Was hier wächst wird gut

Was hier wächst wird gut (im englischen Original Good Things Grow) ist ein Filmsong mit zwei Reprise-Varianten aus Schneewittchen (2025). Er wurde vom Duo Benj Pasek und Justin Paul komponiert und geschrieben. Das Lied wird im Film an mehreren Stellen von mehreren Sängern gesungen. Es bildet die Eröffnungs- und Finalnummer des Films und ist eines der sechs Lieder, welche für die Realverfilmung des „Disney-Meisterwerks“ neu geschrieben wurde.
„Was hier wächst wird gut“ (Good Things Grow)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Eröffnungslied „Was hier wächst wird gut“ (Good Things Grow) singen im Englischen Hadley Fraser, Krystina Alabado, Dean Boodaghians-Nolan, Jonathan Bourne, Felipe Bejarano und Emilia Faucher,[1] im Deutschen singen es Karim Khawatmi, Jan-Marten Block, Cem Arnold Süzer, Wanja Janeva, Michael Ernst, Yvonne Greitzke und Madleine Tanfal,[2] jeweils begleitet von einem Ensemble.
„Was hier wächst wird gut“ ersetzt unter anderem das Lied „Ich wünsch mir“ des Trickfilms, welches ebenfalls am Wunschbrunnen gesungen wurde. Durch die Änderung, dass Schneewittchen sich statt eines Prinzen die Position der Königin wünscht, wurde diese Änderung nötig. Auch andere neue Elemente des Remakes wurden in die Eröffnungsnummer aufgenommen. Schneewittchens Eltern werden als gütige, volksnahe Herrscher dargestellt, die ihrer Tochter die wichtigen Werte der Position beibringen. Die vier wichtigsten Eigenschaften stehen als Stichworte auf einer Kette, welche sie ihr während des Liedes schenken: „Fearless, Fair, Brave, True“. Im Lied werden diese Werte auch von ihrem Vater gesungen und von der jungen Schneewittchen wiederholt: „Sei furchtlos, bleib gerecht, hab nur Mut, bleib dir treu“ (someone fearless, someone brave, someone fair, someone true). Schneewittchens Kindheit mit beiden Eltern wird als idyllisch und verheißungsvoll dargestellt, bevor sie später mit dem Tod der Königin und des Königs bzw. der Herrschaft der Bösen Königin endet.[3][4]
In der Ankündigung des Lieds auf Twitter wurde Regisseur Marc Webb zitiert, das Lied wäre „eine Einladung zu den warmen, nostalgischen Festen von Schneewittchens Kindheit [...] Es ist ein großes Ensemble, das in der magischen Welt von Schneewittchen willkommen ist. Pure Freude.“ („an invitation to the warm, nostalgic, festivals of Snow White's childhood [...] It's a big ensemble welcome to the magical world of Snow White. Pure joy.“)[5][6]
Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Guter König:)
- Look upon this land
- On the home we've come to know
- Where magic and light fill the air
- Where we plant a tender seed
- Trusting something good will grow
- (Guter König und gute Königin:)
- A kingdom for the free and the fair
- (Handwerker 1:)
- Deep within the Earth
- There are wonders to be found
- (Handwerker :)
- In the fields and the fruits that they bear
- (Handwerker 2 und gute Königin:)
- With a treasure trove of gems
- (Handwerker 2, gute Königin und guter König:)
- Hidden just below the ground
- (gute Königin, guter König und Handwerker:)
- A beautiful abundance we share
- (Ensemble:)
- From the mountaintop
- (gute Königin, guter König und Handwerker:)
- To the deepest mines
- (Ensemble:)
- In a golden sky
- (Guter König und gute Königin:)
- How the kingdom shines
- (gute Königin, guter König und Ensemble:)
- When we give to this land
- With a generous hand
- And the bounty will flow
- (Ensemble:)
- Where the good things grow
- Oh
- Oh, oh
- Oh, oh
- Oh, oh
- Oh, oh
- Where the good things grow
- (Guter König:)
- Make a wish for all you want to be
- (Gute Königin:)
- Tell us who you someday wish to see
- (Guter König, gesprochen:)
- Go on
- (junge Schneewittchen:)
- All I see is water
- A mother, father, daughter
- (Guter König:)
- And the seed of someone who will lead
- And make the good things grow
- Someone fearless
- (junge Schneewittchen:)
- Someone fearless
- (Guter König:)
- Someone fair
- (junge Schneewittchen:)
- Someone fair
- (Guter König:)
- Someone brave
- (junge Schneewittchen:)
- Someone brave
- (Guter König:)
- Someone true
- (junge Schneewittchen:)
- Someone true
- (Guter König:)
- Make a wish and you will see her too
- (Ensemble:)
- Oh, oh
- Oh, oh
- (Ensemble:)
