LTB 397: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
* Zeichnungen: [[Vincenzo Arcuri]]
* Zeichnungen: [[Vincenzo Arcuri]]
* Charaktere: [[Phantomias]], [[Daniel Düsentrieb]]
* Charaktere: [[Phantomias]], [[Daniel Düsentrieb]]
Phantomias wird als Ehrengast von Plinius Papp, Erfinder von Plastopapp, zu dessen Benefizgala für Erfinder in Rente eingeladen. Er geht hin und erzählt den Gästen von seinen großen Taten. <br>
Von Plinius Papp wird er schließlich zu einem Gespräch unter 4 Augen gebeten, bei dem dieser behauptet sein Geheimnis zu kennen. Phantomias wäre ein Außerirdischer. <br>
Er sperrt ihn in eine Zelle neben einem weiteren Gefangenen, einem Alien namens O-Bhi vom Planeten To-ohm. O-Bhi ist mit seinem Raumschiff bei Papp im Garten abgestürzt und O-Bhi hat seine Geheimnisse mit ihm geteilt. Als Dank wurde er von Papp eingesperrt und dieser hat sich durch das außerirdische Wissen bereichert. <br>
Aufgrund der Ähnlichkeit von Phantomias und O-Bhi ist er zu dem Entschluss gekommen, dass auch Phantomias ein Alien sei. <br>
Phantomias bricht aus, da er gegen die Energiestrahlen des Gefängnisses immun ist. Durch seinen treuen 313 wird Phantomias gerettet und O-Bhi befreit. O-Bhi setzt ein Gas frei, welches das Plastopapp auflöst und Papp's Reichtum dahinschmelzen lässt.


===Ein süßer Spezialauftrag===
===Ein süßer Spezialauftrag===

Version vom 17. Januar 2010, 17:59 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 397

Geldspeicher in Gefahr
Erscheinungsdatum: 15. Dezember 2009
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 254
Preis: € 4.70
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+397 LTB 397 Infos zu LTB 397 beim I.N.D.U.C.K.S.
Datei:LTB397.jpg

Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende


LTB Inhalt

Wilde Weihnacht

Es ist Weihnachten und Tick, Trick und Track schmücken den Weihnachtsbaum. Sie wollen den Weihnachtsmann beeindrucken. Diesen spielt wie jedes Jahr Donald und bringt dazu Daisy sein Kostüm zum Ausbessern.
Vor dem Fest muss er allerdings noch bei Onkel Dagobert arbeiten. Abends finden sich dann Donald, Daisy und die Kinder ein um Weihnachten zu feiern. Donald verkleidet sich als Weihnachtsmann und teilt Geschenke aus. Durch einen Nieser verrät er sich schließlich und gesteht, dass er immer den Weihnachtsmann gespielt hat, was die Kinder sehr traurig stimmt.
Die Panzerknacker wollen sich Weihnachten auch versüßen und brechen als Weihnachtsmänner verkleidet bei Dagobert ein. Dieser flüchtet aufs Dach, wo gerade der richtige Weihnachtsmann mit seinem Schlitten landet. Gemeinsam bekämpfen sie die Panzerknacker und Onkel Dagobert bittet den Weihnachtsmann bei den Kindern vorbeizusehen.
Diese freuen sich total und sind nun doch wieder glücklich. Auch die Panzerknacker bekommen vom Weihnachtsmann Geschenke ins Gefängnis geliefert.

Chaotische Wetterwechsel

Goofy und Micky sind gerade wie ganz Entenhausen im Park beim Eis laufen. Auf einmal wird es sehr heiß (30°) und das Eis beginnt zu schmelzen. Kurze Zeit später kommt ein Herbststurm und es wird wieder Winter.
Die beiden gehen zu Kommissar Hunter um ihn zu befragen. Die Polizei hat eine CD-Rom bekommen von einem Erpresser, der droht ein Wetterchaos zu veranstalten sollte die Stadt nicht 1 Mio. Taler bezahlen.
Der Bürgermeister verlangt eine baldige Lösung des Problems. Die Polizei plant bei der Lösegeld-Übergabe den Erpresser hoch zunehmen. Doch dieser dreht wieder am Wetter und kann entkommen.
In der Zwischenzeit konnte der Polizeiwissenschaftler die Hintergrundgeräusche auf der CD isolieren, einerseits Möwengeräusche und der Werbespot eines neuen Kaugummis, der mittels Zeppelin über die ganze Stadt gesendet wird.
Da beim Werbespot der Tonträger beschädigt ist, wird immer nur die erste Zeile wiederholt und führt dadurch alle zu den Erpressern: Kralle und Kater Karlo.

