DDSH 437: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
== [[Cover]] ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Paco Rodriguez]]
*Zeichnung: [[Paco Rodriguez]]
*Besonderheit: Die Zeichnung auf dem Cover umfasst neben [[Donald]] und [[Bernie]], welche dem [[Duck-Universum]] angehören, auch [[Micky]], der [[Pluto]] Gassi führt, welche wiederum dem [[Maus-Universum]] angehören. Damit handelt es sich gewissermaßen um ein [[Crossover]]. Micky ziert zum ersten Mal überhaupt ein Cover des DDSH.
*Besonderheit: Die Zeichnung auf dem Cover umfasst neben [[Donald]] und [[Bolivar]], welche dem [[Duck-Universum]] angehören, auch [[Micky]], der [[Pluto]] Gassi führt, welche wiederum dem [[Maus-Universum]] angehören. Damit handelt es sich gewissermaßen um ein [[Crossover]]. Micky ziert zum ersten Mal überhaupt ein Cover des DDSH.


== Inhalt ==  
== Inhalt ==  
Zeile 50: Zeile 50:
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2003
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2003
*vorkommende Figuren: [[Bernie]], Donald Duck, [[Nachbar Zorngiebel]], Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: [[Bolivar]], Donald Duck, [[Nachbar Zorngiebel]], Tick, Trick & Track


=== Ein passendes Plätzchen ===
=== Ein passendes Plätzchen ===
Zeile 111: Zeile 111:
*Produktionsjahr: 1942
*Produktionsjahr: 1942
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 35/1977
*deutsche Erstveröffentlichung: [[MM|Micky Maus]] 35/1977
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Bernie
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Bolivar
*Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine ''deutsche Erstveröffentlichung'' sei. Jedoch erschien der Strip bereits im Jahr 1977 in der ''Micky Maus'' – dort allerdings übertragen durch einen anderen Übersetzer
*Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine ''deutsche Erstveröffentlichung'' sei. Jedoch erschien der Strip bereits im Jahr 1977 in der ''Micky Maus'' – dort allerdings übertragen durch einen anderen Übersetzer



Version vom 18. Dezember 2024, 20:22 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 437

Tierliebes
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 10. Oktober 2023[1]
Redaktion:

Jörg Risken

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 9
Preis: 4,50 € (D)
5,- € (A)
9,- sFr (CH)
Besonderheiten:
  • Dem Heft war für Abonnenten als Beilage ein 16-seitiger Spielzeugkatalog der Firma Spin Master mit einem Gewinnspiel beigelegt (siehe Bilder unten).
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+437 DDSH 437 Infos zu DDSH 437 beim I.N.D.U.C.K.S.
Beilage innerhalb des Hefts: Katalog. (© Egmont Ehapa, © Spin Master)
Die Rückseite des Katalogs: (© Egmont Ehapa, © Spin Master)

Cover

Inhalt

Der perfekte Stellvertreter

Garantierter Groll

Gut gebellt

Ein passendes Plätzchen

  • Storycode: D 2008-338
  • Originaltitel: Endelig alene
  • Skript: François Corteggiani
  • Zeichnungen: Paco Rodriguez
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2008
  • Seitenanzahl: 4
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Franz Gans

Neue Entenhausener Geschichten, Folge 33

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Markus von Hagen
  • Thema: Donald Duck – ein „singulär hoch qualifizierter Spezialist“
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Jagd auf einen Computerchip

Die Muschel

Schlaf muss ein!

Donald-Duck-Kurzgeschichte

  • Storycode: ZD 42-09-20
  • Titel: Platzkampf
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), Karl Karpé (Tusche)
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1942
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 35/1977
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Bolivar
  • Anmerkung: Im Heft steht, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits im Jahr 1977 in der Micky Maus – dort allerdings übertragen durch einen anderen Übersetzer

Angriff der Riesenhühner

Weblinks

Anmerkungen

  1. Anmerkung: Aufgrund „eines kleinen Problems“, so die Aussage des Verlags, kam es zu Auslieferungsschwierigkeiten, insbesondere für Abonnenten des Donald Duck – Sonderhefts. Auch im Einzelhandel war es anfänglich nur in Teilen Deutschlands käuflich zu erwerben. Erst mit Beginn der 42. Kalenderwoche 2023 war die 437. Ausgabe des DDSHs überall erhältlich.