He Drew as he Pleased: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Albert hurter buch.JPG|thumb|right|©Simon&Schuster, New York City]]
[[Bild:Albert hurter buch.JPG|thumb|right|©Simon&Schuster, New York City]]
'''He Drew as he Pleased''' (zu dt.: "Er zeichnete, wie ihm gefiel") ist ein 1948 erschienes Sketchbook des schweizer Trickfilmzeichners [[Albert Hurter]]. Es wurde sechs Jahre nach Albert Hurters Tod (1883-1942) erstmals beim New Yorker Verleger Simon & Schuster veröffentlicht und enthält die Bleistiftzeichnungen, die Hurter als Inspiration und zur Charakterumsetzung für die Walt Disney Studios schuf. Er war 1930 zu den Studios gekommen und prägte in den folgenden Jahren bis zu seinem Tod das Aussehen der Filme, wie [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937). ''He Drew as he pleased'' gehört heute zu den seltensten Exemplaren von Disney-Sekundärtliteratur und wir bei gutem Zustand zu einem Preis von bis zu 700€ gehandelt. Es enthält cirka 700 einzelne Sketche.
'''He Drew as he Pleased''' (zu dt.: "Er zeichnete, wie ihm gefiel") ist ein 1948 erschienes Sketchbook des schweizer Trickfilmzeichners [[Albert Hurter]]. Es wurde sechs Jahre nach Albert Hurters Tod (1883-1942) erstmals beim New Yorker Verleger Simon & Schuster veröffentlicht und enthält die Bleistiftzeichnungen, die Hurter als Inspiration und zur Charakterumsetzung für die Walt Disney Studios schuf. Er war 1930 zu den Studios gekommen und prägte in den folgenden Jahren bis zu seinem Tod das Aussehen der Filme, wie [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] (1937). ''He Drew as he pleased'' gehört heute zu den seltensten Exemplaren von Disney-Sekundärliteratur und wird bei gutem Zustand zu einem Preis von bis zu 700€ gehandelt. Es enthält cirka 700 einzelne Sketche.


[[Kategorie:Publikation]]
[[Kategorie:Publikation]]

Version vom 13. April 2007, 16:59 Uhr

©Simon&Schuster, New York City

He Drew as he Pleased (zu dt.: "Er zeichnete, wie ihm gefiel") ist ein 1948 erschienes Sketchbook des schweizer Trickfilmzeichners Albert Hurter. Es wurde sechs Jahre nach Albert Hurters Tod (1883-1942) erstmals beim New Yorker Verleger Simon & Schuster veröffentlicht und enthält die Bleistiftzeichnungen, die Hurter als Inspiration und zur Charakterumsetzung für die Walt Disney Studios schuf. Er war 1930 zu den Studios gekommen und prägte in den folgenden Jahren bis zu seinem Tod das Aussehen der Filme, wie Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937). He Drew as he pleased gehört heute zu den seltensten Exemplaren von Disney-Sekundärliteratur und wird bei gutem Zustand zu einem Preis von bis zu 700€ gehandelt. Es enthält cirka 700 einzelne Sketche.