LTB Weihnachten 29: Unterschied zwischen den Versionen
HZFs ausgebaut |
Weihnachtszeit – Heldenzeit (geht zu weit) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Weihnachtszeit – Heldenzeit === | === Weihnachtszeit – Heldenzeit === | ||
Nur wenige Tage vor Weihnachten glaubt Donald, in diesem Jahr alles schon rechtzeitig erledigt zu haben und daher nicht in den alljährlichen Weihnachtsstress zu verfallen. Jedoch bekommt er es vor dem Heiligen Fest noch mit allerlei unvorhergesehenen Einsätzen als maskierter Superheld Phantomias zu tun und verschiedene Bösewichter sind besonders trickreich in der Vorweihnachtszeit. Hinzu kommt, dass sich Donald mit seiner Familie gutstellen muss, jedoch von seinen Vettern Dussel Duck und Gustav Gans genervt ist. Obendrein gilt es, den Wunschzettel von Tick, Trick und Track rechtzeitig abzugeben und Weihnachten zu retten. | |||
====Teil 1: Das Geheimnis des Weihnachtsbaumes ==== | |||
{{I|DPW XMAS MINI 01}} | {{I|DPW XMAS MINI 01}} | ||
*Originaltitel: | *Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble | ||
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | *[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | ||
*Erstveröffentlichung: 2023 | *Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | ||
*Genre: [[Weihnachten]], Superhelden | *Genre: [[Weihnachten]], Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Oberstwaldmeister]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | ||
*Seiten: | *Seiten: 22 | ||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | *'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Weihnachten-29_005.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Weihnachten-29_005.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
====Teil 2: Das Geheimnis der falschen Töne==== | |||
{{I|DPW XMAS MINI 02}} | |||
*Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble | |||
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | |||
*Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | |||
*Genre: [[Weihnachten]], Superhelden | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Hugo Habicht]] | |||
*Seiten: 22 | |||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
====Teil 3: Das Geheimnis der Weihnachtsbriefe ==== | |||
{{I|DPW XMAS MINI 03}} | |||
*Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble | |||
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | |||
*Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | |||
*Genre: [[Weihnachten]], Superhelden | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Plattnase]], [[Weihnachtsmann]] | |||
*Seiten: 22 | |||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
====Teil 4: Das Geheimnis des Schneemanns ==== | |||
{{I|DPW XMAS MINI 04}} | |||
*Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble | |||
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | |||
*Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | |||
*Genre: [[Weihnachten]], Superhelden, Wettkampf | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Daniel Düsentrieb]] | |||
*Seiten: 22 | |||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
Jedes Jahrs aufs Neue versucht Dussel Duck seine beiden Vettern Donald und Gustav zu überreden, mit ihm gemeinsam ein Team beim alljährlichen Schneemann-Wettbewerb zu bilden. Dieser Wettkampf wird jedes Jahr von einer Eisdiele organisiert, wobei das Siegerteam mit einer eigenen leckeren Eis-Sorte gekürt wird. Um jeden Preis möchte Dussel Duck, dass eine Eis-Sorte nach ihm benannt wird. Im Hochsommer wird Dussel von seinen Vettern auf der Veranda von Oma Ducks Bauernhof verspottet. Oma Duck reagiert empört und fordert Donald und Gustav auf, Dussel eine Freude zu machen und ihn gefälligst zu unterstützen - anderenfalls fällt das Weihnachtsessen auf dem Hof in diesem Jahr ins Wasser. Zerknirscht stimmen Donald und Gustav also zu, da sie Oma Duck nicht enttäuschen wollen. | |||
Als der erste Schnee in Entenhausen gefallen ist, wollen sich sowohl Donald als auch Gustav partout nicht mehr an ihre Versprechen erinnern. Doch der findige Dussel Duck hat ihre Beteuerungen mit seinem Smartphone aufgenommen und auch Oma Duck weiß noch ganz genau, was ihre Pappenheimer versprochen haben. Folglich bleibt Donald und Gustav nichts anderes übrig, als Dussel zum Schneemann-Wettbewerb zu folgen. Dort angekommen legt Dussel seinen Plan vor, um einen riesigen Schneemann aufzutürmen. | |||
