Mickey Mania: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Micky Mania.JPG|thumb|right|Cover der Sega Mega CD Version(© Disney/Sony)]] '''Mickey Mania''' erschien im Oktober 1994 anlässlich zu Mickeys 65.Geburtstag. Das Spiel erschien zuerst auf den [[Super Nintendo]] und dem [[Sega Mega Drive]], erst einige Wochen später kam dann Sega Mega Cd auf den Markt. In dem Spiel werden die [[Cartoon]]highlights von 1928 bis 1993 spielerisch aufgearbeitet. [[Traveller's Tales]] war für die Entwicklung dieses Spiel verantwortlich. [[Sony]] veröffentlichte dank gemeinsamer Verträge dieses Spiel unter ihrem Namen.
[[Bild:Micky Mania.JPG|thumb|right|Cover der Sega Mega CD Version (© Disney/Sony)]] '''Mickey Mania''' erschien im Oktober 1994 anlässlich Mickys 65. Geburtstag. Das Spiel erschien zuerst auf den [[Super Nintendo]] und dem [[Sega Mega Drive]], erst einige Wochen später kam dann Sega Mega Cd auf den Markt. In dem Spiel werden die [[Cartoon]]highlights von 1928 bis 1993 spielerisch aufgearbeitet. [[Traveller's Tales]] war für die Entwicklung dieses Spiel verantwortlich. [[Sony]] veröffentlichte dank gemeinsamer Verträge dieses Spiel unter ihrem Namen.


== Story des Spiels ==
== Story des Spiels ==
Zeile 8: Zeile 8:


* [[Steamboat Willie]] (1928)
* [[Steamboat Willie]] (1928)
[[Bild:Micky Mania2.JPG|thumb|right|Ausschnitt aus dem 1. Level(© Disney/Sony)]]
[[Bild:Micky Mania2.JPG|thumb|right|Ausschnitt aus dem 1. Level (© Disney/Sony)]]
In diesem Level landet Mickey in Mitten des alten Cartoons und trifft auf seinen schwarzweißen Doppelgänger. Dieser Doppelgänger rennt panisch davon als er Mickey erblickt. Ein Papagei zeigt Mickey den Weg zu Karlo. Dabei wird das bisher schwarzweiße Bild Stückcken für Stückcken mit Farben coloriert. Wenn Micky Karlo gegenübersteht ist das Bild komplett coloriert. Jetzt heißt wie im Film nur Karlo besiegen und der Level ist geschafft.
In diesem Level landet Mickey inmitten des alten Cartoons und trifft auf seinen schwarzweißen Doppelgänger. Dieser Doppelgänger rennt panisch davon, als er Mickey erblickt. Ein Papagei zeigt Mickey den Weg zu Karlo. Dabei wird das bisher schwarzweiße Bild Stückcken für Stückcken mit Farben koloriert. Wenn Micky Karlo gegenübersteht, ist das Bild komplett koloriert. Jetzt heißt wie im Film nur Karlo besiegen und der Level ist geschafft.


* [[The Mad Doctor]] (1933)
* [[The Mad Doctor]] (1933)


Wie im Cartoon wurde Pluto entführt und Mickey macht sich auf ihn zu retten. Auch diesmal muss er durch das schreckliche Haus des verrückten Doktors und wieder wird er von schrecklichen Skletten und Fledermäusen verfolgt, bis er endlich Pluto befreien kann.
Wie im Cartoon wurde Pluto entführt und Mickey macht sich auf, ihn zu retten. Auch diesmal muss er durch das schreckliche Haus des verrückten Doktors und wieder wird er von schrecklichen Skletten und Fledermäusen verfolgt, bis er endlich Pluto befreien kann.


* [[The Band Concert]] (1935)
* [[The Band Concert]] (1935)
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Mickey and the Beanstalk]] (1947)
* [[Mickey and the Beanstalk]] (1947)


In diesem Level gibt es nur einen Gegner, das ist eine gigantische Spinne. Mit einem Marienkäfer kann man sie überlisten.
In diesem Level gibt es nur einen Gegner, dieser ist eine gigantische Spinne. Mit einem Marienkäfer kann man sie überlisten.