- We lead with open hearts
- And we live with open doors
- With love to protect and provide
- And we always keep in mind that what's mine is always yours
- May goodness be our one true guide
- From the mountaintop (To the deepest mines)
- In a golden sky (How the kingdom shines)
- And we gather and give
- As together we live
- By the lessons we know
- Where the good things grow
- Oh (From the mountains high)
- Oh, oh (In a golden sky)
- Oh, oh (Oh)
- Where the good things grow
Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Guter König:)
- Schau auf dieses Land
- Unsre Welt, die wir da seh'n
- So magisch und leuchtend und echt
- Wir vertrauen uns, denn dann
- Kann was Gutes draus entsteh'n
- (Guter König und gute Königin:)
- Ein Königreich, so frei und gerecht
- (Handwerker 1:)
- Tief im Erdreich liegt
- Eine wundervolle Kraft
- (Handwerker :)
- Und die Früchte gedeih'n auf dem Feld
- (Handwerker 2 und gute Königin:)
- Weil der Boden unter uns
- (Handwerker 2, gute Königin und guter König:)
- Diesen Reichtum hier erschafft
- (gute Königin, guter König und Handwerker:)
- Verteilеn wir's gerecht in der Wеlt
- (Ensemble:)
- Über Berg und Tal
- (gute Königin, guter König und Handwerker:)
- Jeder sieht es gleich
- (Ensemble:)
- Wie es golden strahlt
- (Guter König und gute Königin:)
- Unser Königreich
- (gute Königin, guter König und Ensemble:)
- Jeder liebt dieses Land
- Jeder gibt, was er kann
- Es gibt Schätze genug
- (Ensemble:)
- Was hier wächst, wird
- Gut, oh
- Oh, oh
- Oh, oh
- Oh, oh
- Was hier wächst, wird gut
- (Guter König:)
- Wünsch dir was, egal, was es auch ist
- (Gute Königin:)
- Sag uns, wer du eines Tages bist
- (Guter König, gesprochen:)
- Geh nur!
- (junge Schneewittchen:)
- Was ich da erkenn'n kann
- Bin ich mit meinen Eltern
- (Guter König:)
- Ich kann's spür'n
- Jemand wird uns führ'n
- Damit das Gute wächst
- (junge Schneewittchen:)
- Drum sei furchtlos
- (Guter König:)
- Bleib gerecht
- (junge Schneewittchen:)
- Bleib gerecht
- (Guter König:)
- Hab nur Mut
- (junge Schneewittchen:)
- Hab nur Mut
- (Guter König:)
- Bleib dir treu
- (junge Schneewittchen:)
- Bleib dir treu
- (Guter König:)
- Wünsch es dir und dann wird sie erschein'n
- (Ensemble:)
- Oh, oh
- Oh
- (Ensemble:)
- Über Berg und Tal
- Jeder sieht es gleich
- Wie es golden strahlt
- Unser Königreich
- Und wir geb'n uns die Hand
- Denn wir leben zusamm'n
- Jeder liebt, was er tut
- Was hier wächst, wird gut, oh (Über Berg und Tal)
- Oh, oh (Wie es golden strahlt)
- Oh (Oh), oh
- Oh
- Was hier wächst, wird gut
„Was hier wächst wird gut (Dorfbewohner-Reprise)“ (Good Things Grow (Villagers' Reprise))[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Dorfbewohner-Reprise (Villagers' Reprise) wird im Englischen von Vivienne Rowe, Rachel Zegler und anderen[1] und im Deutschen von Pauline Georgi, Milla Noodt, Moritz Ost, Miu Whigham, Madleine Tanfal und Sophia Riedl umgesetzt.[2]
Das Lied wird nach der Machtergreifung der bösen Königin im Dorf gesungen, es dient mit seinem geänderten Text als traurige Erinnerung an die vorherige Herrschaft. Es erfüllt also eine ähnliche Funktion wie das Reprise des Lieds „Schnell weg“ in „Aladdin“ (1992).
Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Dorfkind 1:)
- From the mountaintop
- (Dorfkind 2:)
- To the deepest mine
- (Dorfkind 1:)
- Where's the golden sky?
- (Dorfkind 2:)
- Did it ever shine?
- (Dorfkind 3:)
- Was it beautiful then?
- (Junges, einsames Girl:)
- Will we find it again?
- (Dorfkind 3:)
- How I wish I could go...
- (Schneewittchen:)
- Where the good things grow
Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Dorfkind 1:)
- Über Berg und Tal
- (Dorfkind 2:)
- Ja, das sah man gleich
- (Dorfkind 1:)
- Es hat so gestrahlt
- (Dorfkind 2:)
- Unser Königreich
- (Dorfkind 3:)
- Ach, wie schön es mal war
- (Junges, einsames Girl:)
- Doch es ist nicht mehr da
- (Dorfkind 3:)
- Oh, wie lang ich schon such'
- (Schneewittchen:)
- Was hier wuchs, war gut
„Was hier wächst wird gut (Finale)“ (Good Things Grow (Finale))[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Film schließt mit dem Finale des Liedes ab, von Rachel Zegler und Andrew Burnap im Englischen[1] und von Sophia Riedl und Dennis Herrmann im Deutschen[2] gesungen, jeweils begleitet vom Ensemble.
