LTB Weihnachten 29

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sonderband
Weihnachten 29
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 7. November 2023
Chefredakteur:

Marko Andric


Geschichtenanzahl: 6
Preis: 8,99 €
Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Infos zu LTBSB 29 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Weihnachtszeit – Heldenzeit

DPW XMAS MINI 01

Die Reise zum Weihnachtsfest

I TL 1568-A

Die letzten Wochen des Jahres hat der gerissene Detektiv Micky Maus auf der Insel Kariba verbracht, wo er einen jungen Leutnant namens Tom bei den Ermittlungen gegen eine Bande von Falschmünzern unterstützt hat. Einen Tag vor Heiligabend gelingt der große Coup und Micky und Tom schnappen sich die gesamte Bande, die Unmengen an Falschgeld gedruckt und in Kisten als Schreibhefte getarnt haben. Vom Präsidenten des Inselstaates bekommt Micky daraufhin einen Orden verliehen. Doch es bleibt nur wenig Zeit zum Feiern, da Micky unbedingt das letzte Flugzeug erreichen will, um wieder aufs Festland zu gelangen und rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei seiner Verlobten Minnie Maus zu sein.

Es beginnt eine abenteuerliche Reise, die Micky über verschlungene Pfade führt. Er ahnt nicht, dass sich der geheime Kopf der Geldfälscherbande an seine Fersen geheftet hat und in Mickys Koffer die wertvollen Druckplatten, die zur Herstellung des Falschgeldes unabdingbar sind, versteckt hat. Aus diesem Grund lässt der Schurke Micky nicht aus den Augen und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, den Koffer wieder auszutauschen. Weil nur noch ein Taxi verfügbar ist, teilen sich Micky und der nach wie vor unentdeckte Ganove das Mietauto. Allerdings braucht auch Kater Karlo, der mittlerweile als Handelsvertreter unterwegs ist, dringend eine Mitfahrgelegenheit. Als die drei mit dem Taxi im Morast feststecken, droht eine gefährliche Konfrontation, als der Geldfälscher seine Waffe gegen Micky erhebt. Zum Glück ist Kater Karlo zur Stelle und kann den Bösewicht ausschalten, der daraufhin verhaftet werden kann. Zum Schluss schaffen es Micky und Kater Karlo gemeinsam, zum Fest der Liebe wieder bei ihrer Familie und ihren Freunden zu sein.

Urlaub für den Weihnachtsmann

I TL 1726-C

In Entenhausen herrscht reges Treiben auf den Straßen und so ziemlich alle Menschen befinden sich im Weihnachtsstress, um doch noch die letzten Geschenke für ihre Liebsten zu finden. An jeder Straßenecke stehen kostümierte Weihnachtsmänner bereit, die Fotos mit Kindern machen wollen, um deren Eltern in die gut ausgestatteten Kaufhäuser zu locken. Ein kleiner Wichtel beobachtet das Szenario und stellt fest, dass die Leute sich eher über dieses nervige Procedere beklagen und nur noch mehr in innere Unrast verfallen. Die meisten der falschen Weihnachtsmänner stehen bei Onkel Dagobert in Lohn und Brot, der seine Angestellten in wahrlich unweihnachtlicher Art und Weise zu Höchstformen antreibt.

Plötzlich steht niemand anderes als der echte Weihnachtsmann vor der Tür des reichsten Mannes der Welt, der zuerst an einen Scherz glaubt und dem Weihnachtsmann kräftig am vermeintlich unechten Bart zieht. Der waschechte Geschenkebringer hat von seinem neugierigen Wichtel erfahren, dass Onkel Dagobert den guten Ruf des Weihnachtsmannes beschmutzt und für kommerzielle Zwecke missbraucht. Daraufhin verfällt Onkel Dagobert auf eine List, um den Weihnachtsmann am Vormittag des Heiligabends vor seinen Karren zu spannen. Zu spät erkennt der Weihnachtsmann, dass er Onkel Dagobert auf den Leim gegangen ist und verabschiedet sich wütend, um unverzüglich seinen Urlaub am Strand anzutreten. Damit droht Weihnachten in diesem Jahr auszufallen, was dem knickerigen Dagobert dann doch zu denken gibt. Als er seine Schuldigkeit einsieht und erkennt, dass viele Kinder dieses Jahr vergeblich auf den Weihnachtsmann und die Geschenke warten müssen, wächst Onkel Dagobert urplötzlich ein weißer, buschiger Bart und er steckt in einem roten Mantel. Auch ein großer Sack mit Geschenken steht parat. Nun begreift Onkel Dagobert, dass er einen speziellen Auftrag erhalten hat und er seinem Schicksal nicht entrinnen kann. Daher startet er vom Geldspeicher aus mit dem Rentierschlitten, um den Weihnachtsmann zu vertreten.

Tollkühne Männer im Schnee

I TL 2204-1

Sowohl Donald als auch Gustav Gans wollen Daisy für ein Wintersport-Wochenende begeistern, was Daisy vor die Qual der Wahl stellt. Da Gustav Gans mit einem nagelneuen Motorschlitten aufwarten kann, gibt sie ihm den Vorzug. Daraufhin lässt sich der wütende Donald von Herrn Düsentrieb aus seinem alten 313er ein Schneemobil bauen, mit dem er Daisy beeindrucken will. Im Wintersportgebiet melden sich Donald und sein Vetter Gustav für ein Wettrennen an und versuchen sich gegenseitig auszustechen. Das führt zu einigen Katastrophen und Schikanen. Mit ihren waghalsigen Aktionen können sie trotzdem beide nicht das Herz von Daisy erobern.

