Knoblismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Knoblismus''' (engl. ''flipism'') ist eine Lebensphilosophie, bei der man jede Entscheidung dem Zufall überlässt, indem man eine Münze wirft. [[Donald Duck]] war kurzzeitig Anhänger dieser Ideologie.  
Der '''Knoblismus''' (engl. ''flipism'') ist eine Lebensphilosophie, bei der man jede Entscheidung dem Zufall überlässt, indem man eine Münze wirft. [[Donald Duck]] war kurzzeitig Anhänger dieser Ideologie.  
Erfunden wurde der Knoblismus von [[Carl Barks]] für den [[Comic]] ''[[Wappen oder Zahl?]]'' (W WDC 149-01). Dabei wird Donald von einem Mann mit Bart namens Professor Poth ein Buch über Knoblismus angeboten, und der Mann verspricht ihm, dass man damit mit dem Knoblismus immer die richtige Entscheidung trifft. Donald verursacht damit allerdings ein Verkehrschaos, als er auch im Verkehr per Münzwurf entscheidet, wo er hinfahren soll. Donald wird schließlich vom Richter verurteilt, der äußert: „Ich verurteile Sie nicht zu 5 Talern wegen Übertretung der Verkehrsordnung, auch nicht zu 10 Talern wegen Transportgefährdung“ (Donald: „Heißen Dank!“) „,sondern zu 50 Talern wegen Benutzung eines Geldstückes anstelle des gesunden Menschenverstandes“, woraufhin Donald in Ohnmacht fällt.
Erfunden wurde der Knoblismus von [[Carl Barks]] für den [[Comic]] ''[[Wappen oder Zahl?]]'' ([[Walt Disney's Comics and Stories|W WDC]] 149-01). Dabei wird Donald von einem Mann mit Bart namens Professor Poth ein Buch über Knoblismus angeboten, und der Mann verspricht ihm, dass man damit mit dem Knoblismus immer die richtige Entscheidung trifft. Donald verursacht damit allerdings ein Verkehrschaos, als er auch im Verkehr per Münzwurf entscheidet, wo er hinfahren soll. Donald wird schließlich vom Richter verurteilt, der äußert: „Ich verurteile Sie nicht zu 5 Talern wegen Übertretung der Verkehrsordnung, auch nicht zu 10 Talern wegen Transportgefährdung“ (Donald: „Heißen Dank!“) „,sondern zu 50 Talern wegen Benutzung eines Geldstückes anstelle des gesunden Menschenverstandes“, woraufhin Donald in Ohnmacht fällt.  
 
Schließlich versucht Donald Professor Poth, der sich als Knoblist bezeichnet und ihm das Buch angedreht und ihm die Lebensphilosophie schmackhaft gemacht hat, per Münzwurf (also durch Knoblismus) aufzuspüren, indem er je nachdem, wie die Münze fällt, die eine oder andere Abzweigung nimmt. Als Donald in einem Hausflur, indem es nur zwei Türen gibt, angekommen ist, geht plötzlich eine Tür auf und [[Daisy Duck|Daisy]] kommt mit ihren Nichten [[Dicky, Dacky und Ducky]] heraus und möchte mit ihnen ins Kino gehen. Daisy fragt Donald, was er denn hier suche. Es kommt heraus, dass in der Wohnung Daisys Schwester mit Dicky, Dacky und Ducky wohnt. Im einem der nächsten [[Panel]] sieht man, wie der Knoblist, der offensichtlich in der Wohnung neben Daisys Schwester wohnt (Donald hätte ihn per Knoblismus also fast aufgespürt), seine Koffer packt und beschließt, die Flucht zu ergreifen, da er Angst vor Donald bekommt.


==Weblinks==
==Weblinks==
[https://www.fieselschweif.de/specials/barks-zehnseiter/9/ Rezension des Comics "Wappen oder Zahl"] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://www.fieselschweif.de/specials/barks-zehnseiter/9/ Rezension des Comics "Wappen oder Zahl"] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Flipism Englischer Wikipedia-Artikel „Flipism“]


[[Kategorie:Sonstiges]]
[[Kategorie:Sonstiges]]

Version vom 23. Januar 2019, 22:02 Uhr

Der Knoblismus (engl. flipism) ist eine Lebensphilosophie, bei der man jede Entscheidung dem Zufall überlässt, indem man eine Münze wirft. Donald Duck war kurzzeitig Anhänger dieser Ideologie. Erfunden wurde der Knoblismus von Carl Barks für den Comic Wappen oder Zahl? (W WDC 149-01). Dabei wird Donald von einem Mann mit Bart namens Professor Poth ein Buch über Knoblismus angeboten, und der Mann verspricht ihm, dass man damit mit dem Knoblismus immer die richtige Entscheidung trifft. Donald verursacht damit allerdings ein Verkehrschaos, als er auch im Verkehr per Münzwurf entscheidet, wo er hinfahren soll. Donald wird schließlich vom Richter verurteilt, der äußert: „Ich verurteile Sie nicht zu 5 Talern wegen Übertretung der Verkehrsordnung, auch nicht zu 10 Talern wegen Transportgefährdung“ (Donald: „Heißen Dank!“) „,sondern zu 50 Talern wegen Benutzung eines Geldstückes anstelle des gesunden Menschenverstandes“, woraufhin Donald in Ohnmacht fällt.

Weblinks