Geldspeicher in Gefahr

Es ist kurz vor Jahresende und Onkel Dagobert hat noch einiges zu erledigen zum Jahresabschluss. Zum Schutz vor Verbrechern hat Onkel Dagobert ein neues Alarmsystem (Ultimo) einbauen lassen um am Silvesteressen seiner Schwester Dorette teilnehmen zu können. Um Mitternacht werden die Taler von einer Spezialkonstruktion abgedeckt und niemand kommt mehr an das Geld. Da das System ab 18 Uhr aktiviert wurde, könnte Dagobert ja gehen, aber er kann sich mit dem Gedanken nicht anfreunden, dass er dann selbst nicht zu seinen Talern kann.
Und so versucht er durch unterschiedliche Tricks das System abzuschalten bzw. zu umgehen. Er engagiert dafür sogar die Panzerknacker.
Nach Mitternacht will er seine Taler nochmals sehen und bemerkt, dass das Alarmsystem gar nicht funktioniert hat.
Am nächsten Morgen kommt der Herr von der Alarmanlagenfirma und erklärt, dass er einen Fehler zu beheben gehabt hätte und deshalb das System versagt hatte.

Außerirdischer Doppelgänger

Phantomias wird als Ehrengast von Plinius Papp, Erfinder von Plastopapp, zu dessen Benefizgala für Erfinder in Rente eingeladen. Er geht hin und erzählt den Gästen von seinen großen Taten.
Von Plinius Papp wird er schließlich zu einem Gespräch unter 4 Augen gebeten, bei dem dieser behauptet sein Geheimnis zu kennen. Phantomias wäre ein Außerirdischer.
Er sperrt ihn in eine Zelle neben einem weiteren Gefangenen, einem Alien namens O-Bhi vom Planeten To-ohm. O-Bhi ist mit seinem Raumschiff bei Papp im Garten abgestürzt und O-Bhi hat seine Geheimnisse mit ihm geteilt. Als Dank wurde er von Papp eingesperrt und dieser hat sich durch das außerirdische Wissen bereichert.
Aufgrund der Ähnlichkeit von Phantomias und O-Bhi ist er zu dem Entschluss gekommen, dass auch Phantomias ein Alien sei.
Phantomias bricht aus, da er gegen die Energiestrahlen des Gefängnisses immun ist. Durch seinen treuen 313 wird Phantomias gerettet und O-Bhi befreit. O-Bhi setzt ein Gas frei, welches das Plastopapp auflöst und Papp's Reichtum dahinschmelzen lässt.

Ein süßer Spezialauftrag

Wer ist Superknack?

Kein Funken Humor

Das war knapp!

Die Diät-Uhr

Eine harte Prüfung

Gundel wird vom Hexenrat zum Zauberberg geladen, wo ihr der Rat vorhält, dass aus allen ihren Mitschülern was geworden ist, während sie noch immer Dagoberts Zehner hinterher jagt.
Der Rat möchte dass Gundel einen Test besteht, damit sie ihre Hexenlizenz auch weiter behalten darf. Ihr steht natürlich ein Gehilfe zur Seite, den sie in Daniel Düsentrieb findet.
Gemeinsam machen sie sich auf den Weg um den Test zu bestehen.Sie bestehen Fragetest, werden von Harpyien mit Steinen beschossen, von fleischfressenden Pflanzen, wilden Gewässern und diversen Monstern angegriffen. Doch gemeinsam bestehen sie alle Tests und Gundel darf ihre Hexenlizenz behalten.
Als Dank an Herrn Düsentrieb übernimmt sie für ihn dessen Werkstatt während er Urlaub genießt.