, wie viel Spaß der Ballsport macht, erklären die wichtigsten Regeln und Taktiken und verraten viele Tricks und Tipps.
Ein kleines Lexikon und ein Fußball-Quiz am Ende helfen, das Gelernte zu überprüfen. Außerdem bietet das Buch Platz für persönliche Eintragungen und Fotos.
Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die ganze Welt spielt Fußball (Seite 4)
- Woher kommt der Fußball? (Seite 6)
- Das Spielfeld (Seite 8)
- Die wichtigsten Regeln (Seite 10)
- Die Spieler auf ihren Positionen (Seite 14)
- Die einzelnen Mannschaftsteile (Seite 16)
- Die Ausrüstung (Seite 18)
- Auf den Fuß kommt es an! (Seite 20)
- Passen und Schießen (Seite 22)
- Ballannahme (Seite 24)
- Dribbeln, Grätschen, Köpfen (Seite 26)
- Goofys Aufwärmtipps (Seite 28)
- Goofys Trainingstipps (Seite 32)
- Der Schiedsrichter und die Karten (Seite 38)
- Mit Taktik zum Sieg (Seite 40)
- Tolle Tricks (Seite 41)
- So findest du den richtigen Verein (Seite 42)
- Mein kleines Fußballlexikon (Seite 44)
- Das lustige Fußball-Quiz (Seite 48)
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Buch wird auch Mickys Fußballsteckbrief gezeigt, bei dem sein Geburtsdatum als „streng geheim“ und Rudi Völler als sein Vorbild angegeben wird.
- Die verschiedenen Mitspieler werden im Buch mit verschiedenen Trikots dargestellt.
- Zwischen den Artikeln wurde gelegentlich einer von „Ticks Fußballrekorden“ eingefügt.