DD 511

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 511

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 31. Juli 1997
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 4,20 DM
A: 30 öS
CH: 4,20 sFr
Besonderheiten:
  • Jubiläumsausgabe zu Dagoberts 50. Geburtstag.
  • Eine der wenigen Ausgaben mit Sondercover.
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+511 DD 511 Infos zu DD 511 beim I.N.D.U.C.K.S.

Walt Disneys Donald Duck Nr. 511 ist der 511. Band der Reihe Donald Duck (Taschenbuch), der am 31. Juli 1997 erschien. Diese Ausgabe stellt eine der wenigen Jubiläumstaschenbücher mit Sondercover dar. Gewidmet ist sie Dagobert Duck, der 1997 seinen 50. Geburtstag feierte. Wie auch schon auf dem Cover angepriesen, soll der Band nur ausgewählte Geschichten enthalten. Dabei ist auch eine Phantomias-Story. Jedoch wird der Sammlerpreis trotz dessen bei nur gut 3 € in einem perfekten Zustand angesetzt.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die literarische Dimension[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2135-3

Daniel hat ein neues Gerät erfunden: Eine Maschine, mit der man in die literarische Dimension gelangen und so seine Lieblingsbücher live mitverfolgen kann. Ohne Wissen des Erfinders leiht sich Dagobert die Maschine und lässt sie von seinen Technikern auseinandernehmen sowie nachbauen. Schon bald macht er Werbung für sein neues Großraumkino, mit dem alle Zuschauer in die literarische Dimension versetzt werden. Doch durch die Menschenmassen aus dem Kino geraten die erzählten Geschichten ganz schön durcheinander...

Lauter Lügengeschichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I PK 34-1

Sensationen von morgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I PM 187-1