* [[The Prince and the Pauper]] (1990)
* [[The Prince and the Pauper]] (1990)
Zeile 37: Zeile 37:
== Der Hintergrund zum Spiel ==
== Der Hintergrund zum Spiel ==


Das Spiel musste in einer Rekordzeit von 6 Monaten produziert werden. Deshalb nahm einfach alles aus den Cartoons und steckte es in das Spiel hinein. Dennoch wurde das Spiel ein echter Klassiker, den viele Sammler nicht missen möchten.
Das Spiel musste in einer Rekordzeit von sechs Monaten produziert werden. Deshalb nahm einfach alles aus den Cartoons und steckte es in das Spiel hinein. Dennoch wurde das Spiel ein echter Klassiker, den viele Sammler nicht missen möchten.


Mickeys Spiel zum 65.Geburtstag wurde ein richtiger Knaller. Es kam sogar 1998 ein [[Playstation]] -Remake unter dem Namen [[Mickey's Wild Adventure]] heraus.
Mickeys Spiel zum 65.Geburtstag wurde ein richtiger Knaller. Es kam sogar 1998 ein [[Playstation]]-Remake unter dem Namen ''[[Mickey's Wild Adventure]]'' heraus.


[[Kategorie: Computer- & Konsolenspiele]]
[[Kategorie: Computer- & Konsolenspiele]]

Version vom 21. September 2019, 21:56 Uhr

Cover der Sega Mega CD Version (© Disney/Sony)

Mickey Mania erschien im Oktober 1994 anlässlich Mickys 65. Geburtstag. Das Spiel erschien zuerst auf den Super Nintendo und dem Sega Mega Drive, erst einige Wochen später kam dann Sega Mega Cd auf den Markt. In dem Spiel werden die Cartoonhighlights von 1928 bis 1993 spielerisch aufgearbeitet. Traveller's Tales war für die Entwicklung dieses Spiel verantwortlich. Sony veröffentlichte dank gemeinsamer Verträge dieses Spiel unter ihrem Namen.

Story des Spiels

Mickey wird durch einen unglücklichen Zwischenfall am Set zum Dreh eines Films in die Vergangenheit katapuliert.

Die Level des Spiels

Ausschnitt aus dem 1. Level (© Disney/Sony)

In diesem Level landet Mickey inmitten des alten Cartoons und trifft auf seinen schwarzweißen Doppelgänger. Dieser Doppelgänger rennt panisch davon, als er Mickey erblickt. Ein Papagei zeigt Mickey den Weg zu Karlo. Dabei wird das bisher schwarzweiße Bild Stückcken für Stückcken mit Farben koloriert. Wenn Micky Karlo gegenübersteht, ist das Bild komplett koloriert. Jetzt heißt wie im Film nur Karlo besiegen und der Level ist geschafft.

Wie im Cartoon wurde Pluto entführt und Mickey macht sich auf, ihn zu retten. Auch diesmal muss er durch das schreckliche Haus des verrückten Doktors und wieder wird er von schrecklichen Skletten und Fledermäusen verfolgt, bis er endlich Pluto befreien kann.

Das völlig geheime Bonuslevel

Mickey wird von einem wildgewordenen Elch verfolgt. Renne so schnell du kannst davon.

Micky kehrt in das Geisterhaus zurück und wird von den Geistern des Hauses geärgert.

In diesem Level gibt es nur einen Gegner, dieser ist eine gigantische Spinne. Mit einem Marienkäfer kann man sie überlisten.

Vor dem Palast des Königs versucht Karlo Mickey den Weg in seine eigene Zeit zu vermiesen. In fast allen Versionen gibt es keinen Kampf mit Karlo außer in der Sega Mega CD-Version.

Der Hintergrund zum Spiel

Das Spiel musste in einer Rekordzeit von sechs Monaten produziert werden. Deshalb nahm einfach alles aus den Cartoons und steckte es in das Spiel hinein. Dennoch wurde das Spiel ein echter Klassiker, den viele Sammler nicht missen möchten.

Mickeys Spiel zum 65.Geburtstag wurde ein richtiger Knaller. Es kam sogar 1998 ein Playstation-Remake unter dem Namen Mickey's Wild Adventure heraus.