LTB Exklusiv 4
Lustiges Taschenbuch Exklusiv 4 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 17.09.2018 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Geschichtenanzahl: |
10 | |||||
Preis: | 7,99 € | |||||
Besonderheiten: |
teilweise erhabenes Cover
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
← [[vorherige Ausgabe|vorherige Ausgabe]] |

Das LTB Exklusiv 4 ist limitiert und exklusiv im Shop erhältlich.
Inhalt
Die Rätselburg
- Story: Michele Gazzarri
- Zeichnungen: Guido Scala
- Storycode: I TL 1669-A
- Seitenzahl: 44
- Erstellungsjahr: 1987
Die Mauser-Chroniken: Der Schild des Thor
- Originaltitel: Topolino e lo scudo di Thor
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 14.02.2001
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Historisches Abenteuer
- Figuren: Sir Michael Mauser, Micky und Goofy
- Seiten: 43
- Nachgedruckt in LTB Premium 32
Sir Michael Mauser berichtet in einem seiner Tagebücher davon, dass im Jahr 1935 ein Meteorit auf die Erde fiel und in den Wäldern Mitteleuropas im Staatsgebiet des Schurkenstaates Birania einschlug. Etwa drei Jahre später gerät ein Postflugzeug mit dem britischen Gelehrten Johann Holzbär an Bord in einen verheerenden Schneesturm und stürzt über Grönland ab, nicht aber, ohne vorher einen Funkspruch abzustzen, aus welchem hervorgeht, dass der Pilot kurz vor der Katastrophe ein hölzernes Schiff im Packeis gesehen hat. Vermutlich handelt es sich dabei um das vermisste Schiff "Walküre", auf dem die Republik Birania militärische Experimente durchgeführt hat. Dem Abenteurer Sir Michael Mauser gelingt es, mithilfe der Geographischen Gesellschaft von England und dem britischen Militär eine Rettungsaktion zu starten. Vom schottischen Aberdeen aus begibt er sich unter Leitung des ehrenvollen General Glimp an Bord des stolzen Luftschiffes "Polarstern", um seinem Freund Professor Bärholz zu Hilfe zu eilen. Jedoch übernimmt der üble Kapitän Blaugas, der im Dienst des Befehlshabers von Birania steht, das Kommando über das Schiff. In einem Tumult löst sich ein Schuss, der das Luftschiff trifft und in der Folge zum Absturz bringt. Sir Mauser wird von den anderen getrennt, allerdings wohlbehalten von dem gutmütigen Inuit Goofnuk gerettet und wieder zu den anderen gebracht. Wie sich herausstellt, ist Johann Holzbär wohlauf, leidet aber wie die anderen Mannschaftsmitglieder an einer mittelgradigen Amnesie. Gemeinsam mit Goofnuk kann Sir Michael Mauser die "Walküre" finden und aufdecken, dass die Biranier den eingeschlagenen Meteoriten für Experimente zur Speicherung der Energie von Blitzen genutzt haben. Goofnuk betet zu Kweetoo, der Göttin der Blitze, und ein plötzlicher Blitzeinschlag setzt das hölzerne Schiff sofort in Brand. Das Schiff geht mitsamt dem Meteoriten unter und der Befehlshaber von Birania lässt den verantwortlichen Offizier für die Mission in Ketten legen.
Nicht umsonst Schachprofi: Kein Gegner
- Story: Marco Meloni
- Zeichnungen: Marco Meloni
- Storycode: I TL 2534-03
- Seitenzahl: 1
- Erstellungsjahr: 2004
Ein bruchsicherer Plan
- Story: Stefania Lepera
- Zeichnungen: Valerio Held
- Storycode: I TL 2638-4
- Seitenzahl: 20
- Erstellungsjahr: 2006
Das Früchtefiasko
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Storycode: I TL 2630-2
- Seitenzahl: 25
- Erstellungsjahr: 2006
Dussel am Computer: Musik
- Story: Silvia Gianatti
- Zeichnungen: Claudio Panarese
- Storycode: I TL 2533-01
- Seitenzahl: 1
- Erstellungsjahr: 2004
Übermacht wird schwer entfacht
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Storycode: I TL 2620-2
- Seitenzahl: 20
- Erstellungsjahr: 2006
Der große Pudini
- Story: Andrea Ferraris
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Storycode: I TL 2643-1
- Seitenzahl: 34
- Erstellungsjahr: 2000
Der geflügelte Löwe
- Story: Bruno Sarda & Giorgio Figus
- Zeichnungen: Valerio Held
- Storycode: I TL 2564-7
- Seitenzahl: 32
- Erstellungsjahr: 2005
Immobilienkrise für Phantomias
- Originaltitel: Paperinik e lo sfratto rovinoso
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Tusche: Michele Mazzon
- Erstveröffentlichung: 01.11.1996
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in LTB Ultimate 43