Just in diesem Augenblick wird Donald von Herrn Düsentrieb angerufen, der die Superheldenausrüstung von Phantomias repariert hat. Donald verschwindet, um die Ausrüstung bei dem Erfinder abzuholen. Auch Gustav nutzt die Gelegenheit, sich aus dem Staub zu machen. Doch ohne Team darf Dussel nicht mehr an dem Wettbewerb teilnehmen und es droht die Disqualifizierung. Als Donald und Gustav zurückkehren, verkleiden sie den Schneemann mit Phantomias' Heldenkostüm. Am Ende schaffen es die drei Vettern mit vereinten Kräften, eine Räuberbande zu stellen, die es auf die Einnahmen der Eisdiele abgesehen hat und bekommen dafür einen Extrapreis. | |||
====Teil 5: Das Geheimnis der Superknacker ==== | |||
{{I|DPW XMAS MINI 05}} | |||
*Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble | |||
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]] | |||
*Erstveröffentlichung: 07.11.2023 | |||
*Genre: [[Weihnachten]], Superhelden | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Panzerknacker]], [[Weihnachtsmann]] | |||
*Seiten: 22 | |||
*'''Deutsche Erstveröffentlichung''' | |||
=== Die Reise zum Weihnachtsfest === | === Die Reise zum Weihnachtsfest === |
Version vom 16. Dezember 2023, 21:14 Uhr
Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. November 2023 | |||||
Chefredakteur: |
| |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | 8,99 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt
Weihnachtszeit – Heldenzeit
Nur wenige Tage vor Weihnachten glaubt Donald, in diesem Jahr alles schon rechtzeitig erledigt zu haben und daher nicht in den alljährlichen Weihnachtsstress zu verfallen. Jedoch bekommt er es vor dem Heiligen Fest noch mit allerlei unvorhergesehenen Einsätzen als maskierter Superheld Phantomias zu tun und verschiedene Bösewichter sind besonders trickreich in der Vorweihnachtszeit. Hinzu kommt, dass sich Donald mit seiner Familie gutstellen muss, jedoch von seinen Vettern Dussel Duck und Gustav Gans genervt ist. Obendrein gilt es, den Wunschzettel von Tick, Trick und Track rechtzeitig abzugeben und Weihnachten zu retten.
Teil 1: Das Geheimnis des Weihnachtsbaumes
- Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Marco Meloni
- Erstveröffentlichung: 07.11.2023
- Genre: Weihnachten, Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Oberstwaldmeister, Fähnlein Fieselschweif, Bürgermeister, Daniel Düsentrieb, Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Vorschau der ersten Seite
Teil 2: Das Geheimnis der falschen Töne
- Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Marco Meloni
- Erstveröffentlichung: 07.11.2023
- Genre: Weihnachten, Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans, Hugo Habicht
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Teil 3: Das Geheimnis der Weihnachtsbriefe
- Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Marco Meloni
- Erstveröffentlichung: 07.11.2023
- Genre: Weihnachten, Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Plattnase, Weihnachtsmann
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Teil 4: Das Geheimnis des Schneemanns
- Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Marco Meloni
- Erstveröffentlichung: 07.11.2023
- Genre: Weihnachten, Superhelden, Wettkampf
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Dussel Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Jedes Jahrs aufs Neue versucht Dussel Duck seine beiden Vettern Donald und Gustav zu überreden, mit ihm gemeinsam ein Team beim alljährlichen Schneemann-Wettbewerb zu bilden. Dieser Wettkampf wird jedes Jahr von einer Eisdiele organisiert, wobei das Siegerteam mit einer eigenen leckeren Eis-Sorte gekürt wird. Um jeden Preis möchte Dussel Duck, dass eine Eis-Sorte nach ihm benannt wird. Im Hochsommer wird Dussel von seinen Vettern auf der Veranda von Oma Ducks Bauernhof verspottet. Oma Duck reagiert empört und fordert Donald und Gustav auf, Dussel eine Freude zu machen und ihn gefälligst zu unterstützen - anderenfalls fällt das Weihnachtsessen auf dem Hof in diesem Jahr ins Wasser. Zerknirscht stimmen Donald und Gustav also zu, da sie Oma Duck nicht enttäuschen wollen.
Als der erste Schnee in Entenhausen gefallen ist, wollen sich sowohl Donald als auch Gustav partout nicht mehr an ihre Versprechen erinnern. Doch der findige Dussel Duck hat ihre Beteuerungen mit seinem Smartphone aufgenommen und auch Oma Duck weiß noch ganz genau, was ihre Pappenheimer versprochen haben. Folglich bleibt Donald und Gustav nichts anderes übrig, als Dussel zum Schneemann-Wettbewerb zu folgen. Dort angekommen legt Dussel seinen Plan vor, um einen riesigen Schneemann aufzutürmen.