Das Amulett des Weihnachtsmanns

I M 7-1

Die beiden Urlauber Minnie Maus und Micky Maus verbringen ihre derzeitigen Ferien im eisigen Finnland, genauer gesagt im tief verschneiten Lappland. Dort gibt sich die sportbegeisterte Minnie mit viel Energie und Tatendrang dem Skifahren hin und lässt dem armen Micky kaum eine freie Minute. Der erschöpfte Detektiv würde es stattdessen vorziehen, am flackernden Kamin eine heiße Tasse Kakao zu trinken, gibt sich jedoch aus Zuneigung Minnies Enthusiasmus hin. In einem kleinen Lokal lernt Minnie den alten Jussi kennen, der sofort Minnies guten Charakter erkennt. Jussi schenkt Minnie kurzerhand ein vergoldetes Amulett, das angeblich magische Kräfte besitzt. Wer sich in einer Notlage befindet und das Amulett bei sich trägt, bekommt in der Stunde der Not Hilfe von Joulupukki, dem finnischen Weihnachtsmann. Micky ruft seiner Freundin ins Gedächtnis, dass der Weihnachtsmann bekanntermaßen häufig in der regionalen Hauptstadt Rovaniemi zu sehen ist, wo sich das große Postamt des Weihnachtsmannes befindet.

Am nächsten Morgen macht sich die abenteuerlustige Minnie mit einem Schneemobil auf, die Werkstatt des Weihnachtsmannes zu finden, da sie im Gegensatz zu Micky fest an dessen Existenz glaubt. Jedoch gerät die Ausreißerin in einen heftigen Schneesturm und droht zu erfrieren. Sie kann jedoch dank ihres Amuletts vom Weihnachtsmann und dessen guten Wichteln aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden. So lernt Minnie nicht nur den Weihnachtsmann und den Oberwichtel kennen, sondern bekommt vom Weihnachtsmann eine große Führung durch das gesamte Areal des Weihnachtsmannlandes, wo es dank Zauberpulver sogar frische Kräuter für die Rentiere gibt. Nach den vielen Eindrücken schläft Minnie im Schlitten des Weihnachtsmannes ein und findet sich beim Erwachen wieder im verschneiten Wald vor, wo sie von Micky entdeckt wird, der längst eine Suchaktion gestartet hat. Überglücklich über das Auffinden von Minnie traut Micky seinen Ohren nicht, als Minnie von ihren Erlebnissen erzählt, die sie mittlerweile für einen Traum hält. Doch dort, wo das letzte bisschen Zauberpulver aus ihrer Jackentasche rieselt, wachsen im Schnee plötzlich Blumen, was den beiden Entenhausenern allerdings entgeht.

Noch eine Mutprobe

I TL 2717-1

An Heiligabend bekommt der grantige Onkel Dagobert überraschend Besuch vom Weihnachtsonkel, dem Onkel des Weihnachtsmanns, für den er offenkundig nicht viel übrig zu haben scheint. Zuvor hatte Onkel Dagobert in einer Kammer das alte Bärenkostüm hervorgekramt, das er vor vielen Jahren benutzt hat, um den Mut seines unerfahrenen Neffens Donald Duck auszutesten. Der Weihnachtsonkel erinnert Dagobert daran, wie dieser einst nach der Mutprobe am Bärenberg stolz auf seinen Neffen Donald Duck und dessen vermeintlichen Mut war - und sich seitdem ständig über ihn ärgert.

Daraufhin glaubt Onkel Dagobert, in dem Weihnachtsonkel eine Art Seelenverwandten zu sehen und erhebt keine Einwände dagegen, mit ihm zusammen eine magische Zeitreise zu den Ereignissen des Bärenbergs zu unternehmen, um die Geschichte zu ändern. Wie damals beabsichtigt er auf Vorschlag des Weihnachtsonkels, den angeblichen Hasenfuß Donald im Bärenkostüm zu erschrecken. Jedoch entdeckt Donald von der heimeligen Holzhütte aus seinen knickerigen Onkel beim Anziehen des Kostüms und kann sich schon denken, dass er Opfer eines gemeinen Streiches werden soll. Kurzerhand beschließt Donald gegen die Empfehlungen seiner Neffen Tick, Trick und Track, den reichen Onkel Dagobert mit einer nicht geladenen Schrotflinte zu verjagen. Von sich selbst überzeugt stellt sich Donald im verschneiten Wäldchen einem kolossalen Bären entgegen. Dabei bemerkt er viel zu spät, dass er an eine echte Bärin geraten ist und Onkel Dagobert ihm unkostümiert aus der Ferne zuwinkt.

Als Donald ein kleines Bärenjunges verschreckt und dieses fast von einem Abhang stürzt, nimmt Donald all seinen Mut zusammen und wird erfinderisch, um das Bärenkind zu retten. Der Weihnachtsonkel erklärt Onkel Dagobert nunmehr, dass Donald wertvoller sei als sein Geld und dass sie beide stolz auf ihre jeweiligen Neffen sein könnten, denn jeder Neffe würde seinem Onkel im Erfolg ähneln. Am Ende erkennt Onkel Dagobert, dass der Weihnachtsmann seinem Onkel überhaupt nicht so zuwider ist, wie dieser behauptet hat und er Dagobert nur überzeugen wollte, dass sein Stolz auf Donalds Mut wirklich gerechtfertigt war. Die kleine Zeitreise findet ihren Abschluss und Onkel Dagobert findet sich kurzerhand in seinem Geldspeicher wieder, wo der Weihnachtsonkel ihm ein kleines Geschenk bereitet hat.

Weblinks