Barks Comics & Stories 17

Barks Comics & Stories

Band 17

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: November 2003
Redaktion:

Alexandra Germann



Übersetzung:

Dr. Erika Fuchs


Geschichtenanzahl:

16

Preis: 15,30 € (D)
Weiterführendes
vorherige Ausgabe

Inhalt Bearbeiten

The great society Bearbeiten

„Onkel Dagobert“-Einseiter Bearbeiten

W WDC 297-07

  • Englischer Titel: Million-Dollar Shower
  • Genre: Einseiter
  • Erstveröffentlichung: Juni 1965
  • Seiten: 1

Verhängnisvolle Verkleidung Bearbeiten

W WDC 280-03

  • Englischer Titel: Double Masquerade
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Januar 1964
  • Seiten: 10
  • Idee von Chase Craig

Böse Nachbarn Bearbeiten

W WDC 281-02

  • Englischer Titel: Feud and Far Between
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Februar 1964
  • Seiten: 10

Blubberlutsch Bearbeiten

W WDC 282-01

  • Englischer Titel: Bubbleweight Champ
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1964
  • Seiten: 10

Der Schrecken der See Bearbeiten

W WDC 283-01

  • Englischer Titel: Cap'n Blight's Mystery Ship
  • Genre: Reise, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: April 1964
  • Seiten: 10

Das olympische Feuer Bearbeiten

W WDC 286-01

  • Englischer Titel: The Olympian Torch Bearer
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juli 1964
  • Seiten: 10

Undank ist der Welt Lohn Bearbeiten

W WDC 288-01

  • Englischer Titel: Hero Of The Dike
  • Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: September 1964
  • Seiten: 10

Alte Feindschaft Bearbeiten

W WDC 289-02

  • Englischer Titel: Unfriendly Enemies
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Oktober 1964
  • Seiten: 10

Die Quelle nie versiegenden Vergnügens Bearbeiten

W WDC 291-01

  • Englischer Titel: Delivery Dilemma
  • Genre: Angriff auf Dagoberts Geld, Reise, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Dezember 1964
  • Seiten: 10

Die schwarze Suppe Bearbeiten

W WDC 292-01

  • Englischer Titel: Instant Hercules
  • Genre: Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Januar 1965
  • Seiten: 10

Der Fischerlauf Bearbeiten

W WDC 294-01

  • Englischer Titel: Duck Out Of Luck
  • Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1965
  • Seiten: 10

Der Glockendoktor Bearbeiten

W WDC 297-01

  • Englischer Titel: Monkey Business
  • Genre: Donalds Jobs, Reise Gagstory
  • Erstveröffentlichung: Juni 1965
  • Seiten: 10

Donald hat Geheimnisse Bearbeiten

W WDC 308-06

  • Englischer Titel: The Beauty Business
  • Genre: Donalds Jobs, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: März 1966
  • Seiten: 10

Der Fluch des Albatros Bearbeiten

W WDC 312-01

  • Englischer Titel: The Not-so-Ancient Mariner
  • Genre: Gustav vs. Donald, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: September 1966
  • Seiten: 10

Eine stille Nacht Bearbeiten

CS WDC 64

  • Englischer Titel: Silent Night
  • Genre: Weihnachten, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: 1976 (entstanden 1945)
  • Seiten: 10

Der Milchmann Bearbeiten

CS WDC 215

  • Englischer Titel: Donald the Milkman
  • Genre: Donalds Jobs, Gagstory
  • Erstveröffentlichung: 1974
  • Seiten: 10
  • Anmerkung: Diese 1957 entstandene Geschichte wurde zensiert und erst 1974 veröffentlicht

Donald nimmt seine Stelle als Milchmann, trotz der frühen Arbeitsstunden sehr ernst. Zuverlässig und leise liefert er zu nachtschlafender Zeit Milch, Butter und Quark an die Kunden seines Gebietes aus. Doch einer hat es auf Donald abgesehen: Der miesepetrige Herr Gutknecht hofft, Donald aus dem Job verdrängen zu können, damit er selbst mit zweifelhaften Methoden ordentliche Gewinne absahnen kann. Dazu stellt er Donald immer wieder Fallen und provoziert Ausrutscher, die Donald gegen den Milchmann-Kodex verstoßen lassen, und sogleich schwärzt Gutknecht Donald bei dessen Chef an. Als Tick, Trick und Track ihren Onkel auf einer morgendlichen Tour begleiten, reißt den Ducks ob der Gutknecht’schen Frechheiten der Geduldsfaden, und sie lassen Herrn Gutknecht an allem teilhaben, was der Molkereiwagen so hergibt. Herr Gutknecht scheint somit sein Ziel erreicht zu haben, denn Donalds Chef sagt ihm zu, ihn nun endlich zu feuern. Als Gutknecht bei der Molkerei vorstellig wird, um sich auf den Posten des Milchmanns zu bewerben, trifft er erneut auf Donald, der nun Personalchef ist, denn alle seine anderen Kunden fanden, dass Donald der perfekte Milchmann ist und eine Beförderung verdient hat!