Just in diesem Augenblick wird Donald von Herrn Düsentrieb angerufen, der die Superheldenausrüstung von Phantomias repariert hat. Donald verschwindet, um die Ausrüstung bei dem Erfinder abzuholen. Auch Gustav nutzt die Gelegenheit, sich aus dem Staub zu machen. Doch ohne Team darf Dussel nicht mehr an dem Wettbewerb teilnehmen und es droht die Disqualifizierung. Als Donald und Gustav zurückkehren, verkleiden sie den Schneemann mit Phantomias' Heldenkostüm. Am Ende schaffen es die drei Vettern mit vereinten Kräften, eine Räuberbande zu stellen, die es auf die Einnahmen der Eisdiele abgesehen hat und bekommen dafür einen Extrapreis.
Teil 5: Das Geheimnis der Superknacker
- Originaltitel: Duck Avenger: Christmas Trouble
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Marco Meloni
- Erstveröffentlichung: 07.11.2023
- Genre: Weihnachten, Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Oma Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Panzerknacker, Weihnachtsmann
- Seiten: 22
- Deutsche Erstveröffentlichung
Die Reise zum Weihnachtsfest
- Originaltitel: Topolino e il Natale difficile
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 15.12.1985
- Genre: Kriminalgeschichte, Reise, Weihnachten
- Figuren: Goofy, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minnie Maus, Trudi
- Seiten: 32
- Nachdruck aus: DD 397
- Vorschau der ersten Seite
Die letzten Wochen des Jahres hat der gerissene Detektiv Micky Maus auf der Insel Kariba verbracht, wo er einen jungen Leutnant namens Tom bei den Ermittlungen gegen eine Bande von Falschmünzern unterstützt hat. Einen Tag vor Heiligabend gelingt der große Coup und Micky und Tom schnappen sich die gesamte Bande, die Unmengen an Falschgeld gedruckt und in Kisten als Schreibhefte getarnt haben. Vom Präsidenten des Inselstaates bekommt Micky daraufhin einen Orden verliehen. Doch es bleibt nur wenig Zeit zum Feiern, da Micky unbedingt das letzte Flugzeug erreichen will, um wieder aufs Festland zu gelangen und rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei seiner Verlobten Minnie Maus zu sein.
Es beginnt eine abenteuerliche Reise, die Micky über verschlungene Pfade führt. Er ahnt nicht, dass sich der geheime Kopf der Geldfälscherbande an seine Fersen geheftet hat und in Mickys Koffer die wertvollen Druckplatten, die zur Herstellung des Falschgeldes unabdingbar sind, versteckt hat. Aus diesem Grund lässt der Schurke Micky nicht aus den Augen und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, den Koffer wieder auszutauschen. Weil nur noch ein Taxi verfügbar ist, teilen sich Micky und der nach wie vor unentdeckte Ganove das Mietauto. Allerdings braucht auch Kater Karlo, der mittlerweile als Handelsvertreter unterwegs ist, dringend eine Mitfahrgelegenheit. Als die drei mit dem Taxi im Morast feststecken, droht eine gefährliche Konfrontation, als der Geldfälscher seine Waffe gegen Micky erhebt. Zum Glück ist Kater Karlo zur Stelle und kann den Bösewicht ausschalten, der daraufhin verhaftet werden kann. Zum Schluss schaffen es Micky und Kater Karlo gemeinsam, zum Fest der Liebe wieder bei ihrer Familie und ihren Freunden zu sein.
Urlaub für den Weihnachtsmann
- Originaltitel: Zio Paperone contro Babbo Natale
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Joan Espinach, Miquel Pujol
- Tusche: Comicup Studio
- Erstveröffentlichung: 25.12.1988
- Genre: Weihnachten
- Figuren: Baptist, Onkel Dagobert, Weihnachtsmann
- Seiten: 28
- Nachdruck aus: DD 437
- Vorschau der ersten Seite
In Entenhausen herrscht reges Treiben auf den Straßen und so ziemlich alle Menschen befinden sich im Weihnachtsstress, um doch noch die letzten Geschenke für ihre Liebsten zu finden. An jeder Straßenecke stehen kostümierte Weihnachtsmänner bereit, die Fotos mit Kindern machen wollen, um deren Eltern in die gut ausgestatteten Kaufhäuser zu locken. Ein kleiner Wichtel beobachtet das Szenario und stellt fest, dass die Leute sich eher über dieses nervige Procedere beklagen und nur noch mehr in innere Unrast verfallen. Die meisten der falschen Weihnachtsmänner stehen bei Onkel Dagobert in Lohn und Brot, der seine Angestellten in wahrlich unweihnachtlicher Art und Weise zu Höchstformen antreibt.
