LTB 86: Rezension

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel kann jeder seine persönliche Meinung zu den im LTB 86 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten können mit Highlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzung miteinbezogen werden.

Cover

Onkel Dagobert und der Hecker

Gut Eine Geschichte um einen brillianten Experten für Einbrüche und Überfälle und ein ausgeklügelter Plan Dagoberts um ihn aus dem Verkehr zu ziehen. Nette Idee(n), ordentlich gezeichnet, wohl strukturierte Handlung, das Ende ist leider etwas billig (ein [unnötig] grober Fehler vom ansonsten überzeugenden Antagonisten - schade, dass diesem ein Comeback verwehrt bleibt) und kommt viel zu schnell. Dennoch ist eine "2" durchaus drin. -Panthera-

Der Klub der Besserungswilligen

Mm Eine sehr ungewöhnliche Idee, dessen Ausgang jedoch noch vorhersehbarer ist, als bei der letzten Geschichte. Dagobert ist der ständigen Überfälle der Panzerknacker leid und als er vom "Klub der Besserungswilligen" (ein Verein ehemaliger Sträflinge) um eine Spende gebeten wird, fasst er einen doch recht naiven Plan: der Verein erhält eine größere Spende, wenn sie einige Überfälle auf ihn inszenieren, um den Panzerknackern durch die Blamage eins auszuwischen. Aber der Satz "Gelegenheit macht Diebe" bewahrheitet sich zum Ende. Dies ist zwar eine unterhaltsame Abwechslung, aber nie wirklich überraschend oder amüsant. Wie auch die letzte Geschichte reißt auch hier das schwache Ende die ansonsten relativ interessante Geschichte nach unten. Leider ist die Gesamtqualität sowohl vom Plot als auch handwerklich nicht auf dem gleichem Niveau wie jene, weshalb ich unter dem Strich nur eine "3" vergebe.

Onkel Dagobert und der Fluch des Goldes

Krach im Hause Duck

Das Ende eines Traumes

Ideen muß man haben

Onkel Dagoberts schwimmende Raffinerie