Während des Lieds wird die Hochzeit von Königin Schneewittchen und Jonathan im Dorf gezeigt, zusammen mit vielen bekannten Gästen.[3]
Mit dem letzten Reprise des Lieds erinnert Schneewittchens Herrschaft am Ende an die ihrer Eltern zu Beginn und impliziert eine Rückkehr zu einer gütigen, volksnahen Herrscherin.[7] Laut Brandon Zachary von Screenrant biete das Lied als Finale einen Abschluss des Films, ohne mit einem offenen Ende eine Fortsetzung anzudeuten.[4] Seine Kollegin Eidhne Gallagher sieht im Lied hingegen einen Neuanfang des Königreichs: Die Zeilen „Aus der Art, wie wir leb'n, wird was Neues entsteh'n“ („For we reap what we sow by the lessons we know“) ständen für die Prüfungen und Herausforderungen, die jede Figur auf dem Weg zum wahren Schicksal überwinden müsste.[3]
Englischer Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Ensemble:)
- Oh, oh
- Oh, oh
- Oh Oh
- (Schneewittchen, Jonathan und Ensemble:)
- From the mountains high
- From the mountains high (To the deepest mines)
- To the deepest of mines
- In a golden sky (How the kingdom shines)
- And the strongest of roots (Strongest roots)
- Bear the sweetest of fruits (Sweetest fruits)
- For we reap what we sow
- By the lessons we know
- And the bounty will flow
- Where the good things grow (From the mountains high),
- Oh, oh (In a golden sky)
- Oh
- Where the good things grow
- Oh, oh
- Oh (Oh),
- Oh, oh
- Where the good things grow
Deutscher Text[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Ensemble:)
- Oh, oh
- Oh, oh
- Oh (Oh)
- (Schneewittchen, Jonathan und Ensemble:)
- Über Berg und Tal (Über Berg und Tal)
- Jeder sieht es gleich (Jeder sieht es sogleich)
- Wie es golden scheint
- Unser Königreich
- Denn das Leben erblüht (Das Leben)
- Und die Ernte so süß (Und die Ernte)
- Aus der Art, wie wir leb'n
- Wird was Neues entsteh'n
- Es gibt Schätze für jed'n
- Was hier wächst, wird gut
- Oh (Über Berg und Tal), oh
- Oh (Wie es golden scheint), oh
- Was hier wächst, wird gut
- Oh (Oh), oh
- Oh (Oh), oh
- Oh (Oh), oh
- Oh
- Was hier wächst, wird gut
Auftritte in anderen Medien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gartenbau-Firma Miracle-Gro startete 2025 die Verkaufsaktion „Where the Good Things Gro“ in Kooperation mit den Disney-Studios und der Veröffentlichung von „Schneewittchen“. Inspiration der Aktion ist das fast gleichnamige Lied sowie der magische Wald des Films. Im Pressetext findet sich dazu der Slogan: „Verwunschene Gärten gibt es nicht nur in Märchen.“ („Enchanted gardens are found in more than just fairytales.“)[8][9]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Good Things Grow im Disney Fandom
- Liedtext zu „Was hier wächst wird gut“ auf Genius.com
- Liedtext zu „Was hier wächst wird gut (Dorfbewohner-Reprise)“ auf Genius.com
- Liedtext zu „Was hier wächst wird gut (Finale)“ auf Genius.com
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 „Snow White (soundtrack)“. disney.fandom.com
- ↑ 2,0 2,1 2,2 „Schneewittchen (Deutscher Original Film-Soundtrack)“. genius.com
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Eidhne Gallagher (24.03.2025). „All 11 Snow White Songs In Disney′s Live-Action Remake, Ranked Worst To Best“. screenrant.com
- ↑ 4,0 4,1 Brandon Zachary (20.03.2025). „Snow White Soundtrack Guide: Every Song & When They Play In Disney′s Live-Action Remake“. screenrant.com
- ↑ @SnowWhiteNews (23.02.2025). x.com
- ↑ „Good Things Grow“. disney.fandom.com
- ↑ Brandon Zachary (20.03.2025). „Snow White Ending Explained: How Disney's Live-Action Remake Reinvents The Animated Classic“. screenrant.com
- ↑ ScottsMiracle-Gro (14.03.2025). „Where the Good Things Gro: Miracle-Gro Celebrates the Magic of the Enchanted Garden and the Release of "Disney's Snow White"“. prnewswire.com
- ↑ Margo Waldrop (19.03.2025). „Miracle-Gro insists Snow White sponsorship all about garden, not Grumpy. A tall tale?“ thedrum.com