Plötzlich steht niemand anderes als der echte Weihnachtsmann vor der Tür des reichsten Mannes der Welt, der zuerst an einen Scherz glaubt und dem Weihnachtsmann kräftig am vermeintlich unechten Bart zieht. Der waschechte Geschenkebringer hat von seinem neugierigen Wichtel erfahren, dass Onkel Dagobert den guten Ruf des Weihnachtsmannes beschmutzt und für kommerzielle Zwecke missbraucht. Daraufhin verfällt Onkel Dagobert auf eine List, um den Weihnachtsmann am Vormittag des Heiligabends vor seinen Karren zu spannen. Zu spät erkennt der Weihnachtsmann, dass er Onkel Dagobert auf den Leim gegangen ist und verabschiedet sich wütend, um unverzüglich seinen Urlaub am Strand anzutreten. Damit droht Weihnachten in diesem Jahr auszufallen, was dem knickerigen Dagobert dann doch zu denken gibt. Als er seine Schuldigkeit einsieht und erkennt, dass viele Kinder dieses Jahr vergeblich auf den Weihnachtsmann und die Geschenke warten müssen, wächst Onkel Dagobert urplötzlich ein weißer, buschiger Bart und er steckt in einem roten Mantel. Auch ein großer Sack mit Geschenken steht parat. Nun begreift Onkel Dagobert, dass er einen speziellen Auftrag erhalten hat und er seinem Schicksal nicht entrinnen kann. Daher startet er vom Geldspeicher aus mit dem Rentierschlitten, um den Weihnachtsmann zu vertreten.
Tollkühne Männer im Schnee
- Originaltitel: Paperino e la corsa delle slitte a motore
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 24.02.1998
- Genre: Action, Wettkampf
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
- Seiten: 31
- Nachdruck aus: LTB 256
- Vorschau der ersten Seite
Sowohl Donald als auch Gustav Gans wollen Daisy für ein Wintersport-Wochenende begeistern, was Daisy vor die Qual der Wahl stellt. Da Gustav Gans mit einem nagelneuen Motorschlitten aufwarten kann, gibt sie ihm den Vorzug. Daraufhin lässt sich der wütende Donald von Herrn Düsentrieb aus seinem alten 313er ein Schneemobil bauen, mit dem er Daisy beeindrucken will. Im Wintersportgebiet melden sich Donald und sein Vetter Gustav für ein Wettrennen an und versuchen sich gegenseitig auszustechen. Das führt zu einigen Katastrophen und Schikanen. Mit ihren waghalsigen Aktionen können sie trotzdem beide nicht das Herz von Daisy erobern.
Das Amulett des Weihnachtsmanns
- Originaltitel: Minni e la casa di Babbo Natale
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 01.12.1993
- Genre: Weihnachten
- Figuren: Micky Maus, Minnie Maus, Pluto, Weihnachtsmann
- Seiten: 17
- Nachdruck aus: Walt Disneys Fröhliche Weihnachten
- Vorschau der ersten Seite
Die beiden Urlauber Minnie Maus und Micky Maus verbringen ihre derzeitigen Ferien im eisigen Finnland, genauer gesagt im tief verschneiten Lappland. Dort gibt sich die sportbegeisterte Minnie mit viel Energie und Tatendrang dem Skifahren hin und lässt dem armen Micky kaum eine freie Minute. Der erschöpfte Detektiv würde es stattdessen vorziehen, am flackernden Kamin eine heiße Tasse Kakao zu trinken, gibt sich jedoch aus Zuneigung Minnies Enthusiasmus hin. In einem kleinen Lokal lernt Minnie den alten Jussi kennen, der sofort Minnies guten Charakter erkennt. Jussi schenkt Minnie kurzerhand ein vergoldetes Amulett, das angeblich magische Kräfte besitzt. Wer sich in einer Notlage befindet und das Amulett bei sich trägt, bekommt in der Stunde der Not Hilfe von Joulupukki, dem finnischen Weihnachtsmann. Micky ruft seiner Freundin ins Gedächtnis, dass der Weihnachtsmann bekanntermaßen häufig in der regionalen Hauptstadt Rovaniemi zu sehen ist, wo sich das große Postamt des Weihnachtsmannes befindet.
