Entenhausen

Aus Duckipedia
Version vom 20. Oktober 2005, 07:56 Uhr von Memm (Diskussion | Beiträge) (Andere Städte hinzugefügt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte aus "Die große Flut" (© Disney)

Entenhausen wurde von Emil Erpel gegründet und ist die Stadt in der fast alle Donald Duck und Micky Maus Geschichten spielen. Obwohl es mehrere Pläne von Entenhausen und Umgebung gibt, z.B. in Die große Flut (LTB 259 / LTB Mini Pocket 4), ist das Aussehen der Stadt in verschiedenen Geschichten oft inkonsistent. Entenhausen liegt vermutlich im Westen der U.S.A. Erfunden wurde Entenhausen von Altmeister Carl Barks, im englischen Original heißt der Ort "Duckburg", der deutsche Name stammt von Dr. Erika Fuchs.

Geschichte

Nach Don Rosas Geschichten entstand Entenhausens zu Beginn des 18. Jahrhundert aus einem englischen Fort im Westen Nordamerikas. Als das Fort angegriffen wurde konnte Emil Erpel es durch einen Trick verteidigen. Später wurde es von ihm in Entenhausen umbenannt.

In anderen Sprachen leben nur die bekannten Enten aus den Disney Geschichten in Entenhausen. Micky, Goofy und andere Figuren aus dem „Maus Universum“ leben in einer anderen Stadt. In italienischen Geschichten kommt es jedoch - vor allem in letzter Zeit - häufiger vor, dass Donald und Micky gemeinsam in Geschichten auftreten.

Geographische Lage

(© Disney)

Entenhausen liegt im Westen Nordamerikas, im Staat Calisota. In einigen italienischen Geschichten kann man die U.S. amerikanische Flagge sehen. Die Lage Entenhausens in Nordamerika wird in vielen Geschichten ersichtlich, auch wenn die genaue Lage (Osten, Westen) variiert. Entenhausen existiert jedoch offensichtlich nicht auf unserer Erde, sondern auf einem ähnlichen Planeten, der unserer Erde sehr ähnlich ist und die meisten Länder, Städte und geographischen Gegebenheiten der Erde enthält, wenn auch in abgewandelter Form. So existieren beispielsweise Glasgow, der Vesuv, die Alpen.

Andere Städte und Ortschaften in der Nähe von Entenhausen

(© Disney)
  • Gansbach/Gänsbach
  • Antenhafen
  • Erpelstein