LTB Ultimate 37

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Ultimate
Band 37

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 08.01.2021
Übersetzung: Manuela Buchholz
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 304
Preis: 12,00 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Ultimate
Infos zu LTB Ultimate 37 im Inducks


Inhalt

Schurke im Schlafanzug

I PKC 76-1

Einsatz bei Nacht

I/D 2011-002

Bei einem seiner nächtlichen Einsätze in der Großstadt Entenhausen bekommt es der mutige Superheld Phantomias dieses Mal mit gleich zwei Schurken zu tun: Offenbar haben sich der gewissenlose Reflektor, der Herr der Spiegel und der fiese Frosto, der König der Kälte, zusammengetan, um einen spektakulären Einbruch zu begehen. Beim Kampf zwischen Superheld und Superschurken hält ein Kamerateam des Fernsehens voll drauf und überträgt das actionreiche Duell auf die heimischen Bildschirme, wo es auch Tick, Trick und Track mit Spannung mitverfolgen. Als plötzlich ein kleiner blonder Junge auf der Bildfläche erscheint und sich auf die Seite von Phantomias schlägt, nutzen die Bösewichte die Gunst der Stunde und hinterlassen ein Loch in der Luft. Phantomias ist sauer, dass der Junge ihm die Tour vermasselt hat, doch dieser hat sich fest in den Kopf gesetzt, von nun an unter dem Decknamen „Sperling“ mit Phantomias vereint gegen das Verbrechen zu kämpfen. Schließlich habe jeder bekannte Superheld auch einen Sidekick.

Am Morgen danach ist Donald noch immer übel gelaunt und sich sicher, dass er in seiner Geheimidentität als Phantomias keinen minderjährigen Kompagnon braucht. Dagegen finden Tick, Trick und Track die Idee gut und könnten sich sogar vorstellen, selbst in Heldenkostüme zu schlüpfen und ihr Idol zu begleiten. Auch in den nächsten Nächten taucht immer wieder der aufmüpfige Sperling auf und sorgt für Chaos. Phantomias kontaktiert daraufhin seinen Untergrund-Schnüffler Lude, der ihm berichtet, dass ein neuer Oberschurke namens Big Boy die bedrohlichsten Kriminellen der Stadt vereint und eine große Sache plant. Als es für Phantomias eng wird und der Big Boy auf die Schliche gekommen ist, erscheinen die drei „Wilden Würmlinge“ als Retter in der Not und helfen Phantomias tatsächlich aus der Patsche. Schlussendlich sind sich alle vier aber einig, dass es für Kinder zu gefährlich ist, ein Superheld zu sein und Phantomias am besten als Solo-Superheld auf Verbrecherjagd geht.

Von Viren geplagt

I TL 2940-2

Im Nebel der Zeit

I TL 2949-4P

Ente in Rente?

I TL 2950-4

Der maskierte Superheld Phantomias jagt eines düsteren Abends eine Bande Verbrecher auf der Entenhausener Brücke, aber der 313-X wird schwer beschädigt und stürzt in den Fluss. Die gefährlichen Geschehnsse landen im Fernsehen, wo der Unfall des Superhelden medial ausgeschlachtet wird. Die Tatsache, dass Phantomias zuvor andere Schurken gefangen hatte, ist zu Donalds Verärgerung nicht Teil der Berichterstattung. Als er seine Wut abreagieren will, wird er Zeuge eines versuchten Raubüberfalls und schlüpft wieder in die Rolle von Phantomias, wird aber sowohl vom Dieb als auch vom Opfer ausgelacht. Daraufhin klagt Phantomias seinem alten Freund Daniel Düsentrieb sein Leid und konstatiert, dass die Bürger undankbar sind und er vielleicht aufhören sollte, ein Superheld zu sein.

In der Zwischenzeit wird Onkel Dagoberts Geldspeicher angegriffen, sodass Phantomias schleunigst zum Tatort eil. Dort bahnt sich ein actionreicher Kampf eines kolossalen Roboters mit einer Strahlenkanone an, der vom Superschurken Hugo Habicht bedient wird. Mit der Strahlenpistole will er das Geld des Fantastilliardärs entmaterialisieren und dann in seinem Versteck wieder erscheinen lassen. Daraufhin setzt Phantomias seine handliche Strahlenpistole ein, aber die beiden Energieströme kreuzen sich verursachen einen großen Knall, der den Helden bewusstlos werden lässt.

