DD 379: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


=== Wen die Muse küßt ===  
=== Wen die Muse küßt ===  
* 33 Seiten
[[Bild:Wen-die-Muse-küsst.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
{{I|I TL 1552-B}}
* von [[Bruno Concina]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Paperino e l'ispirazione
* mit [[Gitta Gans]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Fähnlein Fieselschweif]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
Donald sieht im Fernsehen eine Sendung mit dem Schriftsteller Edgar Wallatze und beschließt kurzerhand, sich auch als Autor zu betätigen. Ausgestattet mit Schreibmaschine, Farbband und Papier setzt er sich auf seine vier Buchstaben und – befindet sich auch schon in seiner ersten Schaffenskrise. Doch da besucht ihn eine Muse. Allerdings hat die sich bisher mehr theoretisch mit dem Schriftstellertum beschäftigt...  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Auch erschienen in [[LTB Spezial 3]]
*Erstveröffentlichung: 25.08.1985
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Gitta Gans]], [[Gustav Gans]]
*Seiten: 33
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 3]], [[Donald Duck & Co 3]]
 
Donald sieht im Fernsehen eine Sendung mit dem Schriftsteller Edgar Wallatze und beschließt kurzerhand, sich auch als Autor zu betätigen. Ausgestattet mit Schreibmaschine, Farbband und Papier setzt er sich auf seine vier Buchstaben und – befindet sich auch schon in seiner ersten Schaffenskrise. Doch da besucht ihn eine Muse. Allerdings hat die sich bisher mehr theoretisch mit dem Schriftstellertum beschäftigt...


=== Im Reich der Gnome ===  
=== Im Reich der Gnome ===  

Version vom 31. Januar 2024, 00:05 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 379

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11 Juni 1987
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 3,80 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+379 DD 379 Infos zu DD 379 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Wen die Muse küßt

(© Egmont Ehapa)

I TL 1552-B

Donald sieht im Fernsehen eine Sendung mit dem Schriftsteller Edgar Wallatze und beschließt kurzerhand, sich auch als Autor zu betätigen. Ausgestattet mit Schreibmaschine, Farbband und Papier setzt er sich auf seine vier Buchstaben und – befindet sich auch schon in seiner ersten Schaffenskrise. Doch da besucht ihn eine Muse. Allerdings hat die sich bisher mehr theoretisch mit dem Schriftstellertum beschäftigt...

Im Reich der Gnome

Der Unglücksbringer