Stitch Jam
Stitch Jam | |
---|---|
![]() | |
Cover der amerikanischen Version
(© Disney) | |
Entwickler: | Cattle Call Inc. |
Publisher: | Disney Interactive Studios |
Release: | 03.12.2009 ![]() 23.03.2010 ![]() |
Systeme: | Nintendo DS |
Genre: | Rhythmus |
Stitch Jam (jpn. Stitch! DS: Ohana to Rhythm de Daibouken) ist ein Videospiel, welches in Japan und Nordamerika exklusiv für den Nintendo DS erschienen ist. Das von Cattle Call Inc. entwickelte Rhythmusspiel wurde in Japan am 3. Dezember 2009 veröffentlicht. Am 7. Januar 2010 kündigte Disney Interactive Studios in einer Pressemitteilung an, dass Stitch Jam im März 2010 auch in Nordamerika auf den Markt kommen wird.[1] Das Spiel basiert lose auf der Animeserie Yuna & Stitch.
Die japanische Version wurde am 28. Juli 2011 im Rahmen der Disney Celebration Series neu aufgelegt.[2]
Bereits im November 2010 erhielt der Titel mit Motto! Stitch! DS: Rhythm de Rakugaki Daisakusen einen Nachfolger. Aufgrund der geringen Verkaufszahlen des Erstlings sowie der Popularität im Land der aufgehenden Sonne erschien das Spiel nur in Japan.
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der heimtückische Wissenschaftler Hämsterviel und seine Lakaien Reuben und Gantu nehmen in einem Raumschiff Kurs auf die Erde. Ihr Objekt der Begierde ist ein gentechnisch erzeugtes Geschöpf von Doktor Jumba Jookiba. Für ihren finsteren Plan möchten sie sich nämlich die Kräfte von Experiment 624, auch bekannt als „Angel“, zu eigen machen. Hämsterviel erklärt seinen Gefolgsleuten, dass alle, die Angels betörenden Sirenengesang hören, böse werden. Deshalb will er ihre Stimme über den ganzen Erdball abspielen, um die Herrschaft über das Universum zu erlangen. Nichts ahnend von der drohenden Gefahr genießt Dr. Jumba Jookiba etwas freie Zeit am Strand, während Stitch ein Rendezvous mit Angel hat. Doch ihre gemeinsame Zeit endet abrupt, als Hämsterviel Angel entführt. Stitch bricht sofort auf, um seine Freundin zu retten. Auf seiner Suche findet er Sparky und Slushy, die von Angels Gesang betört wurden und in der Stadt für Unruhe sorgen. Es gelingt ihm, seine Artgenossen zu beruhigen und mit Hilfe von Kijimunaa und Jumba die Verfolgung der Bösewichte aufzunehmen. Nach einem finalen Showdown im Weltraum besiegt Stitch Hämsterviel und befreit Angel aus den Klauen des wahnsinnigen Wissenschaftlers.
Spielprinzip[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Spieler muss ähnlich wie bei Dance Dance Revolution im Rhythmus der Musik die Eingaben auf dem Bildschirm nachahmen. Die Steuerung erfolgt dabei entweder mit dem Stylus oder den Knöpfen. Stitch Jam bietet drei verschiedene Schwierigkeitsgrade. Die Darstellung des Spielgeschehens erfolgt in Form eines Side-Scrollers. Die Hauptkampagne besteht aus insgesamt zehn Level. Der Spielablauf wird nach jedem Level durch eine Zwischensequenz unterbrochen, die die Handlung vorantreibt. Das Fortschreiten im Storymodus schaltet Items und Objekte für den inzwischen eingestellten Online-Dienst DGamer frei. Das Spiel bietet neben dem Storymodus auch einen Multiplayer- und einen freien Modus. Im Letzteren besteht auch die Möglichkeit, Angel, Reuben und Felix als spielbare Charaktere freizuschalten.
Level[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Stitch's Date! Happy Beach
- Trouble in Town! Slammin' Street
- Underground Chase! Jumpin' Cave
- Better Not Fall! Thrillin' Sky
- Underwater Chase! Splashin' Sea
- Hunger Strikes! Grublin' Street
- What's That Sound? Strummin' Forest
- Follow The Trail: Rollin' Mountain
- Intergalactic Chase! Rockin' Space
- Get The Bad Guys! Zappin' Battle
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei der Fachpresse stieß Stitch Jam auf geringe bis durchwachsene Resonanz. Die Non-Profit-Organisation Common Sense Media hob die farbenfrohen und detaillierten Hintergründe und das abwechslungsreiche Sounddesign hervor. Dank der akkuraten Steuerung sorge das Spiel außerdem für wenig Frustration. Zu bemängeln sei lediglich die sehr kurze Spieldauer.[3]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Disney Interactive Studios Announces Disney Stitch Jam, bluesnews.com
- ↑ Disney Stitch Jam – Box Scan, gamefaqs.gamespot.com
- ↑ Parents' Guide to Disney Stitch Jam, commonsensemedia.org