Als er aufwacht, ist keine Spur von Onkel Dagobert zu sehen und alles scheint ruhig zu sein. Der müde Held geht nach Hause, aber zu seiner Überraschung findet er Onkel Dagobert in seinem eigenen Bett vor. Er tut so, als hätte er Phantomias seit Jahren nicht mehr gesehen, da er sich selbst zur Ruhe gesetzt und sein Finanzimperium seinem Neffen Donald Duck überlassen hat. Die Aufregung weckt Tick, Trick und Track auf, die sich freuen, ihr Idol nach so langer Zeit wiederzusehen. Verwirrt kehrt Phantomias zum Geldspeicher zurück und entdeckt dort einen anderen Donald, der mehr schlecht als recht in den Talern schwimmt.

Um eine Erklärung zu bekommen, begibt er sich in das Labor von Daniel Düsentrieb, wo der Erfinder herausfindet, dass Phantomias in einer Paralleldimension gelandet ist, in der Donald es aufgegeben hat, ein Superheld zu sein und bereitwillig den Platz seines greisen Onkels eingenommen hat. Daniel Düsentrieb hat glücklicherweise ein Portal gebaut, das ihn nach Hause bringen kann, aber dieses muss sofort benutzt werden, da es jedes Mal einige Zeit zum Laden braucht. Als er gerade gehen will, wird Phantomias von Tick, Trick und Track aufgehalten, die ihn nicht noch einmal verlieren wollen. Die Jungs zeigen dem maskierten Rächer, wie sehr die Stadt ihn als Beschützer braucht. Zähneknirschend gibt Phantomias seinen Widerstand vorerst auf und beschließt, den Donald dieser Dimension davon zu überzeugen, in seine Rolle als Superheld zurückzukehren.

Von Daniel Düsentrieb vor der Gefahr eines Paradoxons gewarnt, wenn Donald sich selbst sehen würde, verkleidet sich Phantomias als Erster Phantomias aus den 1920er Jahren, gibt sich als sein Geist aus und erscheint Donald. Dieser lehnt jedoch kategorisch ab und erinnert sich an die Rede über die Undankbarkeit der Bürger und daran, dass er jetzt reich und beliebt ist. Es stellt sich heraus, dass damals Hugo Habicht versehentlich den Glückszehner mit seinem Strahl zerstört hat und der Schmerz von Onkel Dagobert so groß war, dass er sich aus dem Geschäft zurückzog und alles hinter sich ließ, um sich fortan in bescheidenen Verhältnissen um Tick, Trick und Track zu kümmern.

Als ein neuer Tag anbricht, muss Phantomias feststellen, dass er den Donald dieser Dimension nicht überzeugen kann, wenn dieser sich selbst nicht sicher ist, ob er überhaupt ein Held sein will. Wenig später kommt es auf der Stadtbrücke zu einem folgenschweren Unglück mit dem Schulbus, in dem auch Tick, Trick und Track sitzen. Was es jetzt braucht, ist ein echter Superheld! Sowohl Phantomias als auch der steinreiche Donald Duck in Begleitung von Baptist rasen zum Unfallort, um die Neffen und die anderen Kinder zu retten.

Nach der erfolgreichen Rettungsaktion ist der Status Quo wieder hergestellt und der neuzeitliche Phantomias kehrt über das Dimensionsportal in die Gegenwart zurück. Und zwar gerade noch rechtzeitig, bevor Hugo Habicht mit seinem Roboter den Zehner Nummer Eins zerstören kann. Nachdem Phantomias seinen Onkel Dagobert in Sicherheit gebracht und den Geldspeicher erfolgreich verteidigt hat, kehrt der maskierte Rächer nach Hause zurück und stellt beim Anblick seiner drei schlafenden Neffen fest, dass er jetzt endlich weiß, warum er in seiner Geheimidentität als Held gebraucht wird.

Wahnsinn mit Methode

I/D 2011-003

Superheld auf Sendung

I/D 2012-002

Wahlkampf mit allen Mitteln

I/D 2012-001

Die Jagd nach Nummer 503

I TL 3000-4

Der Geist aus dem Eimer

I PK 66-2

siehe auch

Weblinks