DD 403
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. April 1989 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gegen die Bauvorschriften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il condono edilizio
- Story: Mauro Monti
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 05.06.1988
- Genre: Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Panzerknacker, Rita Rührig
- Seiten: 29
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 99, Enthologien 55
Ausflug nach Irland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 31 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Alessandro Sisti, Giampiero Ubezio
- mit Goofy, Micky Maus
- Nachgedruckt in: Donald Duck & Co 66
Damals im Wilden Westen – Donald Duck, der große Spurenleser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paper Ringo il trovatore
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 15.06.1980
- Genre: Western
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 16
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 10 (als Spurenleser im Wilden Westen), Enthologien 4 (als Spurenleser im Wilden Westen)
Der kleine Prophet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 18 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Mike Sharland, Dave Angus, Beatriz Bolster
- mit Donald Duck, Tick, Trick und Track, Fräulein Rita Rührig, Onkel Dagobert