Am nächsten Morgen macht sich die abenteuerlustige Minnie mit einem Schneemobil auf, die Werkstatt des Weihnachtsmannes zu finden, da sie im Gegensatz zu Micky fest an dessen Existenz glaubt. Jedoch gerät die Ausreißerin in einen heftigen Schneesturm und droht zu erfrieren. Sie kann jedoch dank ihres Amuletts vom Weihnachtsmann und dessen guten Wichteln aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden. So lernt Minnie nicht nur den Weihnachtsmann und den Oberwichtel kennen, sondern bekommt vom Weihnachtsmann eine große Führung durch das gesamte Areal des Weihnachtsmannlandes, wo es dank Zauberpulver sogar frische Kräuter für die Rentiere gibt. Nach den vielen Eindrücken schläft Minnie im Schlitten des Weihnachtsmannes ein und findet sich beim Erwachen wieder im verschneiten Wald vor, wo sie von Micky entdeckt wird, der längst eine Suchaktion gestartet hat. Überglücklich über das Auffinden von Minnie traut Micky seinen Ohren nicht, als Minnie von ihren Erlebnissen erzählt, die sie mittlerweile für einen Traum hält. Doch dort, wo das letzte bisschen Zauberpulver aus ihrer Jackentasche rieselt, wachsen im Schnee plötzlich Blumen, was den beiden Entenhausenern allerdings entgeht.
Noch eine Mutprobe
- Originaltitel: Zio Paperone in.. un altro Natale sul Monte Orso
- Story: Tito Faraci
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Tusche: Sandro Zemolin
- Erstveröffentlichung: 25.12.2007
- Genre: Weihnachten, Abenteuer, Zeitreise, Gagstory
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Weihnachtsmann
- Seiten: 32
- Besonderheit: Diese Geschichte ist eine Fortsetzung zum Comic Die Mutprobe.
- Nachdruck aus: LTB 384
- Vorschau der ersten Seite
An Heiligabend bekommt der grantige Onkel Dagobert überraschend Besuch vom Weihnachtsonkel, dem Onkel des Weihnachtsmanns, für den er offenkundig nicht viel übrig zu haben scheint. Zuvor hatte Onkel Dagobert in einer Kammer das alte Bärenkostüm hervorgekramt, das er vor vielen Jahren benutzt hat, um den Mut seines unerfahrenen Neffens Donald Duck auszutesten. Der Weihnachtsonkel erinnert Dagobert daran, wie dieser einst nach der Mutprobe am Bärenberg stolz auf seinen Neffen Donald Duck und dessen vermeintlichen Mut war - und sich seitdem ständig über ihn ärgert.
Daraufhin glaubt Onkel Dagobert, in dem Weihnachtsonkel eine Art Seelenverwandten zu sehen und erhebt keine Einwände dagegen, mit ihm zusammen eine magische Zeitreise zu den Ereignissen des Bärenbergs zu unternehmen, um die Geschichte zu ändern. Wie damals beabsichtigt er auf Vorschlag des Weihnachtsonkels, den angeblichen Hasenfuß Donald im Bärenkostüm zu erschrecken. Jedoch entdeckt Donald von der heimeligen Holzhütte aus seinen knickerigen Onkel beim Anziehen des Kostüms und kann sich schon denken, dass er Opfer eines gemeinen Streiches werden soll. Kurzerhand beschließt Donald gegen die Empfehlungen seiner Neffen Tick, Trick und Track, den reichen Onkel Dagobert mit einer nicht geladenen Schrotflinte zu verjagen. Von sich selbst überzeugt stellt sich Donald im verschneiten Wäldchen einem kolossalen Bären entgegen. Dabei bemerkt er viel zu spät, dass er an eine echte Bärin geraten ist und Onkel Dagobert ihm unkostümiert aus der Ferne zuwinkt.
Als Donald ein kleines Bärenjunges verschreckt und dieses fast von einem Abhang stürzt, nimmt Donald all seinen Mut zusammen und wird erfinderisch, um das Bärenkind zu retten. Der Weihnachtsonkel erklärt Onkel Dagobert nunmehr, dass Donald wertvoller sei als sein Geld und dass sie beide stolz auf ihre jeweiligen Neffen sein könnten, denn jeder Neffe würde seinem Onkel im Erfolg ähneln. Am Ende erkennt Onkel Dagobert, dass der Weihnachtsmann seinem Onkel überhaupt nicht so zuwider ist, wie dieser behauptet hat und er Dagobert nur überzeugen wollte, dass sein Stolz auf Donalds Mut wirklich gerechtfertigt war. Die kleine Zeitreise findet ihren Abschluss und Onkel Dagobert findet sich kurzerhand in seinem Geldspeicher wieder, wo der Weihnachtsonkel ihm ein kleines Geschenk bereitet hat.