Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten
Erscheinungsdatum: 01.06.2016
verantwortlicher Redakteur: Dominik Madecki
Coverillustration: Daan Jippes
Korrekturen: Jano Rohleder
Lettering: Eleonore Spindelböck
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Theresa Lindenstruth
Anzahl Geschichten: 32 Geschichten
Preis: € 29,99 (D), € 30,90 (A)
Format: 245 mm (Höhe) x 175 mm (Breite)
Bindung: 416 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3912-6
Cover von Sein Leben, seine PleitenDisney) (© Egmont Ehapa)

Donald Duck – Sein Leben, seine Pleiten ist ein im Juni 2016 in der Egmont Comic Collection erschienenes Comicbuch, das Comics zu den vielen unterschiedlichen Berufen, in denen Donald Duck gearbeitet hat, enthält. Dabei werden Comics von verschiedenen Autoren und Zeichnern gesammelt herausgebracht. Der Titel des Comicbuches ist angelehnt an Don Rosas Onkel Dagobert-Biographie Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden. Ursprünglich sollte das Buch Die vielen Berufe von Donald Duck heißen, wie sich dem auf Seite 415 abgedruckten Bleistiftentwurf des Covers entnehmen lässt.[1] Das Buch umfasst 416 Seiten. Während der Preis bei der Veröffentlichung im Jahr 2016 bei 29,99 € lag, schlägt es mittlerweile mit 34,– € zu Buche (Stand: April 2025).[2]

Die Comics werden drei Rubriken namens Pleiten, Jobs und Pannen, Ein Meister seines Fachs sowie Das verkannte Genie zugeordnet.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorwort: Held der Arbeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pleiten, Jobs und Pannen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meister der Margarine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der unwürdige Neffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nur ein armes kleines Würstchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Selbst ist der Mann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A Nova Margarida / TV Duckvision: Der Knüller[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald, die Verkaufskanone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pyramiden mit Pfiff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TV Duckvision: Das Fernsehgenie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kampf den Schwänzern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lampen lauern überall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Kindheitstraum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rührei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TV Duckvision: Detektive auf Zack[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Held der Lüfte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alte Schulden, neues Jahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pension Duck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein freier Tag[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fröhliches Landleben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Meister seines Fachs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Landschaftsarchitekt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MUB[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die schwarze Suppe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bitte recht freundlich![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Klangfänger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rate mal![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Glück und Glas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das verkannte Genie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald, der Herr über alle Geschöpfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Soße macht's[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der schaurigen Schummerhöhle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kleinkunst auf der Straße[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Technikgenie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wehe dem, der Schulden macht![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein wahrer Held[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]